Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Moderator: Moderatoren
- Trekkingreiter
- Selbstlenker
- Beiträge: 167
- Registriert: 2011-05-28 11:55:24
- Wohnort: Würzburg
Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo Allerseits,
ich wende mich mit einer Frage an euch und hoffe auf eure Ideen.
ich bin auf der Suche nach einer flexiblen Dämmung für den Durchgang zwischen LKW und Anhänger.
Konkret geht es um einen Durchgang der ca. 1,20 breit, 2,5m hoch und 1,20 lang ist. Die Tür öffnet sich in den Durchgang hinein und wegen des Höhenunterschiedes sind Treppenstufen darin, daher ist es keine Option den Durchgang kleiner zu machen um beispielsweise einen schmalen Faltenbalg wie beim Durchstieg zum Fahrerhaus zu verwenden. Aktuell ist der Durchgang aus LKW-Plane gefertigt und mittels C-Schiene zwischen LKW und Anhänger eingezogen und getragen durch ein innenliegendes Gestell im Dach. Das macht ihn Regen- und Windicht. Aber jetzt im Winter ist er schon eine große Kältebrücke. Um dieses Problem ansatzweise zu beheben ist er innen mit Bettdecken zur Wärmedämmung ausgehängt. Aber naheliegenderweise ist diese Lösung empfindlich für Kondenswasser...
Ideal wäre es, den Durchgang aus einem gedämmten Material bauen zu können. Die beste Selbstbaulösung, die mir einfällt wäre es, die Bettdecken in LKW-Plane einzulaminieren, dann wären Flexibilität, Wärmedämmung, Wasserdichtigkeit und Komprimierbarkeit für den Transport eingerollt, gegeben. Aber vielleicht gibt es ja solche Materialien zu kaufen und ich weiß nur nicht unter welchem Stichwort ich suchen muss?
Neubau des Durchganges aus PU-Schaum Sandwichplatten wäre auch eine Möglichkeit, wäre aber mit größerem Aufwand für den Rückbau vor der Abfahrt verbunden. ist daher nicht meine bevorzugte Option.
Wie würdet ihr diesen Durchgang winterfest machen?
habt ihr Tipps für mich auf der Suche nach geeignetem Material?
ganz nebenbei - so ein Material wäre auch super für ein wintertaugliches Aufstelldach... ;-)
vielen Dank für eure Ideen,
Grüße, Fabian
ich wende mich mit einer Frage an euch und hoffe auf eure Ideen.
ich bin auf der Suche nach einer flexiblen Dämmung für den Durchgang zwischen LKW und Anhänger.
Konkret geht es um einen Durchgang der ca. 1,20 breit, 2,5m hoch und 1,20 lang ist. Die Tür öffnet sich in den Durchgang hinein und wegen des Höhenunterschiedes sind Treppenstufen darin, daher ist es keine Option den Durchgang kleiner zu machen um beispielsweise einen schmalen Faltenbalg wie beim Durchstieg zum Fahrerhaus zu verwenden. Aktuell ist der Durchgang aus LKW-Plane gefertigt und mittels C-Schiene zwischen LKW und Anhänger eingezogen und getragen durch ein innenliegendes Gestell im Dach. Das macht ihn Regen- und Windicht. Aber jetzt im Winter ist er schon eine große Kältebrücke. Um dieses Problem ansatzweise zu beheben ist er innen mit Bettdecken zur Wärmedämmung ausgehängt. Aber naheliegenderweise ist diese Lösung empfindlich für Kondenswasser...
Ideal wäre es, den Durchgang aus einem gedämmten Material bauen zu können. Die beste Selbstbaulösung, die mir einfällt wäre es, die Bettdecken in LKW-Plane einzulaminieren, dann wären Flexibilität, Wärmedämmung, Wasserdichtigkeit und Komprimierbarkeit für den Transport eingerollt, gegeben. Aber vielleicht gibt es ja solche Materialien zu kaufen und ich weiß nur nicht unter welchem Stichwort ich suchen muss?
Neubau des Durchganges aus PU-Schaum Sandwichplatten wäre auch eine Möglichkeit, wäre aber mit größerem Aufwand für den Rückbau vor der Abfahrt verbunden. ist daher nicht meine bevorzugte Option.
Wie würdet ihr diesen Durchgang winterfest machen?
habt ihr Tipps für mich auf der Suche nach geeignetem Material?
ganz nebenbei - so ein Material wäre auch super für ein wintertaugliches Aufstelldach... ;-)
vielen Dank für eure Ideen,
Grüße, Fabian
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Neopren.
Es gibt Neoprensorten die mit Textil oder gerschlossenpoorig beschichtet sind. Beides gut für Unterwasseraktivitäten. Allerdings gibt es probleme mit UV Strahlung. Wenn Du das Neopren jedoch als 2. Lager nutzt und außen eine Zeltplane etc nimmst, sollte es prima gehen.
Gruß
Gunther
Es gibt Neoprensorten die mit Textil oder gerschlossenpoorig beschichtet sind. Beides gut für Unterwasseraktivitäten. Allerdings gibt es probleme mit UV Strahlung. Wenn Du das Neopren jedoch als 2. Lager nutzt und außen eine Zeltplane etc nimmst, sollte es prima gehen.
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- landyfahrer
- süchtig
- Beiträge: 718
- Registriert: 2009-02-01 13:57:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Moin Fabian,
es gibt LKW-Plane die auf der Innenseite ca. 1cm aufgeschäumt ist. Das Material ist wohl hauptsächlich für Kühltransporter gedacht.
Unser Durchgang ist daraus gefertigt. Füss Mobile macht daraus standartmäßig seine Durchbrüche zum Fahrerhaus.
Das Problem wird vermutlich die Beschaffung in kleiner Menge sein?.
Viele Grüße
Stefano
es gibt LKW-Plane die auf der Innenseite ca. 1cm aufgeschäumt ist. Das Material ist wohl hauptsächlich für Kühltransporter gedacht.
Unser Durchgang ist daraus gefertigt. Füss Mobile macht daraus standartmäßig seine Durchbrüche zum Fahrerhaus.
Das Problem wird vermutlich die Beschaffung in kleiner Menge sein?.
Viele Grüße
Stefano
We - Stefano, Carola and our dog TomTom -
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
- Trekkingreiter
- Selbstlenker
- Beiträge: 167
- Registriert: 2011-05-28 11:55:24
- Wohnort: Würzburg
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo Gunther und Stefano,
vielen Dank für eure Antworten!
ich habe nach euren Anregungen recherchiert und leider festgestellt, dass Neopren sehr teuer ist.
Unter den Stichworten Isolierplane oder Thermoplane habe ich leider auch nicht so viel gefunden, was auf Anhieb passt. Im Zelthallenbau werden wohl Thermoplanen verwendet, als Doppelplanen mit Faserkern. Angebote dafür habe ich leider nirgends gefunden, mal bei Zelthallenbauern nachfragen. Plane mit auflaminiertem Schaum habe ich leider nur in 3 mm gefunden und dann als 100m rolle... ich werde wohl mal noch weitersuchen. Freue mich über weitere Hinweise und Ideen!
Grüße, Fabian
vielen Dank für eure Antworten!
ich habe nach euren Anregungen recherchiert und leider festgestellt, dass Neopren sehr teuer ist.
Unter den Stichworten Isolierplane oder Thermoplane habe ich leider auch nicht so viel gefunden, was auf Anhieb passt. Im Zelthallenbau werden wohl Thermoplanen verwendet, als Doppelplanen mit Faserkern. Angebote dafür habe ich leider nirgends gefunden, mal bei Zelthallenbauern nachfragen. Plane mit auflaminiertem Schaum habe ich leider nur in 3 mm gefunden und dann als 100m rolle... ich werde wohl mal noch weitersuchen. Freue mich über weitere Hinweise und Ideen!
Grüße, Fabian
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Fabian,
schau mal bei alten Tauchanzügen ;-) gib es fast umsonst
Frab mal bei Zelte-Weber in Bonn. Wenn die was haben, geh ich rüber und schcke es Dir dann
Gruß
gunther
schau mal bei alten Tauchanzügen ;-) gib es fast umsonst
Frab mal bei Zelte-Weber in Bonn. Wenn die was haben, geh ich rüber und schcke es Dir dann
Gruß
gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 2011-04-29 13:41:34
- Wohnort: Hohenwarth
- Kontaktdaten:
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo,
Wir haben die Lkw-Plane doppelwandig als Schlauch mit Reißverschluss nahen lassen. Der Hohlraum ist mit Dämmung gefüllt (Stein/Glaswolle )
LG Wolfgang
Wir haben die Lkw-Plane doppelwandig als Schlauch mit Reißverschluss nahen lassen. Der Hohlraum ist mit Dämmung gefüllt (Stein/Glaswolle )
LG Wolfgang
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo,
ich habe unseren Durchgang aus LKW Plane doppelwandig genäht und zur Isolierung einfache Gymnastikmatten gekauft und eingepasst.
Ich habe zwar nicht diese Dimensionen, aber die Steifigkeit der Gymnastikmatten bei 30 mm Dicke ergibt ein Kuppeldach im Durchgang ohne Einfallstellen in denen sich vorher Regenwasser sammelte.
Die isolierung von feinporigem PE oder EVA Schaum ist gegenüber Neopren nahezu gleich, nur der Preis ist deutlich besser und die Steifigkeit hilft entscheidend.
ich habe unseren Durchgang aus LKW Plane doppelwandig genäht und zur Isolierung einfache Gymnastikmatten gekauft und eingepasst.
Ich habe zwar nicht diese Dimensionen, aber die Steifigkeit der Gymnastikmatten bei 30 mm Dicke ergibt ein Kuppeldach im Durchgang ohne Einfallstellen in denen sich vorher Regenwasser sammelte.
Die isolierung von feinporigem PE oder EVA Schaum ist gegenüber Neopren nahezu gleich, nur der Preis ist deutlich besser und die Steifigkeit hilft entscheidend.
Was nicht ganz ganz ist, ist noch nicht ganz kaputt
Gruß von Gulliver
Gruß von Gulliver
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo
Eine nicht ganz günstig aber mit den besten Dämmwerten ausser Vacuumdämmung.
Spaceloft
musst du aber auch einnähen.
Gruss
Eine nicht ganz günstig aber mit den besten Dämmwerten ausser Vacuumdämmung.
Spaceloft
musst du aber auch einnähen.
Gruss
Der in der Arktis segelt