Hallo,
kennt jemand Anbieter von Fahrer- Beifahrersitzen mit integriertem Sicherheitsgurt ? Es geht dabei um die Nachrüstung eines Oldtimers mit EZ nach 1970.
Vielen Dank für Tipps
Sitze inkl. Gurt - zum nachrüsten
Moderator: Moderatoren
Hallo Paule,
es gibt viele gute Sitzhersteller die integriete Gurte anbieten.
zB : Grammer, Isri
Alle werden über den Fahrzeugteilehandel angeboten.
Allerdings hat die Sache den Harken, dass die Sitzkonsolen dabei die Gurtkräfte aufnehmen müssen. Das heisst, Konsole und die Befestigung am Rahmen müssen entsprechend ausgelegt und streng genommen einzelgeprüft werden.
Mir wäre allerdings ein nicht TÜV abgenommener Gurt lieber als gar keiner.
Gruss,
Burkhard
es gibt viele gute Sitzhersteller die integriete Gurte anbieten.
zB : Grammer, Isri
Alle werden über den Fahrzeugteilehandel angeboten.
Allerdings hat die Sache den Harken, dass die Sitzkonsolen dabei die Gurtkräfte aufnehmen müssen. Das heisst, Konsole und die Befestigung am Rahmen müssen entsprechend ausgelegt und streng genommen einzelgeprüft werden.
Mir wäre allerdings ein nicht TÜV abgenommener Gurt lieber als gar keiner.
Gruss,
Burkhard
Für alte Fahrzeug spielt das mit der Sitzbefestigung keine große Rolle da man ja oft sowieso keinen Gurt nachrüsten müsste. Aber schon aus Eigeninteresse würde ich die Befestigung stabil machen.
Wir haben Sitze von Pilot. Die kosten deutlich weniger als die von ISRI, Grammer, usw.
Dieser Anbieter scheint relativ günstig zu sein.
Wir haben Sitze von Pilot. Die kosten deutlich weniger als die von ISRI, Grammer, usw.
Dieser Anbieter scheint relativ günstig zu sein.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Du sprichst von einem PKW?dh-paule hat geschrieben:naja, das Problem ist wohl das der Oldtimer Baujahr 77 ist, und so wie ich aus verschiedensten Foren herausgelesen habe gibts die Befreiung von der Gurtpflicht nur bei einem Baujahr vor 1970.
Beim LKW gibt's Gurtpflicht erst ab Bj. 1992.
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ich hab ja (leider) luftgefederte Sitze gekauft, die keinen Gurt haben. Darüber wurde nun auch schon genug diskutiert. In jedem Fall würde ich keinen Sitz mit Gurt verbauen, wenn ich mir nicht sicher wäre, ob die Verankerung stabil genug ist.
Mein Sitz ist dermaßen sch... schwer, wenn es kracht und der Sitz aus der Verankerung kracht, erschlägt der mich...
Andererseits kann man sich natürlich überlegen, was bei so einem heftigen Crash _ohne_ Gurt passiert...
Grüße!
Jan
Mein Sitz ist dermaßen sch... schwer, wenn es kracht und der Sitz aus der Verankerung kracht, erschlägt der mich...
Andererseits kann man sich natürlich überlegen, was bei so einem heftigen Crash _ohne_ Gurt passiert...
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
uuuupss... ist zwar was kleines, aber mit 4,5t bestimmt kein PKW mehrWilmaaa hat geschrieben:Du sprichst von einem PKW?dh-paule hat geschrieben:naja, das Problem ist wohl das der Oldtimer Baujahr 77 ist, und so wie ich aus verschiedensten Foren herausgelesen habe gibts die Befreiung von der Gurtpflicht nur bei einem Baujahr vor 1970.
Beim LKW gibt's Gurtpflicht erst ab Bj. 1992.
Wilmaaa

DANKE für den Hinweis bzgl. PKW / LKW / SoKfz (Solls mal werden)