Moin moin,
eine Frage an die Steyr Fahrer:-)
Ich habe mir nun einen grünen anschaffen können und bin in der Planungsphase was man so als erstes am Fahrzeug macht. Hierzu wollte ich nach Erfahrungswerten fragen zu folgenden Themen
Reifen:
Ist es von wirklich Hein solch großer Unterschied zwischen den Originalen vom Heer und den großen Conti Reifen? Ich meine damit Spritsparen und schonendes fahren durch niedrige Drehzahl. Ich meine im Gelände muss er dann ja um einiges mehr arbeiten...
Leistungssteigerung:
Diese steht für mich eigentlich direkt fest aber ich lasse mir gerne beraten wen wer damit schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Zwangsschmierung:
Auch diese soll direkt gemacht werden!
Hilfsrahmen:
Hier bin ich etwas unsicher ob ich diesen direkt kaufen soll (Excap) oder bauen lassen und erstmal dann Shelter auf die Pritsche stelle. Hat da wer gute Adressen oder Zeichnungen? Auf den ersten Blick finde ich diesen echt teuer...
Ich freue mich über Antworten und Anregungen von euch!
Gruß Jacob
Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2017-11-05 15:13:01
- Wohnort: Fehmarn
Re: Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
Hallo Jacob
Aus deinen Fragen wird ich nicht schlau. Wahrscheinlich weil ich Magirus fahre
Im Gelände ist man in der Regel langsam unterwegs, den Unterschied wirst du eher auf Autobahnsteigungen merken.
Zwischenrahmen können mehrere Firmen bauen, nicht nur Excap.
Aus deinen Fragen wird ich nicht schlau. Wahrscheinlich weil ich Magirus fahre

Willst du von den 365/80R20 auf 14.00R20Reifen:
Ist es von wirklich Hein solch großer Unterschied zwischen den Originalen vom Heer und den großen Conti Reifen? Ich meine damit Spritsparen und schonendes fahren durch niedrige Drehzahl. Ich meine im Gelände muss er dann ja um einiges mehr arbeiten...
Im Gelände ist man in der Regel langsam unterwegs, den Unterschied wirst du eher auf Autobahnsteigungen merken.
Bevor man über so was nachdenkt, sollte man mit den Wagen eine längere Zeit fahren.Leistungssteigerung:
Diese steht für mich eigentlich direkt fest aber ich lasse mir gerne beraten wen wer damit schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Meinst du eine Zentralschmiereinheit für den kompletten Wagen? Die wirst du fertig nicht finden.Zwangsschmierung:
Auch diese soll direkt gemacht werden!
Kommt drauf an. Soll der Shelter abnehmbar sein oder immer auf dem Wagen bleiben?Hilfsrahmen:
Hier bin ich etwas unsicher ob ich diesen direkt kaufen soll (Excap) oder bauen lassen und erstmal dann Shelter auf die Pritsche stelle. Hat da wer gute Adressen oder Zeichnungen? Auf den ersten Blick finde ich diesen echt teuer...
Zwischenrahmen können mehrere Firmen bauen, nicht nur Excap.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1290
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
Ja...also...kommt darauf an. ...
Reifen:
Da musst du zwischen Profil ,Durchmesser und Hersteller unterscheiden. Motor und Getriebe und Leistung passen ganz gut zu dem Durchmesser der 14,5er. Bei den 14.00 wird er ein bisschen lahm , hat auch noch andere Nachteile (Preis ,Achsbelastung)aber auch den Vorteil der Drehzahlsenkung.
Ich bin mit 385/65 r 22,5 Baustellenprofil Am15 sehr zufrieden.
Die originalen semperit fand ich von laufleistung , spurtreu , Geräusch......einfach furchtbar.
Leistung : Ausser im Sand reicht das so aus..mit 14,5 oder ähnlich. Ich habe einen Ladeluftkühler drin....mit 10t Anhänger usw kann das ein bisschen mehr sein.
Zwangsschmierung : Du meinst u.U. die Schaltwelle des Getriebes?
Bei meinem ist da alles gut geschmiert...
Hilfrahmen: Aha...für einen Shelter..sieh an...
Welche Lagerung? Da gibt es ausführliche teils philosophische Abhandlungen darüber....Ich habe eine Federlagerung selbst gebaut...klappt gut , günstig , einfach....für den Shelter spitze.
Den von Excap finde ich auch teuer..vor allem wenn man berücksichtigt, dass er einfach mal komplett an den Aufbaurichtlinien vorbei geht....
Munter bleiben!
Gruß markus
Reifen:
Da musst du zwischen Profil ,Durchmesser und Hersteller unterscheiden. Motor und Getriebe und Leistung passen ganz gut zu dem Durchmesser der 14,5er. Bei den 14.00 wird er ein bisschen lahm , hat auch noch andere Nachteile (Preis ,Achsbelastung)aber auch den Vorteil der Drehzahlsenkung.
Ich bin mit 385/65 r 22,5 Baustellenprofil Am15 sehr zufrieden.
Die originalen semperit fand ich von laufleistung , spurtreu , Geräusch......einfach furchtbar.
Leistung : Ausser im Sand reicht das so aus..mit 14,5 oder ähnlich. Ich habe einen Ladeluftkühler drin....mit 10t Anhänger usw kann das ein bisschen mehr sein.
Zwangsschmierung : Du meinst u.U. die Schaltwelle des Getriebes?
Bei meinem ist da alles gut geschmiert...
Hilfrahmen: Aha...für einen Shelter..sieh an...
Welche Lagerung? Da gibt es ausführliche teils philosophische Abhandlungen darüber....Ich habe eine Federlagerung selbst gebaut...klappt gut , günstig , einfach....für den Shelter spitze.
Den von Excap finde ich auch teuer..vor allem wenn man berücksichtigt, dass er einfach mal komplett an den Aufbaurichtlinien vorbei geht....
Munter bleiben!
Gruß markus
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2017-11-05 15:13:01
- Wohnort: Fehmarn
Re: Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
Den von Excap finde ich auch teuer..vor allem wenn man berücksichtigt, dass er einfach mal komplett an den Aufbaurichtlinien vorbei geht....
Munter bleiben!
Gruß markus[/quote]
Das ist mir neu aber gut zu wissen! Könnt ihr mir da Hersteller empfehlen die einen bauen?
Was Reifen angeht so sind aktuell die Originalen drauf und ich hatte an 14R20 gedacht.
Munter bleiben!
Gruß markus[/quote]
Das ist mir neu aber gut zu wissen! Könnt ihr mir da Hersteller empfehlen die einen bauen?
Was Reifen angeht so sind aktuell die Originalen drauf und ich hatte an 14R20 gedacht.
Re: Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
Hi und willkommen hier!
Mit deinen Fragen solltest Zumal im Steyrforum (einfach deine Internetsuchmaschine bemühen) vorbeischauen, da wirst du auf all deine Fragen Antworten finden, denn da ist das geballte Steyr-Wissen zuhause!
LG,
Peter
Mit deinen Fragen solltest Zumal im Steyrforum (einfach deine Internetsuchmaschine bemühen) vorbeischauen, da wirst du auf all deine Fragen Antworten finden, denn da ist das geballte Steyr-Wissen zuhause!
LG,
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“