Radlastwaage gesucht
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Radlastwaage gesucht
... gibts da zwischen den Wohnwagenwaagen (bis einige 100 kg) und Profigeräten wie diesem:
http://www.atp-messtechnik.de/product/F ... g/WWSC-6T/ für 950 EUR
bezahlbare Alternativen ? ...
Gruss Ulf
http://www.atp-messtechnik.de/product/F ... g/WWSC-6T/ für 950 EUR
bezahlbare Alternativen ? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Ulf, was hast Du vor? Preisdrücken bei einem mit 7,49-Tonnen-Zulassung angebotenen Fahrzeug? Geniale Idee!
Wir könnten ja im Forum sammeln und dann gemeinsam eine "Forums-Radlastwaage" anschaffen und jeder User, der ein Fahrzeug besichtigt, kann sie mitnehmen. Hätte vielleicht "marktbereinigende" Effekte?
Pirx

Wir könnten ja im Forum sammeln und dann gemeinsam eine "Forums-Radlastwaage" anschaffen und jeder User, der ein Fahrzeug besichtigt, kann sie mitnehmen. Hätte vielleicht "marktbereinigende" Effekte?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo Ulf,
bedenke aber, 2 sollten es mind. sein ..... besser 4
Zum reinen Versuch, ... zur örtlichen Wache fahren ... ist in jedem Bus der Überwachungsgruppe-Schwerlast drinn.
Für Getränkekasse geht da immer was.
Gruß, Wombi
bedenke aber, 2 sollten es mind. sein ..... besser 4
Zum reinen Versuch, ... zur örtlichen Wache fahren ... ist in jedem Bus der Überwachungsgruppe-Schwerlast drinn.
Für Getränkekasse geht da immer was.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radlastwaage gesucht
Genau das ... es ist mir mehrmals passiert, dass der Verkäufer eines 7,5 t Fahrzeuges dessen aktuelles Gewicht nicht angeben konnte ... mit so einer Waage wäre das Thema vor Ort rartefatz geklärt ...Pirx hat geschrieben:Ulf, was hast Du vor? Preisdrücken bei einem mit 7,49-Tonnen-Zulassung angebotenen Fahrzeug? Geniale Idee!![]()
Wir könnten ja im Forum sammeln und dann gemeinsam eine "Forums-Radlastwaage" anschaffen und jeder User, der ein Fahrzeug besichtigt, kann sie mitnehmen. Hätte vielleicht "marktbereinigende" Effekte?![]()
Jau, ich fahre mit meinem Fahrzeug (von dem ich vermute / befürchte, dass es deutlich zu schwer ist) direkt zur Bullerei ... die freuen sich, dass sie nicht mal ausrücken müssen um Verkehrssünder zu fangen ... bei der Probefahrt eines zu verkaufenden 7,499999999999999999 t-ers ist die Situation nochmals delikater ... ausserdem hab ich für Verwiegespässe eher am Wochenende Zeit, da haben die Schwerlastbullen eher nicht offen ...Wombi hat geschrieben:bedenke aber, 2 sollten es mind. sein ..... besser 4
Zum reinen Versuch, ... zur örtlichen Wache fahren ... ist in jedem Bus der Überwachungsgruppe-Schwerlast drinn.
Klar, ist es komfortabler gleich 2 oder gar 4 Räder auf die Waage zu fahren ... für meine Zwecke (siehe oben und auch zur Abfahrtskontrolle vor der Reise) reicht aber sicher eine aus ... notfalls gibts fürs gegenüberliegende Rad aus Holz noch einen Waagendummy, damit das Ergebnis nicht durch das einfedern der Achse um eine Waagendicke verfälscht wird ...
Wie gesagt, wer eine bezahlbare (also deutlich günstiger als die oben genannten 900 EUR) Radlastwaage weiss, ich wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar ... 3000 kg reichen auch, denn wenn ein 7,5 t mehr auf ein Rad bringt, ist eh irgendwas oberfaul ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Ulf,
Die eigenen Gewichte ändern sich im Laufe der Jahre nur, bei größeren Umbauten ...... die weiß man also bis zum Maximum.
Und das Objekt der Begierde mußt doch nicht Du vorfahren ...... Du hast im Ernstfalle doch nichts zu befürchten.
Was die "Öffnungszeiten" der "öffentlichen Wiegestation"
angeht, machen ich das seit Jahren so .... nämlich am Wochenende.
Erstens, weiß ich was Sache ist, und zweitens habe ich auf Reisen nichts zu befürchten.
Und es geht immer sehr freundlich und Stressfrei ab.
Es kann alles so einfach sein.
Ne Radlastwaage selber kaufen ist sehr teuer, .... die guten sind im Preis extrem, und ne billige, die nicht stimmt brauche ich nicht.
Es haben sich auch schon richtige extreme aufgetan beim Verwiegen .....
Radlast hinten rechts und links über 700 Kg unterschiedlich !!!
Am Fahrzeug war nichts zu sehen ..... eben einseitig gebaut worden..... und fast nichts mehr zu ändern gewesen ....
Dann muß man eben den Luftdruck anpassen, und gut is.
Aber das sehe ich erst, wenn ich Fakten auf dem Tisch habe ..... oder, wenn sich die Reifen einseitig abfahren.
Gruß, Wombi
Wo liegt das Problem ???Jau, ich fahre mit meinem Fahrzeug (von dem ich vermute / befürchte, dass es deutlich zu schwer ist) direkt zur Bullerei ... die freuen sich, dass sie nicht mal ausrücken müssen um Verkehrssünder zu fangen ... bei der Probefahrt eines zu verkaufenden 7,499999999999999999 t-ers ist die Situation nochmals delikater ... ausserdem hab ich für Verwiegespässe eher am Wochenende Zeit, da haben die Schwerlastbullen eher nicht offen ...
Die eigenen Gewichte ändern sich im Laufe der Jahre nur, bei größeren Umbauten ...... die weiß man also bis zum Maximum.
Und das Objekt der Begierde mußt doch nicht Du vorfahren ...... Du hast im Ernstfalle doch nichts zu befürchten.
Was die "Öffnungszeiten" der "öffentlichen Wiegestation"

Erstens, weiß ich was Sache ist, und zweitens habe ich auf Reisen nichts zu befürchten.
Und es geht immer sehr freundlich und Stressfrei ab.
Es kann alles so einfach sein.
Ne Radlastwaage selber kaufen ist sehr teuer, .... die guten sind im Preis extrem, und ne billige, die nicht stimmt brauche ich nicht.
Es haben sich auch schon richtige extreme aufgetan beim Verwiegen .....
Radlast hinten rechts und links über 700 Kg unterschiedlich !!!
Am Fahrzeug war nichts zu sehen ..... eben einseitig gebaut worden..... und fast nichts mehr zu ändern gewesen ....
Dann muß man eben den Luftdruck anpassen, und gut is.
Aber das sehe ich erst, wenn ich Fakten auf dem Tisch habe ..... oder, wenn sich die Reifen einseitig abfahren.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo Ulf,
nimm doch wie Rob Gray, dem australischen Erbauer von "Wothahellizat MK 1" und "Wothahellizat MK 2", eine Haushaltswaage und ein ein paar kraftteilende Hebel (klick, dann zum zweiten Eintrag am 28. Juli scrollen).
Gruß
Henry
nimm doch wie Rob Gray, dem australischen Erbauer von "Wothahellizat MK 1" und "Wothahellizat MK 2", eine Haushaltswaage und ein ein paar kraftteilende Hebel (klick, dann zum zweiten Eintrag am 28. Juli scrollen).

Gruß
Henry
Re: Radlastwaage gesucht
Moin,
Jetzt wohne ich in Berlin da gibt es sowas an das ich als erstes denken würde nicht...
aber jede Müllverbrennungsanlage oder Entsorgungsbetrieb, fast alle Raiffeisen Vertriebsstellen, TÜV/DEKRA etc haben heutzutage Waagen.
Sollte sich doch was finden lassen.
Axel
Jetzt wohne ich in Berlin da gibt es sowas an das ich als erstes denken würde nicht...
aber jede Müllverbrennungsanlage oder Entsorgungsbetrieb, fast alle Raiffeisen Vertriebsstellen, TÜV/DEKRA etc haben heutzutage Waagen.
Sollte sich doch was finden lassen.
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radlastwaage gesucht
...etwas günstiger ... aber mit Steuer und Versand dann auch wieder knapp 850 EUR (für die 6000 kg-Variante) ...
http://www.pwswaagen.de/shop/artikel/781/
... kennt jenand die Dinger bzw. hat schon mal damit gewogen ...
... lt. Verkäufer können 2-achsige Fahrzeuge problemlos mit nur einer Waage und ohne Ausgleichsteil fürs gegenüberliegende Rad verwogen werden ...
Gruss Ulf
http://www.pwswaagen.de/shop/artikel/781/
... kennt jenand die Dinger bzw. hat schon mal damit gewogen ...
... lt. Verkäufer können 2-achsige Fahrzeuge problemlos mit nur einer Waage und ohne Ausgleichsteil fürs gegenüberliegende Rad verwogen werden ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo Ulf,
ich würde die drahtlose Version vorziehen .... heißt,
Anzeige in der Waage integriert .... somit kein Kabelgedöns.
Drucker und Co braucht von uns keiner ....... alles Fehlerquellen und nur teurer.
Gruß, Wombi
ich würde die drahtlose Version vorziehen .... heißt,
Anzeige in der Waage integriert .... somit kein Kabelgedöns.
Drucker und Co braucht von uns keiner ....... alles Fehlerquellen und nur teurer.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radlastwaage gesucht
... ganz unten in der Beschreibung steht: "Wert direkt an Waage ablesbar" ... sollte daher also doch passen ...
... und wenn man gaaanz genau hinguckt, sieht man, dass sich das mit dem direkt ablesbar nur auf das drahtlose Modell für schlanke 1720,-- EUR bezieht ... die günstige Waage braucht ein Anzeigegerät, welches auch nochmal mit fast derselben Summe zu Buche schlägt ... dafrü hats dann auch einen Drucker dabei
...
Gruss Ulf
... und wenn man gaaanz genau hinguckt, sieht man, dass sich das mit dem direkt ablesbar nur auf das drahtlose Modell für schlanke 1720,-- EUR bezieht ... die günstige Waage braucht ein Anzeigegerät, welches auch nochmal mit fast derselben Summe zu Buche schlägt ... dafrü hats dann auch einen Drucker dabei

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo,
ich greife das Thema mal wieder auf. Hat jemand inzwischen eine 'bezahlbare' Lösung gefunden?
Grüße,
Markus
ich greife das Thema mal wieder auf. Hat jemand inzwischen eine 'bezahlbare' Lösung gefunden?
Grüße,
Markus
Re: Radlastwaage gesucht
Ja: Hydraulikwagenheber!Hat jemand inzwischen eine 'bezahlbare' Lösung gefunden?
Man prüft die Kraft an einer definierten Stelle des Betätigungshebels und rechnet sie um. Vorher muß man natürlich mit einer "richtigen" Waage vergleichen, damit man die Übersetzung des Wagenhebers kennt. Die Messung erfolgt, wenn das Ventil im Wagenheber geöffnet hat.
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo orangina,
das Thema hatte ich auch einmal angefragt, aber Sinnvolle Antworten gab es leider nicht.
Es wird da nach deinem Grund gefragt und so weiter.
Der Grund ist ja einfach, ich möchte das haben.
Fahr zum Schrotti, der wiegt dein Auto und ähnliches wirst du hören.
Gruß
Ralph
das Thema hatte ich auch einmal angefragt, aber Sinnvolle Antworten gab es leider nicht.
Es wird da nach deinem Grund gefragt und so weiter.
Der Grund ist ja einfach, ich möchte das haben.
Fahr zum Schrotti, der wiegt dein Auto und ähnliches wirst du hören.
Gruß
Ralph
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Wir fahren immer zum örtlichen Schrottplatz. Kleine Spende und man bekommt zumindest Achsweise Verwiegung. Die Dinger sind ebenfalls geeicht und haben entsprechend gute Toleranzen.
Wenn man die Besichtigung auf einen Werktag legt sollte es klappen.
UND die schauen auch nicht nach Führerschein oder sonstigen Papieren
Wenn man die Besichtigung auf einen Werktag legt sollte es klappen.
UND die schauen auch nicht nach Führerschein oder sonstigen Papieren

13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Radlastwaage gesucht
Fährst Du echt mit Fahrzeugen, für die du keinen Führerschein besitzt?gunther11 hat geschrieben:
UND die schauen auch nicht nach Führerschein oder sonstigen Papieren

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Radlastwaage gesucht
Problem ist bei mir aber, die nächste öffentliche Waage ist über 20 Km entfernt.
Und wenn ich nur mal wissen möchte wie mein Wagen nach der Beladung steht wird das ein teurer Spass.
Und wenn ich nur mal wissen möchte wie mein Wagen nach der Beladung steht wird das ein teurer Spass.
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Dann kauf Dir doch eine Radlastwaage. Vielleicht ist das für Dich günstiger.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Radlastwaage gesucht
Wenn es die zum vernünftigen Preis gibt würde ich das sofort machen.
Wo gibt es die zum vernünftigen Preis?
So bis 300€ das Stück?
Wo gibt es die zum vernünftigen Preis?
So bis 300€ das Stück?
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Radlastwaage gesucht
Mensch Lucky - wie oft willst du denn auf die Waage?
Für die Kohle fahre ich bis ans Lebensende 20 km auf die Waage und habe noch Spaß dabei.
Sorry für die unqualifizierte Antwort mit der du nix anfangen kannst - konnte nicht anders
Greets
natte
Für die Kohle fahre ich bis ans Lebensende 20 km auf die Waage und habe noch Spaß dabei.
Sorry für die unqualifizierte Antwort mit der du nix anfangen kannst - konnte nicht anders

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Radlastwaage gesucht
Son Wohnwagending hatte ich mal geschenkt bekommen, zeigte immer 10% zu viel an. Ins Netz geguckt, andere hatten das gleiche Ergebnis, hab ich wieder verkauft...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Radlastwaage gesucht
franz_appa hat geschrieben:Mensch Lucky - wie oft willst du denn auf die Waage?
Für die Kohle fahre ich bis ans Lebensende 20 km auf die Waage und habe noch Spaß dabei.
Sorry für die unqualifizierte Antwort mit der du nix anfangen kannst - konnte nicht anders![]()
Greets
natte
Sagen wir mal so,
ich für meinen Wagen brauche es wahrscheinlich so etwa 5 mal.
Für meinen 2. Wagen noch mal so viel.
Für verschiedene Aufbauten die ich für und mit Freunden auf und ausbaue wesentlich öfters.
Darum ist es mir das auch wert wenn die Teile relativ genau sind.
Gruß
Ralph
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radlastwaage gesucht
... ich hab mir ja das Ding geleistet und zusätzlich 3 Waagendummies gebaut, damit die Karre beim Wiegen mit allen Rädern gleich hoch steht ... ein oder zweimal hergenommen, seither liegts nur rum ... jedesmal umparken bzw. Dummies umstellen war mir irgendwie zu blöd ...
... statt lang an den 7,5 t rumzuoptimieren habe ich den grossen Führerschein gemacht und großzügig aufgelastet ... vor der aktuellen Reise nochmal beim örtlichen Schrotter vorbei und Achslasten und Gesamtgewicht gecheckt und gut wars ...
Gruss Ulf
... statt lang an den 7,5 t rumzuoptimieren habe ich den grossen Führerschein gemacht und großzügig aufgelastet ... vor der aktuellen Reise nochmal beim örtlichen Schrotter vorbei und Achslasten und Gesamtgewicht gecheckt und gut wars ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Radlastwaage gesucht
Ulf H hat geschrieben:... ich hab mir ja das Ding geleistet und zusätzlich 3 Waagendummies gebaut, damit die Karre beim Wiegen mit allen Rädern gleich hoch steht ... ein oder zweimal hergenommen, seither liegts nur rum ... jedesmal umparken bzw. Dummies umstellen war mir irgendwie zu blöd ...
... statt lang an den 7,5 t rumzuoptimieren habe ich den grossen Führerschein gemacht und großzügig aufgelastet ... vor der aktuellen Reise nochmal beim örtlichen Schrotter vorbei und Achslasten und Gesamtgewicht gecheckt und gut wars ...
Gruss Ulf
Wenn das Teil funktioniert und du es eh nicht mehr brauchst, würde ich dich gerne davon erlösen.


Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo,
kauf sowas und bau dir selbst eine:
https://www.bosche.eu/waagenkomponenten ... zelle-k30s
Gibt es bis 10 Tonnen für kleines Geld.
Gruß, Marcel
kauf sowas und bau dir selbst eine:
https://www.bosche.eu/waagenkomponenten ... zelle-k30s
Gibt es bis 10 Tonnen für kleines Geld.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo Marcel,
danke für den Link! Ein interessanter Ansatz! Hier gibt es auch Bausätze https://www.bosche.eu/industriewaagen/w ... usatz-bksb zu denen man dann nur noch eine Anzeige https://www.bosche.eu/waagenkomponenten/waagenanzeigen braucht.
Kosten würde das Set 482€, plus 250€ die günstigste Anzeige, plus die Mwst.. Macht also ca. 895€. Das Material für eine Platte muss man auch noch rechnen. Ist zwar günstiger als eine fertige Waage plus Anzeige aber immer noch recht teuer...
Mal weiter forschen. Die Idee geht schon mal in die richtige Richtung!
Grüße,
Markus
danke für den Link! Ein interessanter Ansatz! Hier gibt es auch Bausätze https://www.bosche.eu/industriewaagen/w ... usatz-bksb zu denen man dann nur noch eine Anzeige https://www.bosche.eu/waagenkomponenten/waagenanzeigen braucht.
Kosten würde das Set 482€, plus 250€ die günstigste Anzeige, plus die Mwst.. Macht also ca. 895€. Das Material für eine Platte muss man auch noch rechnen. Ist zwar günstiger als eine fertige Waage plus Anzeige aber immer noch recht teuer...
Mal weiter forschen. Die Idee geht schon mal in die richtige Richtung!
Grüße,
Markus
meggmann hat geschrieben:Hallo,
kauf sowas und bau dir selbst eine:
https://www.bosche.eu/waagenkomponenten ... zelle-k30s
Gibt es bis 10 Tonnen für kleines Geld.
Gruß, Marcel
Re: Radlastwaage gesucht
Hallo,
muss ja keine digitale sein. Waegezellen gibt es auch analog/linear, dann brauchst du nur ein Anzeigegerät (Multimeter) und einen Umrechnungsfaktor.
Das digitale verarbeiten kostet halt Geld und ist anschließend schick, linear und analog ist nicht so sexy aber geht auch und ist hinreichend genau.
Gruß Marcel
muss ja keine digitale sein. Waegezellen gibt es auch analog/linear, dann brauchst du nur ein Anzeigegerät (Multimeter) und einen Umrechnungsfaktor.
Das digitale verarbeiten kostet halt Geld und ist anschließend schick, linear und analog ist nicht so sexy aber geht auch und ist hinreichend genau.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Radlastwaage gesucht
Hat denn mal jemand was günstiges gebaut?
Gäbe es eine mechanische Alternative (so etwas wie eine Balkenwaage?) in DIY?
Gruß Marcel
Gäbe es eine mechanische Alternative (so etwas wie eine Balkenwaage?) in DIY?
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Radlastwaage gesucht
Moin Marcel,
es ist halt immer die Frage, wie viel Geld man investieren möchte. Für rund 400,- Euro gibt es neue Sackwaagen, die 3.000 KG können. Bei 5.000 KG kosten die Dinger rund 550,- Euro .
Eine Punknummer wird das mit einem Hubzylinder i.V.m. einem Manometer . Kostet nicht viel , macht aber Arbeit das zu realisieren und die Gewichte zu ermitteln.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Radlastwaage gesucht
Ist halt auch nur ne Spielerei.
Zum „Eichen“ würde ich dann auf eine Fahrzeugwaage fahren und dann anschließend auf die Bastelwaage - mal sehen wann mich mal wieder der Hafer sticht. Aber der Ansatz das über Öldruck zu machen gefällt mir.
Ich könnte ja auch einfach so eine Art Kissen zusammenbraten mit Manometeranschluss und das mit Öl füllen.
Gruß Marcel
Zum „Eichen“ würde ich dann auf eine Fahrzeugwaage fahren und dann anschließend auf die Bastelwaage - mal sehen wann mich mal wieder der Hafer sticht. Aber der Ansatz das über Öldruck zu machen gefällt mir.
Ich könnte ja auch einfach so eine Art Kissen zusammenbraten mit Manometeranschluss und das mit Öl füllen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Radlastwaage gesucht
Mit Hebekissen von Vetter sollte das auch gehen, falls die schon vorhanden sind . Mit ein paar Sack Zement o.Ä. könnte man das austarieren. Der Druck in den Kissen sollte Linear zur Last ansteigen und was ein Sack Zement wiegt ist bekannt . Früher 50 KG , dann 40 KG und bei den Luschen, die heute am Start sind dürfen die Dinger nicht mehr mehr als 25 KG wiegen . Schaunmermal, wann es die, der Gleichberechtigung geschuldete, 1,0 KG-Variante in Regenbogenfarbe gibt .meggmann hat geschrieben: ↑2020-10-15 11:32:58Ist halt auch nur ne Spielerei.
Zum „Eichen“ würde ich dann auf eine Fahrzeugwaage fahren und dann anschließend auf die Bastelwaage - mal sehen wann mich mal wieder der Hafer sticht. Aber der Ansatz das über Öldruck zu machen gefällt mir.
Ich könnte ja auch einfach so eine Art Kissen zusammenbraten mit Manometeranschluss und das mit Öl füllen.
Gruß Marcel
Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2020-10-15 13:38:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....