Technische Dienstvorschrift für MB917
Moderator: Moderatoren
- Tigerentenrad
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2020-05-02 22:57:41
- Wohnort: Hildesheim
Technische Dienstvorschrift für MB917
Hallo liebe Runde,
wir haben uns einen Mercedes Benz 917 4x4 Bj 92 gekauft. Nun steht der Ausbau an, zunächst aber suche ich Infos zu dem Fahrzeug. Etwas das mir immer sehr hilft beim Fahrzeugverstehen ist, zumindest bei PKW, immer ein Reparaturhandbuch oder ähnliches. Nun suche ich vergleichbares für den 917. Ein Freund erzählte mir das es sowas ggf. bei der Bundeswehr geben könnte. Nun weiss ich leider nicht ob die Bundeswehr diese Fahrzeuge im Einsatz hatte und ob es dafür eine technische Dienstvorschrift gab.
Ich habe auch eine im Netz gefunden, mir ist aber nicht klar ob es für jedes Fahrzeug dann eine solche Vorschrift gab und ich hier nur zufällig eine für einen anderen LKW gefunden hatte. TDv 2320/044 Gerade die mit dem Zusatz F für Feldinstandsetzung wären ja vermutlich praktisch.
Oder kennt sonst jemand Lektüre für Motor, Fahrgestell usw. für das Fahrzeug?
Habe bislang nur PKW gehabt, daher muss ich mich in die neue Materie etwas reinlesen können.
Vielen Dank für Antworten, Anregungen und Nachfragen
wir haben uns einen Mercedes Benz 917 4x4 Bj 92 gekauft. Nun steht der Ausbau an, zunächst aber suche ich Infos zu dem Fahrzeug. Etwas das mir immer sehr hilft beim Fahrzeugverstehen ist, zumindest bei PKW, immer ein Reparaturhandbuch oder ähnliches. Nun suche ich vergleichbares für den 917. Ein Freund erzählte mir das es sowas ggf. bei der Bundeswehr geben könnte. Nun weiss ich leider nicht ob die Bundeswehr diese Fahrzeuge im Einsatz hatte und ob es dafür eine technische Dienstvorschrift gab.
Ich habe auch eine im Netz gefunden, mir ist aber nicht klar ob es für jedes Fahrzeug dann eine solche Vorschrift gab und ich hier nur zufällig eine für einen anderen LKW gefunden hatte. TDv 2320/044 Gerade die mit dem Zusatz F für Feldinstandsetzung wären ja vermutlich praktisch.
Oder kennt sonst jemand Lektüre für Motor, Fahrgestell usw. für das Fahrzeug?
Habe bislang nur PKW gehabt, daher muss ich mich in die neue Materie etwas reinlesen können.
Vielen Dank für Antworten, Anregungen und Nachfragen
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Also die TDv 2320/044 ist für den Kat. Die bringt dir überhaupt nix.
Ansonsten hat der Bund nur den 1017 gefahren. Das ist ein NG.
Dein 917 ist ein LN bzw. LK. Da gab es nach meiner Kenntnis nicht beim Bund.
Zur Lösung: Schreib eine E-Mail an den Daimler Classic Truck in Alfeld mit deiner Fahrgestellnummer. Die stellen dir die Werkstatthandbücher passend zu deinem Fahrzeug zusammen. Kommt als Papierkopie im Leitz-Ordner zum vernünftigen Tarif.
Ansonsten hat der Bund nur den 1017 gefahren. Das ist ein NG.
Dein 917 ist ein LN bzw. LK. Da gab es nach meiner Kenntnis nicht beim Bund.
Zur Lösung: Schreib eine E-Mail an den Daimler Classic Truck in Alfeld mit deiner Fahrgestellnummer. Die stellen dir die Werkstatthandbücher passend zu deinem Fahrzeug zusammen. Kommt als Papierkopie im Leitz-Ordner zum vernünftigen Tarif.
Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
- Tigerentenrad
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2020-05-02 22:57:41
- Wohnort: Hildesheim
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Vielen lieben Dank Johannes,
ich habe dort gleich per Mail angefragt. Mal sehen was die Antworten.
Danke
ich habe dort gleich per Mail angefragt. Mal sehen was die Antworten.
Danke
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Hast Du eine Antwort bekommen? Wie hoch waren ggfls. die Kosten?
Wäre für meinen vielleicht auch noch interessant...
Danke!
Gruß
Pico
Wäre für meinen vielleicht auch noch interessant...
Danke!
Gruß
Pico
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2014-09-25 21:05:18
- Wohnort: Bodenwerder
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Hallo,
ich baue gerade das gleiche Fahrzeug um hat den gleichen Koffer gehabt. War von der BP mit der langen Achsübersetzung 43:10.
Wie ich sehe kommt Ihr aus Hildesheim. Ich wohne im Weserbergland.
Wenn Ihr Fragen bezüglich des 917 habt könnt ihr euch gern bei mir melden.
Viele Grüße
Reinhard
ich baue gerade das gleiche Fahrzeug um hat den gleichen Koffer gehabt. War von der BP mit der langen Achsübersetzung 43:10.
Wie ich sehe kommt Ihr aus Hildesheim. Ich wohne im Weserbergland.
Wenn Ihr Fragen bezüglich des 917 habt könnt ihr euch gern bei mir melden.
Viele Grüße
Reinhard
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Guuden,
falls es hilft, wäre es schön:
https://www.buchundbild.de/de/betriebsa ... -304001055
Viel Spaß! Justus.
falls es hilft, wäre es schön:
https://www.buchundbild.de/de/betriebsa ... -304001055
Viel Spaß! Justus.
- Tigerentenrad
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2020-05-02 22:57:41
- Wohnort: Hildesheim
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Hey cool Reinhard,Reinhard 1017 hat geschrieben: ↑2020-06-17 21:24:34Hallo,
ich baue gerade das gleiche Fahrzeug um hat den gleichen Koffer gehabt. War von der BP mit der langen Achsübersetzung 43:10.
Wie ich sehe kommt Ihr aus Hildesheim. Ich wohne im Weserbergland.
Wenn Ihr Fragen bezüglich des 917 habt könnt ihr euch gern bei mir melden.
Viele Grüße
Reinhard
Welche Übersetzung wir haben kann ich nicht sagen, aber wir haben eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 97 Km/h, wenn das hilft?
Dein Angebot nehme ich sehr gerne an und freue mich sehr darüber.
Wie man hier in dem Forum Kontaktdaten austauscht, habe ich bilsang noch nicht gelernt...
Aber unser Ausbau steht erst noch an, jetzt haben wir eine Halle gefunden und können das Fahrzeug beim Händler endlich abholen.
Über einen Austausch und Deine Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Das Weserbergland ist ja nicht weit weg, das könnte ja mal ein Ausflug werden..
Viele Grüße
Markus
- Tigerentenrad
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2020-05-02 22:57:41
- Wohnort: Hildesheim
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Das hatte ich gemacht und auch eine Antwort bekommen, wenn auch verzögert. Die haben mir eine ganze Liste an Unterlagen angeboten. Der Gesamtbetrag liegt bei 350,-€ für die Unterlagen.Jucksnjo hat geschrieben: ↑2020-05-27 17:28:23Also die TDv 2320/044 ist für den Kat. Die bringt dir überhaupt nix.
Ansonsten hat der Bund nur den 1017 gefahren. Das ist ein NG.
Dein 917 ist ein LN bzw. LK. Da gab es nach meiner Kenntnis nicht beim Bund.
Zur Lösung: Schreib eine E-Mail an den Daimler Classic Truck in Alfeld mit deiner Fahrgestellnummer. Die stellen dir die Werkstatthandbücher passend zu deinem Fahrzeug zusammen. Kommt als Papierkopie im Leitz-Ordner zum vernünftigen Tarif.
Das erscheint mir doch als viel Geld für Kopien, deren Vervielfältigung vermutlich nicht ganz ohne dem Urheber der Unterlagen im Original, usw...
Aber vielen Dank für den Tipp, ich fahre da mal hin und rede mit denen.
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Ja, für die Achsen, den Motor, das Getriebe, usw. jeweils das Werkstatthandbuch exakt passend für dein Fahrzeug. Ich finde das ein gutes Angebot. Das bekommst sonst so nirgends zusammen gestellt.
Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Hallo zusammen,Tigerentenrad hat geschrieben: ↑2020-08-03 2:46:22
Das hatte ich gemacht und auch eine Antwort bekommen, wenn auch verzögert. Die haben mir eine ganze Liste an Unterlagen angeboten. Der Gesamtbetrag liegt bei 350,-€ für die Unterlagen.
Das erscheint mir doch als viel Geld für Kopien, deren Vervielfältigung vermutlich nicht ganz ohne dem Urheber der Unterlagen im Original, usw...
Aber vielen Dank für den Tipp, ich fahre da mal hin und rede mit denen.
nur als Info, die Unterlagen nur für den MAN L 2000 lagen etwa bei 2400,-€
Und dann kommt es darauf an, was für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird.
Also 350,-€ speziell für Dein Fahrzeug zusammengestellt finde ich mehr als günstig und sonst sicher nicht so einfach zu bekommen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Tigerentenrad
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2020-05-02 22:57:41
- Wohnort: Hildesheim
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Also 350,-€ speziell für Dein Fahrzeug zusammengestellt finde ich mehr als günstig und sonst sicher nicht so einfach zu bekommen.
Das kann ich mir nicht leisten. Da suche ich erst mal weiter.
Das die so viel Geld mit Unterlagen machen, die sie nur Kopieren und es ja nicht deren Geistiges Eigentum ist, finde ich nicht gut.
Vieleicht finde ich ja noch was wo anderes...
Das kann ich mir nicht leisten. Da suche ich erst mal weiter.
Das die so viel Geld mit Unterlagen machen, die sie nur Kopieren und es ja nicht deren Geistiges Eigentum ist, finde ich nicht gut.
Vieleicht finde ich ja noch was wo anderes...
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
jeder wie er meint ....
immer wieder interessant.
da wird moniert, daß es schwer ist, Unterlagen zu bekommen und dann, will man nicht mal ein besseres Trinkgeld gegenüber dem Unterhalt eines LKWs investieren.
sehr schwer verständlich.
kostspielige Reparaturen sind oftmals um ein Vielfaches höher.
viel glück beim weitersuchen.
Gruß, Wombi
immer wieder interessant.
da wird moniert, daß es schwer ist, Unterlagen zu bekommen und dann, will man nicht mal ein besseres Trinkgeld gegenüber dem Unterhalt eines LKWs investieren.
sehr schwer verständlich.
kostspielige Reparaturen sind oftmals um ein Vielfaches höher.
viel glück beim weitersuchen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Technische Dienstvorschrift für MB917
Ich hoffe, du meinst "Das will ich mir nicht leisten."Tigerentenrad hat geschrieben: ↑2020-08-03 21:36:17Das kann ich mir nicht leisten. Da suche ich erst mal weiter.
Wenn du dir das wirklich nicht leisten kannst, bist du als (Er- und Unter-) Halter eines Lkw definitiv finanziell nicht geeignet.

Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes