Hallo Forum
Wir sind seit kurzem Besitzer eines Iveco 120-23. Die Überführung mit über 400km hat fast Problemlos geklappt.
Auf den letzten 30 km hat man gemerkt das er nichtmehr 100%ig läuft und er nicht richtig Sprott bekommt. Also die letzten km von der Autobahn runter und gemütlich über die Landstraße. Hier ist er bei weniger Last wieder besser gelaufen.
Die Vermutung Dieselfilter zugesetzt hat sich daheim auch gleich bestätigt. Der Filter war komplett zu. Da noch kein neuer Filter da ist den alten kurz sauber gemacht und nochmal eine kleine Runde gefahren. Lkw lief wieder super.
Zuhause nochmal den Filter ausgebaut und schon wieder stark verschmutzt.
Also der Tank muss raus und sauber gemacht werden.
Jetzt kommt mein Problem.
Wie bekomme ich den Tank ausgebaut?
Der LKW hat eine kurze Kabine und sitzt direkt hinter dem rechten Vorderrad. Seitlich ist die untere Klappe sowie ein Längsträger vom Aufbau davor.
Ich bin mir gerade nicht sicher in welche Richtung ich den Tank ausbauen muss. Kann es wirklich sein das ich ihn nach vorne rausnehmen muss?
Ich versuche gleich noch Bilder einzustellen.
Frohe Ostern
Daniel
Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
Moderator: Moderatoren
Re: Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
Ich würde wahrscheinlich nach unten ausbauen - Konsolen lösen und los. Ist bestimmt ne gute Fummelei.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
Ich denke auch, daß der Tank nur nach unten raus geht.
Mit dem Fahrzeug quer über einen Montagegrube fahren und den Tank mittels Getriebeheber nach unten absenken.
Alles andere erfordert sicherlich das Wegtrennen diverser Hindernisse mit der Flex oder Säbelsäge.
LG
Sico