alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von gunther11 » 2017-10-05 13:16:12
Hallo,
ich suche eine Rückfahrkamera mit folgenden Eigenschaften:
- Funk im GHz Band
- mindestens 2 besser 4 Kameras einschleifbar
- 2 Monitore abwechselnd oder parallel nutzbar
- Farbe
- robuste Ausführung
Gibt es so etwas und hat jemand Erfahrung?

Bitte keine Diskussion über die Anforderungen, Danke
Grüße
Gunther
-
pshtw
- abgefahren
- Beiträge: 2143
- Registriert: 2013-01-26 17:59:24
- Wohnort: Altes Land
#2
Beitrag
von pshtw » 2017-10-05 13:58:30
Hallo,
Funk taugt nicht.
Dies War hoffentlich kein Diskussionsbeitrag...
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
-
gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von gunther11 » 2017-10-05 14:03:02
Doch
Nur mal so, im GHz Bereich bastle ich Dir ausreichend gute Verbindungen
Aber egal... WER hat Erfahrung und kann mit was empfehlen
-
Mischi
- süchtig
- Beiträge: 609
- Registriert: 2006-10-03 10:47:56
- Wohnort: Südwesten
#4
Beitrag
von Mischi » 2017-10-05 14:59:20
uups, wollte ich eigentlich als PM schicken......
Zuletzt geändert von
Wilmaaa am 2017-10-05 16:37:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kannste auch machen - Beitrag wurde entsprechend entfernt.
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
-
urologe
- abgefahren
- Beiträge: 3060
- Registriert: 2006-10-03 10:10:27
- Wohnort: Südostbayern
#5
Beitrag
von urologe » 2017-10-05 16:26:32
Funktioniert sogar bei Mittelmotor-Lkws .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
-
Himmelszug
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 110
- Registriert: 2015-11-21 21:29:12
- Wohnort: Essen / Ruhrgebiet
#6
Beitrag
von Himmelszug » 2017-10-24 12:23:10
Ich suche auch noch ein System was im LKW funktioniert.
Gestern wurde ein System von AEG montiert. Typ RV 3.5. Kabellose, verschlüsselte 2,4 GHz Funkübertragung. Das taugt gar nichts. Andauernd Unterbrechungen und Querstreifen.
Preis war 130 Euro. Also nicht der billigste Schrott, aber mit Luft nach oben. Zur Zeit überlege ich ob nicht kabelgebunden doch der bessere Weg ist.
Viele Grüße
Dirk
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#7
Beitrag
von Ulf H » 2017-10-24 13:45:59
... kabelgebunden ist definitiv der bessere Weg ... meine Fuckkamera und auch die etlicher Forumskollegen lief nie stabil ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Bruno1017A » 2017-10-24 16:23:42
Ulf H hat geschrieben:... kabelgebunden ist definitiv der bessere Weg ... meine Fuckkamera und auch die etlicher Forumskollegen lief nie stabil ...
Gruss Ulf
kann ich auch so bestätigen, wir haben sogar am Bootstieflader Kabel und Steckdosen nach ganz hinten verlegt für die Cam, weil bezahlbare Funksysteme nicht zuverlässig genug waren und wenn noch mehr andere Elektronik ala Ladegeräte, B2B, Wechselrichter, Solarladeregler, 24/12 converter, Funk, etc. etc. wie im Womo dazukommen wird es nicht unbedingt besser....
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
-
Geko
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2015-09-09 21:45:29
- Wohnort: Ich schlafe in der Schweiz, arbeite in Liechtenstein und lebe in Vorarlberg
#9
Beitrag
von Geko » 2017-10-24 16:32:45
Ich habe auch eine kabelgebundene gekauft und bin sehr zu frieden damit.
Die wurde in einem anderen Beitrag hier
https://www.amazon.de/gp/product/B003VJ ... kfhrkmr-21 empfohlen.
Bei mir hat auch das 20m Kabel gelangt
Gruss
Jan
-
mdoerr
- Schlammschipper
- Beiträge: 418
- Registriert: 2014-06-17 9:00:08
- Wohnort: Northampton, Breitengüßbach, Одеса
#10
Beitrag
von mdoerr » 2017-10-24 20:28:34
Funkkamera würde ich auch suchen.
Ich hab schon 3 Kabel und 2 Luftschläuche zu kuppeln und ein Kabel mehr ist nicht toll.
Die unter 500 Euro-klasse taugt eher nicht die Welt.
Ein Bekannter hat da 900 Euro investiert und die gehen gut. Ist aber schon happig.
-
Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Bruno1017A » 2017-10-25 7:45:06
mdoerr hat geschrieben:Funkkamera würde ich auch suchen.
Ich hab schon 3 Kabel und 2 Luftschläuche zu kuppeln und ein Kabel mehr ist nicht toll.
Guter Punkt, aber wenn du immer den gleichen Anhänger/ Tieflader fährst könnte man sich ja einmal die Arbeit machen und alle Kabel über eine Steclverbindung führen zum Beispiel hier kann man sich in der Han-Modular Serie schöne Sachen konfigurieren sodas man alles bequem in einem Stecker hat:
https://b2b.harting.com/ebusiness/de/pr ... nfigurator
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
-
Seapilot
- abgefahren
- Beiträge: 1716
- Registriert: 2015-12-17 16:44:22
#12
Beitrag
von Seapilot » 2017-11-18 17:56:54
Ich habe ein Funkkamerasystem verbaut und bin damit relativ zufrieden. Relativ deshalb weil sich einmal der Monitor im Fahrerhaus aufgehängt hat und auf nichts mehr reagierte, und gelegentlich bei der 2. Kamera die ich als Rückspiegel nutze es kurze Aussetzer gibt. Die untere Kamera die als Rückfahrkamera eingesetzt wird hat keinerlei Fehlfunktion bisher und liefert auch bei Dunkelheit beste Farbbilder.
Den Vorteil sehe ich darin noch mehr Kameras nachrüsten zu können und alles über split screen anzeigen zu können. Falls das doch irgendwann Fehler generiert die nerven liegen Kabel schon fertig im Koffer um auf ein kabelgebundenes System umzustellen.
Knut
-
Seapilot
- abgefahren
- Beiträge: 1716
- Registriert: 2015-12-17 16:44:22
#13
Beitrag
von Seapilot » 2017-11-18 18:06:47
Ich habe ein Funkkamerasystem verbaut und bin damit relativ zufrieden. Relativ deshalb weil sich einmal der Monitor im Fahrerhaus aufgehängt hat und auf nichts mehr reagierte, und gelegentlich bei der 2. Kamera die ich als Rückspiegel nutze es kurze Aussetzer gibt. Die untere Kamera die als Rückfahrkamera eingesetzt wird hat keinerlei Fehlfunktion bisher und liefert auch bei Dunkelheit beste Farbbilder.
Den Vorteil sehe ich darin noch mehr Kameras nachrüsten zu können und alles über split screen anzeigen zu können. Falls das doch irgendwann Fehler generiert die nerven liegen Kabel schon fertig im Koffer um auf ein kabelgebundenes System umzustellen.
Knut
-
wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
#14
Beitrag
von wuestendiesel » 2017-11-20 7:36:40
W-LAN Kameras, dann kann man jedes beliebige Tablett nutzen.
Gruß Steffen