Hallo keeper,
ich kenne beide Fahrzeuge nicht, dennoch hoffe ich Dir ein wenig helfen zu können.
In diesem Fall könnte man wieder eine ellenlange Diskussion über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kühlungssysteme beginnen.
Der Magirus wird luftgekühlt, wovon ich ein riesiger Fan bin, der IFA hat eine Wasserkühlung.
Der IFA hat bereits einen LAKII, viele hier schwören darauf, mir gefällt er wegen der Schrägen nicht sonderlich, ist also ebenfalls Geschmacksache.
Die Ersatzteilversorgung beim Magirus ist gut, wie sie beim IFA ist kann ich nicht sagen.
Der IFA hat bereits eine Solaranlage, der Magirus nicht, ich persönlich möchte sie bei meinem nicht missen, ist schon ganz praktisch mal Strom zu zapfen ohne sich großartige Gedanken über den Nachschub machen zu müssen.
Der Magirus wird reisefertig unter 7,5 to liegen, beim IFA weiß ich es nicht. Abhängig von Deinem vorhandenen Führerschein bzw. Deiner Risikobereitschaft kann dies ausschlaggebend beim Kauf sein.
Der Magirus hat nur 120 PS, weiß nicht ob Dir das reicht ... meiner hat 170 und kommt reisefertig schon an seine Grenzen, so schwungvoll kommt er dann nicht mehr die Berge rauf. Ich weiß natürlich nicht wie da die Übersetzung ist, vielleicht geht er doch ab wie Sau.
Meine Mutter hat einen Golf Kombi mit 75 PS und der ist deutlich flotter als mein Ford Mondeo mit 120. Ist schon ärgerlich sowas :-)
Was den Preis angeht eindeutig den Magirus nehmen, weil Du dann einfach mehr finanziellen Spielraum hast den weiter zu entwickeln.
Wenn Du wirklich erstmal nur testen willst könnte der auch ganz interessant sein
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Der steht schon saulange im Netz und ist optisch keine Augenweide, dafür aber 82er Baujahr, wenig km und preislich ganz interessant.
Aber eines kann ich Dir sagen, zufrieden wirst Du nie sein ! Man findet immer Arbeit und Sachen die man verändert haben möchte, solche ein Gefährt ist nie so wirklich fertig.
Mein Magirus ist Baujahr 77 und hat Servolenkung, ob der hier auch Servolenkung hat weiß ich nicht, einfach mal anrufen und nachfragen, tippe aber mal auf ein JA.
So nebenbei, ich habe einen Fehler gemacht und möchte dich davor bewahren. Sieh zu, dass Du dir nur einen Brummer mit H-Kennzeichen kaufst !
Mir war es damals egal und heute habe ich Probleme eines zu bekommen.
mfg
andreas