ich stehe etwas ratlos vor meinem ALKO-Fahrgestell mit höhenverstellbarer Deichsel:

Eigentlich kenn ich es von PKW-Anhängern so, dass der Auflaufdämpfer das ganze Bremsgedöns über ein Gestänge wieder in Ruhestellung bringt. Bei dieser Deichsel ist am Auflaufdämpfer (direkt vorne an der Kupplung) ein Drahtseil, welches beim Bremsen an einem Hebel (bei der Handbremse) zieht und die Kraft von dort über Bowdenzüge und Gestänge an die 4Räder weitergibt. Wenn der Bremsvorgang beendet ist, drückt der Auflaufdämpfer zwar die Kupplung wieder raus, aber das Drahtseil hängt nur durch (klar, kann ja auch nicht drücken). Wodurch werden die Bremsen dann wieder in Ruhestellung gebracht?
Hab bisher noch nix gefunden, ich weiß auch nicht, ob das so original ist, oder wie das bei aktuellen Bremsen gelöst wurde...
gruß,
Falko