Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Moderator: Moderatoren
Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo wie schon in der Überschrift steht möchten wir unseren Goldhofer 16 To tiefladeanhänger neu beplanken holz ist da .
Zu festschrauben der Bohlen dachte ich diese Bohrschrauben zu verwenden wie sie auf vielen Ladeflächen verwendet werden . Nur woher bekommt man die ?
Also nicht die Handelsüblichen Spax ähnlichen Karosserie Bohrschrauben, sondern die die sich auch in 7 mm Stahl schneiden und richtig gut halten .
die Gewindesteigung Mistwohl auch geringer . Habe leider kein Muster hier .
Zu festschrauben der Bohlen dachte ich diese Bohrschrauben zu verwenden wie sie auf vielen Ladeflächen verwendet werden . Nur woher bekommt man die ?
Also nicht die Handelsüblichen Spax ähnlichen Karosserie Bohrschrauben, sondern die die sich auch in 7 mm Stahl schneiden und richtig gut halten .
die Gewindesteigung Mistwohl auch geringer . Habe leider kein Muster hier .
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Gibt es im gut sortieren Schraubenfachgeschäft. Ich habe gerade neu peplankt und festgestellt dass vorbohren Sinn macht 
Viel Erfolg, Andreas

Viel Erfolg, Andreas
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Mahlzeit,
entweder bei einem Fahrzeugbauer (LIeferanten sind da meist Süer oder Titgemeyer, liefern aber nur ans Gewerbe) oder z.B. hier:
https://www.schraubenluchs.de/SCHRAUBEN ... _1706.html
Das mit dem Vorbohren kann hilfreich sein, wenn man keinen Bohrschrauber mit richtig Schmackes hat, der die Dinger in einem Rutsch setzt, ansonsten ist das eine ziemliche Plackerei, da man doch so einiges an Kraft braucht um den Bit im Kreuzschlitz zu halten.
Wenn der durchrattert, wieder raus und neue Schraube....
Gruß Claus
entweder bei einem Fahrzeugbauer (LIeferanten sind da meist Süer oder Titgemeyer, liefern aber nur ans Gewerbe) oder z.B. hier:
https://www.schraubenluchs.de/SCHRAUBEN ... _1706.html
Das mit dem Vorbohren kann hilfreich sein, wenn man keinen Bohrschrauber mit richtig Schmackes hat, der die Dinger in einem Rutsch setzt, ansonsten ist das eine ziemliche Plackerei, da man doch so einiges an Kraft braucht um den Bit im Kreuzschlitz zu halten.
Wenn der durchrattert, wieder raus und neue Schraube....
Gruß Claus
Zuletzt geändert von ClausLa am 2019-06-22 11:50:20, insgesamt 1-mal geändert.
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo ,
EJOT® SUPER-SAPHIR Bohrschraube JT3-WD-6-5,5
Gruß Ralf
EJOT® SUPER-SAPHIR Bohrschraube JT3-WD-6-5,5
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo Ralf,
das wird bei 7mm zu bohrendem Material wohl sehr knapp...
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Flügel-Bohrschraube Senkfräskopf mit AW-Antrieb SCT7
Hochleistungsbohrschraube für sicheres Direktverschrauben von Holz auf Stahlunterkonstruktionen
Werkstoff: Stahl
Oberfläche: Zink-Lamelle silber
Nenndurchmesser: 8 mm
Kopfdurchmesser: 15 mm
Bohrspitzenlänge: 14 mm
Sonstige Norm: WN 219-9
Innenantrieb: AW40
Für Unterkonstruktionsdicke min.: 3 mm
Kein Firmenname zu sehen und hoffe das ist in Ordnung
Gruß Ralf
Hochleistungsbohrschraube für sicheres Direktverschrauben von Holz auf Stahlunterkonstruktionen
Werkstoff: Stahl
Oberfläche: Zink-Lamelle silber
Nenndurchmesser: 8 mm
Kopfdurchmesser: 15 mm
Bohrspitzenlänge: 14 mm
Sonstige Norm: WN 219-9
Innenantrieb: AW40
Für Unterkonstruktionsdicke min.: 3 mm
Kein Firmenname zu sehen und hoffe das ist in Ordnung
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Wenn die Schraube AW Antrieb hat kann sie nur aus Künzelsau sein.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Vom Berner
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo,
natürlich kommen die Schrauben daher.Hat aber mehr als 3 Buchstaben und sind die einzigsten,die AW Antrieb haben.Bei den anderen heißt das TX.
Gruß Ralf
natürlich kommen die Schrauben daher.Hat aber mehr als 3 Buchstaben und sind die einzigsten,die AW Antrieb haben.Bei den anderen heißt das TX.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
und als alternative:
in Goch gibt es ein Fahrzeugbau.Da habe ich mal solche Bohrschrauben verbaut.Wurden auch Gummimatten als Auflage mit befestigt.Wurden auch für Holz Stahl Ladeboden benutzt.Das ist so lange schon her,da war ich noch klein
Gruß Ralf
in Goch gibt es ein Fahrzeugbau.Da habe ich mal solche Bohrschrauben verbaut.Wurden auch Gummimatten als Auflage mit befestigt.Wurden auch für Holz Stahl Ladeboden benutzt.Das ist so lange schon her,da war ich noch klein
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Mein eher nicht bezog sich auf Berner.
AW steht wenn ich den Aussendienstler richtig verstanden habe für die Initialen des Firmengründers. A dolf W ürth
Wenn wir hier schon alle Firmennamen nennen tue ich es dann auch mal.
Der AW Antrieb unterscheidet sich außer im Namen auch in der Form vom TX. AW Schrauben können aber auch mit TX benutzt werden.
AW steht wenn ich den Aussendienstler richtig verstanden habe für die Initialen des Firmengründers. A dolf W ürth
Wenn wir hier schon alle Firmennamen nennen tue ich es dann auch mal.

Der AW Antrieb unterscheidet sich außer im Namen auch in der Form vom TX. AW Schrauben können aber auch mit TX benutzt werden.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
https://www.lamprecht24.de/bohrschraube ... egern-12-5
Sowas in der Art sollte es schon sein , oder nach Riegelbohrschrauben suchen . Die sind zwar primär für Stahlverschraubungen gedacht, funktionieren Erfahrungsgemäß aber auch bei Holz/Stahlverbindungen .
Gruß
Oliver
Sowas in der Art sollte es schon sein , oder nach Riegelbohrschrauben suchen . Die sind zwar primär für Stahlverschraubungen gedacht, funktionieren Erfahrungsgemäß aber auch bei Holz/Stahlverbindungen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo vielen Dank für die guten tips
Ich habe mal beim schraubenhändler in der Nähe solche Schrauben gekauft
Der ist leider seit langem Pleite
Die hatten einen breiten flach runden Kopf ähnlich einer schlosschraube mit Torx.
70 lang und hatten einen 8mm Schaft
Die haben wunderbar ihren Job erledigt.
Die die ich jetzt gefunden habe sind meines Erachtens alle zu dünn und die Köpfe finde ich zu klein.
Die Alternative wäre Schrauben mit selbstsichernden Muttern
Aber das kann ich nicht alleine und es ist ein mehrfacher Aufwand
Ich habe mal beim schraubenhändler in der Nähe solche Schrauben gekauft
Der ist leider seit langem Pleite
Die hatten einen breiten flach runden Kopf ähnlich einer schlosschraube mit Torx.
70 lang und hatten einen 8mm Schaft
Die haben wunderbar ihren Job erledigt.
Die die ich jetzt gefunden habe sind meines Erachtens alle zu dünn und die Köpfe finde ich zu klein.
Die Alternative wäre Schrauben mit selbstsichernden Muttern
Aber das kann ich nicht alleine und es ist ein mehrfacher Aufwand
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Ralf hat doch schon auf die Bohrschrauben von Würth hingewiesen, sind für deinen Einsatzzweck völlig ausreichend, so aus eigener Erfahrung.
Gruß Jens
Gruß Jens
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo euch allen vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hier ein Bild
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Sieht gut aus!
Andreas
Andreas
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Und,
welche Schrauben hast Du jetzt genommen?
Gruß Ralf
welche Schrauben hast Du jetzt genommen?
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Diese hier
Ich hatte ein paarmal das Problem dass die 5mm HSS Bohrer die ich zum vorbohren benutzt habe partout nicht durch den Stahl gingen
Der war an manchen stellen ungewöhnlich hart
Aber die bohrschrauben haben es dann meist nach der 3 ten geschafft
Selbst in Löcher mit steckengebliebenen abgebrochen bohrspitzen sind sie durch
Ich hatte ein paarmal das Problem dass die 5mm HSS Bohrer die ich zum vorbohren benutzt habe partout nicht durch den Stahl gingen
Der war an manchen stellen ungewöhnlich hart
Aber die bohrschrauben haben es dann meist nach der 3 ten geschafft
Selbst in Löcher mit steckengebliebenen abgebrochen bohrspitzen sind sie durch
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter