Ich bastle mir wieder einmal ein Problem, dieses Mal eine Zentralschmierung. Die Ausgangslage:
1. eine Lincoln HP4 Handpumpe. Sackteuer, wollte bei Kleinanzeigen keins kaufen, also habe ich überlegt, was ich damit machen kann
2. eine Fettpresse mit Spindel, nervig, weil die Spindel sich immer zurück dreht und weil die Pumpe im Weg ist
3. eine fettgeschmierte Welle
4. ein fettgeschmiertes Ruder
5. eine manuelle Fettpresse - uriges Teil - für das Ruder
2. und 5. soll weg, die Arbeit soll die HP4 erledigen. Die kann ich so montieren, dass sie nicht im Weg ist und dass ich schmieren kann, ohne in den Maschinenraum runtersteigen zu müssen.
Die HP4 liefert pro Hub 1,6 cm³, diese Menge möchte ich im Verhältnis 1:10 auf die beiden Schmierstellen verteilen. Dieses Verhältnis habe ich mit der in der Raumfahrt üblichen Präzision ermittelt, indem ich über meinen nur leicht beschädigten linken Daumen geschätzt habe. Dabei soll die Welle (ungefähr) die 10-fache Menge erhalten, das Ruder soll froh sein, dass es überhaupt etwas abbekommt.
So weit so einfach. Einfach ist auch meine Frage: wie verteile ich das entsprechend? Auf der Seite der Fa. Vogel gibt es ganz viel Zeug, das mir nicht so richtig klar ist. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Zentralschmierungsfrage
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Zentralschmierungsfrage
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Zentralschmierungsfrage
Die Verteilung des Schmiermittels in der gewünschten Menge pro Schmierstelle erzeugt man mittels sog. Progressiv-Verteiler. Gibts bei Vogel und vermutlich such bei Lincoln.
LG.Sico
LG.Sico
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschmierungsfrage
Moin
Nur so als Idee:
Schmeiß das ganze Pumpengedöns raus und setz Dauerschmierkartuschen.
(z.B. sowas : https://www.perma-tec.com/automatische- ... ma-classic)
Gibt es auch von anderen Herstellern und bestimmt auch für Seewasser.
Gruß, Thomas
Nur so als Idee:
Schmeiß das ganze Pumpengedöns raus und setz Dauerschmierkartuschen.
(z.B. sowas : https://www.perma-tec.com/automatische- ... ma-classic)
Gibt es auch von anderen Herstellern und bestimmt auch für Seewasser.
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Zentralschmierungsfrage
Nicht zielführend. Weshalb soll ich ununterbrochen schmieren, wenn ich nur ein paar Tage im Jahr fahre? Und da nur morgens einmal etwas Fett rein presse?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.