Hallo zusammen!
Bin gerade auf der Suche nach 3 Stück Staukästen. Habe bereits gelesen, dass die Brossbox wohl die erste Wahl ist.
Sie sollte sehr stabil, Wasser- und staubdicht sein und in schwarz.
Nachdem ich nichts selbst bauen möchte hier die Frage an Euch:
Hat jemand bereits Erfahrung mit Kisten dieser Firmen?
Staukasten4you.de
edelstahlhaus.de
Was wäre Euer Preis/Leistungstipp bei den Staukästen?
Danke für kurze Antworten.
Gruß aus Bad Tölz
Benedikt
Staukasten // Staubdicht, Wasserdicht & Robust
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1406
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Staukasten // Staubdicht, Wasserdicht & Robust
Ich habe Edelstahlkisten in Standardgrößen von BAWER dran, 4 von 5 sind dicht.
Gruß Alex!
- Capttravel
- infiziert
- Beiträge: 73
- Registriert: 2007-09-20 0:51:16
Re: Staukasten // Staubdicht, Wasserdicht & Robust
Hallo Benedikt,
ich habe meine Staukästen von PABST - Air TEc (www.pabstairtec.de). Auf der letzten Abenteuer Allrad habe ich die Kisten gesehen und mir dann 4 Stück aus 3mm Alu nach Maß fertigen lassen. Qualität und Preis sind absolut top. Die fertigen Dir Kisten aus Alu, VA oder Stahl. Da sie individuel fertigen kann man sich die Dichtung und Kompressionsverschlüße selber aussuchen. Einfach mal anfragen.
Grüße
Capttravel
ich habe meine Staukästen von PABST - Air TEc (www.pabstairtec.de). Auf der letzten Abenteuer Allrad habe ich die Kisten gesehen und mir dann 4 Stück aus 3mm Alu nach Maß fertigen lassen. Qualität und Preis sind absolut top. Die fertigen Dir Kisten aus Alu, VA oder Stahl. Da sie individuel fertigen kann man sich die Dichtung und Kompressionsverschlüße selber aussuchen. Einfach mal anfragen.
Grüße
Capttravel
Re: Staukasten // Staubdicht, Wasserdicht & Robust
So viel ich weiß, es es doch auch schwer die Verschlüsse dicht zu bekommen. Wer hat denn da Erfahrungen?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020