BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Moderator: Moderatoren
BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Hallo,
hat jemand einen dieser Ts8/8 aufbauten auf den Bundewehr Anhängern zuhause stehen und kann mir da mal die Innenmaße nenen?
Gemeint ist sowas : http://www.panzerbaer.de/helper/bw_anh_ ... _8-8-a.htm also die Blechversionen.
Danke
Martin
hat jemand einen dieser Ts8/8 aufbauten auf den Bundewehr Anhängern zuhause stehen und kann mir da mal die Innenmaße nenen?
Gemeint ist sowas : http://www.panzerbaer.de/helper/bw_anh_ ... _8-8-a.htm also die Blechversionen.
Danke
Martin
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
... steht leider deutlich mehr als eine Meterstablänge weg ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Falscher Anhänger …meggmann hat geschrieben: ↑2020-01-08 10:57:46Reichen die:
https://images.app.goo.gl/fZuNapgAHfPWtiFh7
Gruß Marcel
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Ich dachte es ging um die Innen Maße und nicht um die Maße des Anhängers. Und die TS 8/8 hat sich ja wohl nicht verändert oder?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Richtig, es geht um die Innenmaße. Aber die Bundeswehr hat für die TS 8/8 eben einen speziellen Aufbau gezimmert, der genau auf eines der damals üblichen militärischen Pritschen-Anhänger-Fahrgestelle paßt. Und dessen Abmessungen weichen halt sehr stark von den in West- (DIN-Norm) und Ostdeutschland (Dein Bild) genormten zivilen Tragkraftspritzenanhänger-Aufbauten ab.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Ok, wusste nicht wie genau es sein muss....
Die Bundeswehr hat ja oft den BWB 2327-1 dafür genutzt (zumindest als ich den Lehrgang damit gemacht hab, 1989).
Gruß Marcel
Die Bundeswehr hat ja oft den BWB 2327-1 dafür genutzt (zumindest als ich den Lehrgang damit gemacht hab, 1989).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Die hier schreiben:
"Koffermaß: L x B x H = 2,10 m x 1,80 m x 1,20 m"
Ob das Innen- oder Außenmaße sind, bleibt leider unklar.
Pirx
"Koffermaß: L x B x H = 2,10 m x 1,80 m x 1,20 m"
Ob das Innen- oder Außenmaße sind, bleibt leider unklar.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
... höchstwahrscheinlich Aussenmasse ... Wand müsste aus Blech und Skelett (max. 30 mm im Quadrat) bestehen ... die Türen sind innen nochmal verkleidet, sodass da nochmals wenige mm abgehen ... wie genau muss es denn sein? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Danke erstmal, die Homepage hab ich auch schon gefunden.
Mir gings hauptsächlich darum das eine die Maße aus dem Link mal bestätigt. Ich hab auch schon was con 1,6m breite gelesen. Paar cm hin oder her sind egal.
Gruß
Martin
Der Ossi Aufbau gefällt mir gut ist aber leider viel zu schmal.
Mir gings hauptsächlich darum das eine die Maße aus dem Link mal bestätigt. Ich hab auch schon was con 1,6m breite gelesen. Paar cm hin oder her sind egal.
Gruß
Martin
Der Ossi Aufbau gefällt mir gut ist aber leider viel zu schmal.
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
In Ostdeutschland war die TGL das Pendant zur DIN

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Technis ... edingungen
Peter
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Ja, das ist das Fahrgestell. Demnach ist die Ladefläche 2,10 m lang und ca. 1,90 m breit.magmog hat geschrieben: ↑2020-01-13 7:07:47Guuden,
könnte das so einer als Basis sein?:
https://www.docdroid.net/5UAzyVj/tdv-23 ... -2-rad.pdf
Wenn ich mir das Bild in dem von mir geposteten Link so anschaue, sind die dort angegebenen 1,80 m wohl die Außenbreite des TS-Aufbaus.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Danke das bestätigt die 180cm breite
Gruß Martin
Gruß Martin
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
... dürfte hinkommen, hinterm 2,05 m breiten Hano verschwindet er komplett ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Hallo, hab mal mitgelesen,
habe einen solchen "auflaufgebremsten 1. Generation "anhänger als Pritschenversion. Hinter meinem TLF8 Unimog iss er gut zu sehen, hinterm PKw brauch ich keine zusatzspiegel, da er (wie früher üblich) net so breit ist. Hinterm Magirus (170D11) sieht man ihn nicht, nur in Kurven. Die innen aufbaulänge is 2.05 meter, bei geschlossener Klappe. Innen breite 1,73m. Der anhänger als Pritschenversion wiegt um die 800kg leer. Mein TFl Unimog, hat damit zu kämpfen, an jedem Berg, ansonsten läuft er sehr angenehm (grosse Räder) hinter jedem meiner Fahrzeuge. Denke, mit Ts aufbau bringt er noch einiges mehr leer auf die Waage.
mfG Sven aus dem Sarland
habe einen solchen "auflaufgebremsten 1. Generation "anhänger als Pritschenversion. Hinter meinem TLF8 Unimog iss er gut zu sehen, hinterm PKw brauch ich keine zusatzspiegel, da er (wie früher üblich) net so breit ist. Hinterm Magirus (170D11) sieht man ihn nicht, nur in Kurven. Die innen aufbaulänge is 2.05 meter, bei geschlossener Klappe. Innen breite 1,73m. Der anhänger als Pritschenversion wiegt um die 800kg leer. Mein TFl Unimog, hat damit zu kämpfen, an jedem Berg, ansonsten läuft er sehr angenehm (grosse Räder) hinter jedem meiner Fahrzeuge. Denke, mit Ts aufbau bringt er noch einiges mehr leer auf die Waage.
mfG Sven aus dem Sarland