Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Moderator: Moderatoren
Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit sogenannten " Pferdeduschen " ?
Egal ob zum Mensch oder Pferd duschen.
Die gibt´s ja bei scheinbar vergleichbaren gleichen technischen Daten zu erheblichen Preisunterschieden.
Kann man die auch mit einer Tauchpumpe und Kanister betreiben ?
Danke und Gruß
Oliver
hat jemand Erfahrungen mit sogenannten " Pferdeduschen " ?
Egal ob zum Mensch oder Pferd duschen.
Die gibt´s ja bei scheinbar vergleichbaren gleichen technischen Daten zu erheblichen Preisunterschieden.
Kann man die auch mit einer Tauchpumpe und Kanister betreiben ?
Danke und Gruß
Oliver
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
So etwas wirst Du vermutlich nicht gemeint haben
Was bitte ist eine Pferdedusche
https://www.siepmann.net/Topangebote/To ... usche.html
Gruß Puffi


https://www.siepmann.net/Topangebote/To ... usche.html
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
sowas ist gemeint
https://www.ebay.de/itm/Tragbarer-Campi ... ctupt=true
tauchpumpe müsste man ausprobieren....egal ob aus wassertank oder kanister
gruss
arne
https://www.ebay.de/itm/Tragbarer-Campi ... ctupt=true
da hab ich keine erfahrungen drüber,wir betreiben die mit einer shurflo pumpeKann man die auch mit einer Tauchpumpe und Kanister betreiben ?
tauchpumpe müsste man ausprobieren....egal ob aus wassertank oder kanister
gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Hallo Arne,
wie seit Ihr denn damit zufrieden ?
Lasst Ihr das Wasser während des Duschens durchlaufen oder macht ihr es zum einseifen aus ?
Ich stelle mir vor, mit einem Fußschalter die Pumpe ein- und auszuschalten und den Duschkopf offen zu lassen.
Gruß
Oliver
wie seit Ihr denn damit zufrieden ?
Lasst Ihr das Wasser während des Duschens durchlaufen oder macht ihr es zum einseifen aus ?
Ich stelle mir vor, mit einem Fußschalter die Pumpe ein- und auszuschalten und den Duschkopf offen zu lassen.
Gruß
Oliver
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
fußschalter brauchst du nicht.die dusche schaltet sich ab sobald du den hahn zudrehst.Ich stelle mir vor, mit einem Fußschalter die Pumpe ein- und auszuschalten und den Duschkopf offen zu lassen.
läuft das wasser wieder an ,springt auch ziemlich schnell der durchlauferhitzer wieder an.
wir sind sehr zufrieden damit....aber wichtig ist das ein fenster aufbleibt im kleinen bad.
die dusche reagiert recht schnell mit der sicherheitsabschaltung.und das ist ja auch gut so.
und wir nutzen die dann auch so,das wir uns nass machen,einseifen und dann wieder abduschen.
so hat man auch den wasserverbrauch besser im griff.
wir haben vorher aus einem duschkanister geduscht und kamen bei 3 leuten mit 20 litern aus.
das versuchen wir jetzt auch zu schaffen....aber es fällt einem ganz klar schwerer

gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Okay verstanden, und wie funktioniert das mit den Abgasen falls die Dusche aus versehen im Fahrzeug betrieben wird. So wie ich das sehe kommt das Teil aus China. Bei uns würde so etwas ziemlich sicher nicht in den Umlauf kommen.......
Gruß Puffi
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Moin,
Lösung für Abgasproblem: Montage an Aussenwand, oben Edelstahlrohrwinkel drauf, Loch in Wand, draussen Kiemenblech davor, fertig, läuft bei uns problemlos....
Gruß
Peter
Lösung für Abgasproblem: Montage an Aussenwand, oben Edelstahlrohrwinkel drauf, Loch in Wand, draussen Kiemenblech davor, fertig, läuft bei uns problemlos....
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Hallo,
darf das Ding denn, wenn es im Bad betrieben wird, von oben nass werden?
Gruß
Oliver
darf das Ding denn, wenn es im Bad betrieben wird, von oben nass werden?
Gruß
Oliver
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Nutze ich/wir seit 5 Jahren. Habe mir für den Neuen auch wieder einen bestellt irgendwas um die 80 Euro. Als Handdusche habe ich ne Brause mit Schalter. Drücken Wasser läuft und zündet sorfort, haben sie im Eingangsbereich von daher gut belüftet, da wir eh immer draußen duschen. Was das Ding nicht ab kann, im Winter einfach weg stellen, dann friert es kaputt, war ne ne Frickelei es auf der Reise wieder mit einem Lötkolben zuzulöten, hatte es erst in Spanien fest gestellt, hält aber schon 3 Jahre. Von daher puste ich ihn jetzt immer aus mit Druckluft vor dem Winter. Pumpe ist ne billige China Druckpumpe, tut was sie soll auch schon seit 5 Jahren, allerdings schalte ich sie auch nur ein wenn ich sie brauche. Müsste aber auch mit einer Tauchpumpe funktionieren. Verbrauch, wenn man sich zurück hält sind 4 mal duschen mit 20l (Kanister)möglich. Nass werden lassen würde ich versuchen zu vermeiden und Lüftung, da man den Durchlauferhitzer ja auch wirklich nur sehr sehr kurz nutzt, reicht meiner Meinung offene Luke oder Fenster völlig aus, verhält sich mit dem Herd ja auch nicht anders.
Gruß aus dem hohen Norden
Patrik
Gruß aus dem hohen Norden
Patrik
Instagram oldschoolbastler
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Ja, das geht auch mit Tauchpumpe. habe allerdings eine verbaut die ordentlich Druck macht, deutlich stärker als die normalen am Spülbecken. In der Betriebsanleitung ist ja ein mindestdruck verlangt, den bringt sie nicht ganz, aber das reicht.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Hallo Oliver,
das könnte auch eine Alternative sein:
https://sportsshop.de/detail/index/sArt ... tegory/169
Komplette Warmwasser-Außen-Dusche mit allem Zubehör in einer Tasche,
nötig ist nur noch eine Gasflasche, ein 12V-Anschluß für Zig.Stecker und ein Wasserbehälter (Kanister, Eimer o.a.) für die Tauchpumpe.
Hat uns bei unserer früheren Fernwehmobil-Kabine auf Pickup schon ab und an passable Dienste geleistet.
Grüße
Ralf
das könnte auch eine Alternative sein:
https://sportsshop.de/detail/index/sArt ... tegory/169
Komplette Warmwasser-Außen-Dusche mit allem Zubehör in einer Tasche,
nötig ist nur noch eine Gasflasche, ein 12V-Anschluß für Zig.Stecker und ein Wasserbehälter (Kanister, Eimer o.a.) für die Tauchpumpe.
Hat uns bei unserer früheren Fernwehmobil-Kabine auf Pickup schon ab und an passable Dienste geleistet.
Grüße
Ralf
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Hallo Thomas,
was macht denn die Tauchpumpe, wenn der Wasserhahn geschlossen ist.
Bleibt die dann stehen wie eine Membranpumpe oder muß der Wasserhahn offen sein wenn die Pumpe läuft ?
Gruß
Oliver
was macht denn die Tauchpumpe, wenn der Wasserhahn geschlossen ist.
Bleibt die dann stehen wie eine Membranpumpe oder muß der Wasserhahn offen sein wenn die Pumpe läuft ?
Gruß
Oliver
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Dafür gibt es bei den Campingarmaturen ja den Schalter im Wasserhahn.
Der schaltet die Pumpe ein und aus.
Ob die Pumpe es überlebt, wenn das getrennt stattfindet, liegt sicherlich am konkreten Modell.
Gruß
Chris
Der schaltet die Pumpe ein und aus.
Ob die Pumpe es überlebt, wenn das getrennt stattfindet, liegt sicherlich am konkreten Modell.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜