Deshalb habe ich hauptsächlich Bastelzeug dabei: Draht, Kabelbinder, Schlauchstücke unterschiedlichster Art, Kleber und Klebeband, Dichtmittel, Lüsterklemmen usw.usw.
Mein Opa sagte schon "mit Klebeband und Draht, fahren wir bis Stahlingrad, und mit ein bisschen Glück, auch wieder zurück".
Ok, zurück gings anders, aber, im Grunde sagt dass genau das wichtigste aus.
Ich hab neben nem Wagenheber (dem den ich immer benutze, warum sollte der grade im Pannenfall kaputt gehen) und Radwechselwerkzeug (Drehmomentschlüssel, weil ich nach Reifenmontage unterwegs die Räder immer nochmal nachziehe, fürn Pannenfall ist der natürlich völlig überflüssig) und nem Meter Rohr nen Werkzeugkasten dabei, sonst nur flickzeug.
Also n billigster 3/4el Zoll Satz ist drin, dann 1/4 und 1/2 Zoll Standardsatz, Gabelringschlüsselsatz in klein und groß, 8, 10, 13, 17 ist doppelt, paar Schraubendreher, und dann wirds dünn. Ein paar Brettchen und Klötzchen für untern Wagenheber, einen Spanngurt um Festzubinden was vieleicht abfällt, Kabelbinder, Draht, Lüsterklemmen, Stück Kabel, Glühlampen und so Zeug finden sich auch. Wichtiger aber sind Tekalanleitungsverbinder für die Bremslufleitungen, Schlauchstücke, Schlauchschellen, Selbstverschweißendes Isolierband und ein paar Schweißelektroden wenn es ganz ganz doof wird. Jetzt für Afrika noch Sikkaflex, Kartuschenpistole und Motordichtsilikon, aber idr. hab ich dass nie dabei weil das nach nem Jahr sowieso kaputt ist. Bisschen Lochband liegt glaubich auch noch drinnen. Nen Hammer und nen Meißel hätte ich noch an zu bieten.
Ein paar Betriebsflüssigkeiten wie ATF, Motoröl, Spiritus und Bremsflüssigkeit sowie Bremsenreiniger und ne Dose WD40 finden sich auch noch. Multimeter gibts natürlich nicht, nur ne Prüflampe, das Fahrzeug ist damit elektrisch komplett prüfbar, incl. Aufbau. Sicherungen liegen vorne im Aschenbecher...
Mein Werkzeugfach misst 80x60x50cm und beinhaltet nebenbei noch Zubehör für die Seilwinde (Umlenkrollen, Schekel, Gurte, Verlängerungsseil) und ist damit voll. Dazu gibts noch n paar Dieselfilter und nen Vorfiltersatz. Mehr passt nicht rein, mehr nehme ich nicht mit.
Manche hier fahren mit grob der 6-8 fachen Menge an Bergezeug und Ausrüstung durch die Gegend, vom Akkuschrauber über die Kettensäge, Akkuflex ueber Anlasser, Lichtmaschine, Kardanwellen in Reserve bis keine Ahnung was, sorry, aber ich wollte in Urlaub fahren und nicht schrauben...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.