Eine größere als die 1800 habe ich auch noch nicht gesehen. Mit Umlenkrolle kann die 3,6 to. Mehr Zug würde ich mich beim Vario Zugmaul aber ohnehin nicht trauen so schmächtig wie das Teil ist. Oder ist das hochfester Spezialstahl und keiner weiß es?
Die Spillwinde hat den Vorteil das sie recht universell einsetzbar ist, wenig Gewicht hat und keine dicken Kabel und Batterien braucht. Dafür nen Liter Sprit im Kanister.
Habe ich im vergangenen Jahr beim Schwager im Forst gesehen und war recht angetan davon. Das Teil sieht zwar popelig aus ist aber wirklich brauchbar.
Lässt sich auch besser verstauen als ein großer Greifzug.
Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Moderator: Moderatoren
Re: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Liebe Gemeinschaft
danke für eure Beiträge und den vielen Input. 
- Beschaffenheit und Einsatzmöglichkeiten des Zugmauls
Ich folge und entnehme der Diskussion, das Teil vorne taugt nicht mal für den eigenen Abschleppvorgang? Ist dem so? Dann haben sich meine flexiblen Umbauambitionen erledigt und ich werde die Winde nur hinten an der Rockinger betreiben.
- Qualität und Kosten einer Seilwinde
Wird ne Neverending Story, mag ich nicht mitdiskutieren. Wäre aber in Umfang und Divergenz vielleicht ein eigenständiges Beitragsthema wert...
-Spillwinde contra 6t-Seilwinde contra Greifzug
Ich bin kein Experte, es erscheint mir dennoch so als würde der Vergleich schon anhand der möglichen Zuglasten etwas hinken. Falls es Spillwinden um die 6Tonnen (ohne Umlenkrolle) gibt, bitte ich um einen entsprechenden Link, schau mir dann gerne an das Teil. Das gilt ebenso für einen entsprechend dimensionierten Greifzug (6 Tonnen Zugkraft ohne Umlenkrolle).
Nochmals vielen Dank für die Diskussion und euren Input!


- Beschaffenheit und Einsatzmöglichkeiten des Zugmauls
Ich folge und entnehme der Diskussion, das Teil vorne taugt nicht mal für den eigenen Abschleppvorgang? Ist dem so? Dann haben sich meine flexiblen Umbauambitionen erledigt und ich werde die Winde nur hinten an der Rockinger betreiben.
- Qualität und Kosten einer Seilwinde
Wird ne Neverending Story, mag ich nicht mitdiskutieren. Wäre aber in Umfang und Divergenz vielleicht ein eigenständiges Beitragsthema wert...
-Spillwinde contra 6t-Seilwinde contra Greifzug
Ich bin kein Experte, es erscheint mir dennoch so als würde der Vergleich schon anhand der möglichen Zuglasten etwas hinken. Falls es Spillwinden um die 6Tonnen (ohne Umlenkrolle) gibt, bitte ich um einen entsprechenden Link, schau mir dann gerne an das Teil. Das gilt ebenso für einen entsprechend dimensionierten Greifzug (6 Tonnen Zugkraft ohne Umlenkrolle).
Nochmals vielen Dank für die Diskussion und euren Input!