Autowäsche mit schwefligem Wasser
Moderator: Moderatoren
Autowäsche mit schwefligem Wasser
Hallo Leute,
evtl. kennt sich ja jemand damit aus.
Ein uns allseits bekannter Forumskollege will in den USA gerade sein Auto waschen, hat aber nur reichlich ordentlich nach Schwefel riechendes Grundwasser verfügbar.
Gibt es mit so was Probleme?
Meiner Meinung nach ist da wohl etwas H2S im Wasser und hier würde man evtl. eine Heilquelle draus machen.
Ansonsten sehe ich keine Gefahr für Lack und Leben.
Liege ich damit richtig oder gibt es dann Probleme mit Solarzellen, Alu, Edelstahl, Steckverbindern, Dichtungen am Durchgang?
Wenn noch jemand etwas Senf dazu geben kann bitte tun.
Danke und schöne Grüße von Wombi und Wombine.
Ciao
veit
evtl. kennt sich ja jemand damit aus.
Ein uns allseits bekannter Forumskollege will in den USA gerade sein Auto waschen, hat aber nur reichlich ordentlich nach Schwefel riechendes Grundwasser verfügbar.
Gibt es mit so was Probleme?
Meiner Meinung nach ist da wohl etwas H2S im Wasser und hier würde man evtl. eine Heilquelle draus machen.
Ansonsten sehe ich keine Gefahr für Lack und Leben.
Liege ich damit richtig oder gibt es dann Probleme mit Solarzellen, Alu, Edelstahl, Steckverbindern, Dichtungen am Durchgang?
Wenn noch jemand etwas Senf dazu geben kann bitte tun.
Danke und schöne Grüße von Wombi und Wombine.
Ciao
veit
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Die Isis meiden beim Autowaschen das Zeuch "wie der Teufel das Weihwasser". Macht angeblich lackierte Oberflächen stumpf. Und um das noch klarzustellen - die meinen dann schon kaltes Wasser.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
...wenn das schon ordentlich nach Schwefel riecht dann ist da auch Schwefelsäure bzw . schweflige Säure drin. Das ist Gift für Lackoberflächen, eloxiertes Alu und so weiter.
Also da würde ich das Auto dann doch lieber dreckig lassen.
Gruss
Kai
Also da würde ich das Auto dann doch lieber dreckig lassen.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Hallo,
schwefelhaltiges Wasser gibt an Silberschmuck lustige Farbeffekte. Lässt sich zwar wieder wegpolieren, wer seinen MAN allerdings so liebt wie Hans den seinen, wird sich wohl besser nicht auf kleine Oxidationsexperimente einlassen
Grüße
Uwe
schwefelhaltiges Wasser gibt an Silberschmuck lustige Farbeffekte. Lässt sich zwar wieder wegpolieren, wer seinen MAN allerdings so liebt wie Hans den seinen, wird sich wohl besser nicht auf kleine Oxidationsexperimente einlassen

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Ist nicht der Schwefel im Grundwasser bei den Tagebaubetrieben für den exelenten Zustand dieser Fahrzeuge zuständig?
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Hallo zusammen,
erstmal Danke an Veit fürs nachfragen und Danke für die ersten Antworten.
Kurz zur Situation:
Wir stehen an einem unserer Floridaplätze südl. Cape Canaveral und habe es hier extrem ruhig.
Problem ist, die Kiste ist dreckig wie Sau, das Grundwasser riecht nach Schwefel, im Kanal vor dem Grundstück sind Krokos, im Gartenteich sind Schlangen .... laut Besitzer giftig und agressiv, nachts gehts zu wie im Dschungel, es ist affenheiß und schwül.
Aber sonst gehts.
Wie entspannt ist doch Fahrzeugpflege in Deutschland.
Es gibt zwar für das Haus eine Filteranlage, ich will da aber nicht Wasser für eine Waschorgie rauszapfen.
Zum Händewaschen mit Seife nach Autoarbeiten nehmen wir das Gartenwasser schon her, man riecht aber den Schwefel teilweise extrem raus.
Aber ich dachte mir schon so etwas mit dem Wasser .....
Ich werde jetzt das Wasser aus unseren Tanks zum Waschen abzapfen und zum Nachfüllen nochmal weiter rausfahren.
Fahrzeugpflege ist eben jetzt langsam nötig und wäre eben hier so stressfrei.
Wir stehen hier mindestens noch 1-2 Wochen, denn dann ist wieder ein Racketenstart.
Gruß, Wombi
erstmal Danke an Veit fürs nachfragen und Danke für die ersten Antworten.
Kurz zur Situation:
Wir stehen an einem unserer Floridaplätze südl. Cape Canaveral und habe es hier extrem ruhig.
Problem ist, die Kiste ist dreckig wie Sau, das Grundwasser riecht nach Schwefel, im Kanal vor dem Grundstück sind Krokos, im Gartenteich sind Schlangen .... laut Besitzer giftig und agressiv, nachts gehts zu wie im Dschungel, es ist affenheiß und schwül.
Aber sonst gehts.

Wie entspannt ist doch Fahrzeugpflege in Deutschland.
Es gibt zwar für das Haus eine Filteranlage, ich will da aber nicht Wasser für eine Waschorgie rauszapfen.
Zum Händewaschen mit Seife nach Autoarbeiten nehmen wir das Gartenwasser schon her, man riecht aber den Schwefel teilweise extrem raus.
Aber ich dachte mir schon so etwas mit dem Wasser .....
Ich werde jetzt das Wasser aus unseren Tanks zum Waschen abzapfen und zum Nachfüllen nochmal weiter rausfahren.
Fahrzeugpflege ist eben jetzt langsam nötig und wäre eben hier so stressfrei.

Wir stehen hier mindestens noch 1-2 Wochen, denn dann ist wieder ein Racketenstart.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2013-01-08 13:50:26
- Wohnort: Herdecke
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Wombi hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal Danke an Veit fürs nachfragen und Danke für die ersten Antworten.
Kurz zur Situation:
Wir stehen an einem unserer Floridaplätze südl. Cape Canaveral und habe es hier extrem ruhig.
Problem ist, die Kiste ist dreckig wie Sau, das Grundwasser riecht nach Schwefel, im Kanal vor dem Grundstück sind Krokos, im Gartenteich sind Schlangen .... laut Besitzer giftig und agressiv, nachts gehts zu wie im Dschungel, es ist affenheiß und schwül.
Aber sonst gehts.![]()
Wie entspannt ist doch Fahrzeugpflege in Deutschland.
Es gibt zwar für das Haus eine Filteranlage, ich will da aber nicht Wasser für eine Waschorgie rauszapfen.
Zum Händewaschen mit Seife nach Autoarbeiten nehmen wir das Gartenwasser schon her, man riecht aber den Schwefel teilweise extrem raus.
Aber ich dachte mir schon so etwas mit dem Wasser .....
Ich werde jetzt das Wasser aus unseren Tanks zum Waschen abzapfen und zum Nachfüllen nochmal weiter rausfahren.
Fahrzeugpflege ist eben jetzt langsam nötig und wäre eben hier so stressfrei.![]()
Wir stehen hier mindestens noch 1-2 Wochen, denn dann ist wieder ein Racketenstart.
Gruß, Wombi
Hallo Wombi,
also ohne scherz, auch wenn es nicht danach riecht, es ist kein Schwefel sondern Chlor ( Ich weiß, fast alle kennen Chlor Geruch nur aus dem Schwimmbad und da riecht er anders, das liegt aber daran das der typische Chlorgeruch erst entsteht wenn einer Urin dazu gibt....) . Die Amis jauchen Tonnenweise Chlor in ihr Trinkwasser, das schmeckst du in jedem Bundesstaat in jedem Mcdoof, Burger King, Wendys , Jack in the Box sogar aus der Cola raus (weswegen ich auf meinen ganzen quer durch die USA-Reisen wenn ich schon im Fast food restaurant essen musste immer Dr. Pepper genommen habe, da schmeckt man es nicht so extrem raus).
Der Grund sind die großen Lagermengen an Trinkwasser, im Winter verbrauchen die meisten südlichen Staaten nichts, im Sommer extrem viel. Im Sommer schmeckt und riecht das Wasser dementsprechend auch anders. Hättest du eine Ph neutrale Seife wie Petzoldts Glanz-Wäsche dabei wäre das kein Problem, aber so kann es tatsächlich dazu kommen das der chlor dir schon bei der ersten Wäsche den Glanz nimmt. Schau mal im Walmart nach Meguiars Gold Class Shampoo fürs Auto (natürlich in der Auto Abteilung) , das sollte sehr helfen. Und gehe vorher sicher das du dein Auto in einem Bezirk wäschst wo du das auch darfst, denn ohne Scherz, in den meisten Südstaaten ist fast überall verboten sein Auto zu Waschen. Und wenn dann die Cops kommen, kostet es zumindest in Texas mal locker 350$.
Grüße aus dem Alligator und Schlangenfreien Hagen in Westfalen :-)
MfG
Nico
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Hallo Nico,
glaube mir, es ist Schwefel.
Der Bestitzer hat das Grundstück vor über 18 Jahren gekauft, und bebaut.
Drunter fault der ehem. Sumpf vor sich hin.
Wir stehen hier auf Privatgrund und Autowaschen ist hier kein Problem.
Hier ist vom Briefkasten zur Haustüre 1 mile.
Gruß, Wombi
glaube mir, es ist Schwefel.
Der Bestitzer hat das Grundstück vor über 18 Jahren gekauft, und bebaut.
Drunter fault der ehem. Sumpf vor sich hin.
Wir stehen hier auf Privatgrund und Autowaschen ist hier kein Problem.
Hier ist vom Briefkasten zur Haustüre 1 mile.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
wenns nach schwefel und nicht nach schwimmbad riecht, wirds auch das sein.. aber eher nicht schwefel(ige) säure sondern wie schon gesagt H2S.. und ja das bildet mit metallen supergern sogenannte sulfide; mit unedlen Metallen noch lieber als mit edlen. aber wie schon erwähnt, selbst silber ist davor nicht sicher.
Die Geruchsschwelle ist allerdings für H2S sehr niedrig, man merkt schon sehr geringe Konzentrationen (nach faulen eiern riechend) - das ist auch gut so, das zeug ist ja ähnlich giftig wie Blausäure/Cyanid. Man riecht es ab ca. 0.01 ppm und es bringt einen um ab 100 ppm.. also ist die gefahr ned so gross.
Ergo: wenn du es riechst und hinterher noch lebend dein auto waschen kannst.. mach das. aber vielleicht halt nicht jeden zweiten tag.
wenn es sich um "echten" schwefel handelt, wie er teilweise bei vulkanen vorkommt.. würd ich mir eh keine sorgen machen. dann wär ich eher mit den Reifen vorsichtig..
gruss, Jochen
Die Geruchsschwelle ist allerdings für H2S sehr niedrig, man merkt schon sehr geringe Konzentrationen (nach faulen eiern riechend) - das ist auch gut so, das zeug ist ja ähnlich giftig wie Blausäure/Cyanid. Man riecht es ab ca. 0.01 ppm und es bringt einen um ab 100 ppm.. also ist die gefahr ned so gross.
Ergo: wenn du es riechst und hinterher noch lebend dein auto waschen kannst.. mach das. aber vielleicht halt nicht jeden zweiten tag.
wenn es sich um "echten" schwefel handelt, wie er teilweise bei vulkanen vorkommt.. würd ich mir eh keine sorgen machen. dann wär ich eher mit den Reifen vorsichtig..
gruss, Jochen
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Noch was zum Wasser im Braunkohletagebau, da ist Salz drin. Wird oft von unten durch darunterliegende Soleschichten gedrückt.
Daß die Sole mal durchbricht davor hatten alle im Tagebau richtig Sch..., muß wohl irgendwo schon mal passiert sein.
Auf jeden Fall hat man uns überall die Fluchtwege für den Fall des Falles gezeigt (Mitte der 80er in der Nähe von Leipzig).
Ciao
Veit
Daß die Sole mal durchbricht davor hatten alle im Tagebau richtig Sch..., muß wohl irgendwo schon mal passiert sein.
Auf jeden Fall hat man uns überall die Fluchtwege für den Fall des Falles gezeigt (Mitte der 80er in der Nähe von Leipzig).
Ciao
Veit
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2013-01-08 13:50:26
- Wohnort: Herdecke
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
Ah, ich hatteWombi hat geschrieben:Hallo Nico,
glaube mir, es ist Schwefel.
Der Bestitzer hat das Grundstück vor über 18 Jahren gekauft, und bebaut.
Drunter fault der ehem. Sumpf vor sich hin.
Wir stehen hier auf Privatgrund und Autowaschen ist hier kein Problem.
Hier ist vom Briefkasten zur Haustüre 1 mile.![]()
Gruß, Wombi
überlesen und mir "Trinkwasser" . Das ist natürlich was anderes....Grundwasser
Gruß
Nico
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
So, alles ist gut, Kiste ist mit frischem, klarem, sauberem und geruchsneutralem Wasser auf Hochglanz getrimmt worden.
Allerdings auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Warum ?
Weil seinerzeit die Firma rechts auf dem Strassenzug die Brunnen für die Gärten zu tief gebohrt hat .... und gegenüber wars ne andere Fa. und nix stinkt.
Danke für die Beiträge/Antworten.
Wombi, heute mit 34° und "nur" 90% Luftfeuchte .....
Allerdings auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Warum ?
Weil seinerzeit die Firma rechts auf dem Strassenzug die Brunnen für die Gärten zu tief gebohrt hat .... und gegenüber wars ne andere Fa. und nix stinkt.
Danke für die Beiträge/Antworten.
Wombi, heute mit 34° und "nur" 90% Luftfeuchte .....

Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Autowäsche mit schwefligem Wasser
grias eich es zwoa
fahrts hoid ned so im dreg ummanand, na miasz eian karrn a ned budzn.
fui gaudi no bei eich.
pfiadeichdajimmy
fahrts hoid ned so im dreg ummanand, na miasz eian karrn a ned budzn.
fui gaudi no bei eich.
pfiadeichdajimmy