Das ist keine große Höhe, Probleme treten näher bei 3000 auflaforcetranquille hat geschrieben: ↑2018-04-05 8:29:04bei mir arbeitet die Binar 5 auf einer Höhe noch ohne erkennbare Probleme
Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Moderator: Moderatoren
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Re: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Hallo mal ganz dumm gefragt, wie "regelen" denn die bekannten Dieselheizungen die Wärmeleistung ?
Modulation der Luftzufuhr ?
Modulation der Dieselpumpmenge ?
oder beides ?
Wenn man die Energiezufuhr (Dieselmenge) regeln könnte wäre dann ein "Startproblem" der Heizung zu erwarten, falls die mal mal runter fährt ?
Gruß Daniel
Modulation der Luftzufuhr ?
Modulation der Dieselpumpmenge ?
oder beides ?
Wenn man die Energiezufuhr (Dieselmenge) regeln könnte wäre dann ein "Startproblem" der Heizung zu erwarten, falls die mal mal runter fährt ?
Gruß Daniel
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Bei eer 90 ST welche ich im vorherigen Fahrzeug verbaut hatte konnte man ueber eine Rechnersoftware die Pumpentaktzahl veraendern. Das war soweit ich mich erinnere alles.
Im nachhinein gesehen war die ganze Softwareloesung schweineteuer, das haette man auch znders regelb koennen
Gruss Wim
Im nachhinein gesehen war die ganze Softwareloesung schweineteuer, das haette man auch znders regelb koennen
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Für das maximale Regime wird mehr Luft benötigt, aber es gibt keinen Platz dafür, die Luft wird abgelassen, so dass wir die Brennstoffzufuhr reduzieren.
für alle anderen Modi, wenn es möglich ist, eine große Luftzufuhr bereitzustellen (Erhöhung der Geschwindigkeit von typischen), überladen wir die Luft, wenn dies nicht möglich ist - das Luftgebläse arbeitet mit maximaler Geschwindigkeit, was wiederum die Brennstoffzufuhr verringert.
Kurz gesagt, das Problem ist die Luftzufuhr, aber nur der Brennstoff kann reguliert werden.
für alle anderen Modi, wenn es möglich ist, eine große Luftzufuhr bereitzustellen (Erhöhung der Geschwindigkeit von typischen), überladen wir die Luft, wenn dies nicht möglich ist - das Luftgebläse arbeitet mit maximaler Geschwindigkeit, was wiederum die Brennstoffzufuhr verringert.
Kurz gesagt, das Problem ist die Luftzufuhr, aber nur der Brennstoff kann reguliert werden.
- Magicvehicle
- Selbstlenker
- Beiträge: 174
- Registriert: 2018-01-21 19:45:53
- Kontaktdaten:
Re: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Hi thank you for sharing your information, it is of great help to the inexperienced .. I am interested in putting a stationary heating for our magic truck.
I would like to be hot in extreme places, and from what I have read so far, the autoterm binar (hydronic system) with two water radiators, one in the dining room, and a towel rack in the bathroom, plus two computer fans to move the heat.
Is the solution that convinces me most.
I have also read that they recommend installing the heater on the outside of the box!? Could you indicate me some work where there is graphic information (images or videos), to do this work pleasee?
On the other hand I have seen another solution,
but this one I do not like too much for my truck..
, what do you think? Apologies for the distances with the language, it is very easy to interpret!
thanks again,
Best regards Toni
I would like to be hot in extreme places, and from what I have read so far, the autoterm binar (hydronic system) with two water radiators, one in the dining room, and a towel rack in the bathroom, plus two computer fans to move the heat.
Is the solution that convinces me most.
I have also read that they recommend installing the heater on the outside of the box!? Could you indicate me some work where there is graphic information (images or videos), to do this work pleasee?

On the other hand I have seen another solution,
but this one I do not like too much for my truck..


Best regards Toni
