der Trend geht zum Zweitnotebook ev. Toughbook

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wüstling

der Trend geht zum Zweitnotebook ev. Toughbook

#1 Beitrag von Wüstling » 2010-02-25 23:28:22

Hallo Computer Spezis,

nachdem mir die Woche mein 3 Jahre altes Dell Notebook den Dienst gekündigt hat überlege ich die Anschaffung eines Zweitnotebooks.
Übrigens hat Dell, obwohl die Garantie im Dezember abgelaufen war, mir auf Kulanz ein neues Motherboard eingebaut!
Und das sogar bei mir vor Ort.
Ich finde das sollte ich mal lobend erwähnen, wenn ich auch sauer war daß sowas nach 3 Jahren den Geist aufgibt.
Nun zurück zur Frage:
ich denke an ein gebrauchtes Panasonic Toughbook CF18 oder CF29.
Hat jemand sowas und kann Empfehlungen aussprechen oder Alternativen empfehlen? Eventuell ein kleines Mini Notebook welches was aushält?
Preis so bis ca. 500 Euro.
Anwendung wäre Navigation bzw. Navigationsvorbereitung im LKW sowie als Datenspeicher zur Mitnahme im Urlaub.

Dankeschön vom

Wüstling

Benutzeravatar
andye
Schlammschipper
Beiträge: 485
Registriert: 2009-12-07 13:14:10

#2 Beitrag von andye » 2010-02-25 23:44:54

Bei dem Preisrahmen würde ich ein neues Netbook nehmen und einen Pelikankoffer dazu.
LG, Andy

Benutzeravatar
unknow74
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2009-12-25 20:20:50
Wohnort: Ringleben

#3 Beitrag von unknow74 » 2010-02-25 23:53:53

...bei dem Preisrahmen würde ich über ein gebrauchtes und geprüftes ThinkPad nachdenken und den Rest vom Geld in den Tank investieren.

Beispiel: T43, 512 MB RAM, schnelle / große Platte ca. 250,- €, 2GB RAM aus den Staaten für 75,- $ inkl. Versand einbauen und schon haste ein leistungsfähiges und fast unkaputtbares Notebook aus dem Profibereich... Nur so als gedankliche Anregung.
MfG Chrischan

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#4 Beitrag von mbmike » 2010-02-26 9:52:28

na ich weiß nicht: Think Pad ist auch kaputtbar! Q.e.d. - das DVD-Laufwerk von unserem Think Pad hat nen mechanischen Schaden, und das 1 Jahr nach der völligen Generalüberholung! Das Ding hält noch nicht mal dem rauhen Schulalltag meines Sohnes wirklich stand!
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
J.L.
süchtig
Beiträge: 713
Registriert: 2008-08-20 12:20:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von J.L. » 2010-02-26 10:11:05

mbmike hat geschrieben:na ich weiß nicht: Think Pad ist auch kaputtbar! Q.e.d. - das DVD-Laufwerk von unserem Think Pad hat nen mechanischen Schaden, und das 1 Jahr nach der völligen Generalüberholung! Das Ding hält noch nicht mal dem rauhen Schulalltag meines Sohnes wirklich stand!
Aber eine Fahrt durch Afrika ist doch ein Kinderspiel im Vergleich zu dem rauen Schulalltag!!!!

Johannes

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#6 Beitrag von Donnerlaster » 2010-02-26 10:12:04

Ich habe mittlerweile mein 4. Thinkpad, jedes wurde im harten beruflichen Alltag genutzt. Nach ca. 3 Jahren konnte ich sie jeweils privat erwerben - und habe das nie bereut. Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres.
Nebenbei habe ich ein Lenovo IdeaPad S10. Ein kleines, witziges Ding, das ich als ganz ideal für unterwegs halte (übrigens absolut MS-frei, als Betriebssystem habe ich Ubuntu drauf). Leider hat das Ding keinen Trackpoint..

Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

Toughbook

#7 Beitrag von Fuchs » 2010-02-26 10:13:37

Hoi und Guten Morgen.

Nun hab ich nachgesehen was die neu kosten, da setzts dich aufn Hintern...

Nächste Woche krieg ich eines-zwei Toughbooks mit gescheiter Software und Prozessor, DVD Brenner und Co. gebraucht....

Mal schaun was es kann.....

Ich wills als Navi fürs Fahrerhaus und als Speicher für Fotos+Geschriebse unterwegs.


Berichte dann

Grüssle
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

egge-fn
Kampfschrauber
Beiträge: 539
Registriert: 2007-05-05 16:19:15
Wohnort: 88045 Friedrichshafen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von egge-fn » 2010-02-26 10:29:03

Ich hab seit mehreren Jahren 2 CF-18 und bin sehr zufrieden.
Ich verwende die Geräte geschäftlich und privat (Bausstelleneinsatz, zum Teil auch im Freien bei Regen und Schneefall). Die Teile sind unkaputtbar. Ich hab auch noch einen X40 Thinkpad, der hät auch schon 4Jahre, allerdings würde ich mir den nicht im Unimog ans Armaturenbrett schnallen wollen, ich glaub da wäre das Teil recht schnell hinüber. Der CF-18 hat so mit laufendem TTQV schon mehr als 10000km übelste Tunesische und Rumänische Pisten, und sämtliche Alpenpässe überstanden.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5029
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

#9 Beitrag von Tomduly » 2010-02-26 11:05:04

xs111 hat geschrieben:...IdeaPad S10. ...Leider hat das Ding keinen Trackpoint..
Du wolltest schreiben: "zum Glück"!!! Selten hab ich mich über ein Bediengerät mehr geärgert, als über diesen zwischen den Tasten versehntlich festgeklemmten Radiergummiknubbel, der bei regelmäßigem Gebrauch eine nette Schmuddelpatina bekommt und wider jegliche Ergonomie ist... Ganz schlimm sind ThinkPads, die ohne eine Alternative zu dem Knubbel ausgeliefert werden (Touchpad).

Aber den S10(e) hab ich auch. Feines Teil. Und mit jedem Mal benutzen wird die Laufzeit des Akkus länger... Anfangs waren es nur 3,5h nun bin ich bei 5,irgendwas Stunden. Gabs mit veraltetem Suse Enterprise Linux drauf zwischen Weihnachten und Neujahr für kurze Zeit für 189 Euro im Handel...

Grüsse

Tom

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#10 Beitrag von Donnerlaster » 2010-02-26 11:22:26

Tomduly hat geschrieben:
xs111 hat geschrieben:...IdeaPad S10. ...Leider hat das Ding keinen Trackpoint..
Du wolltest schreiben: "zum Glück"!!! Selten hab ich mich über ein Bediengerät mehr geärgert, als über diesen zwischen den Tasten versehntlich festgeklemmten Radiergummiknubbel, der bei regelmäßigem Gebrauch eine nette Schmuddelpatina bekommt und wider jegliche Ergonomie ist... Ganz schlimm sind ThinkPads, die ohne eine Alternative zu dem Knubbel ausgeliefert werden (Touchpad).

Aber den S10(e) hab ich auch. Feines Teil. Und mit jedem Mal benutzen wird die Laufzeit des Akkus länger... Anfangs waren es nur 3,5h nun bin ich bei 5,irgendwas Stunden. Gabs mit veraltetem Suse Enterprise Linux drauf zwischen Weihnachten und Neujahr für kurze Zeit für 189 Euro im Handel...

Grüsse

Tom
Also ich liebe den 'Knubbel' über alles - mit dem Touchpad habe ich Probleme - aber das ist wohl reine Gewohnheit.

Mein Akku vom S10 zeigt mir schon 6,5 Std. an....
Zuletzt geändert von Donnerlaster am 2010-02-26 11:22:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von moetheone » 2010-02-26 14:47:57

Ich kann Thinkpads auch nur wärmstens empfehlen.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von 1017A » 2010-02-26 15:35:00

Also, bevor ich mir ein Netbbook kaufe (besser lahmbook), würde ich lieber eine gebrauchten (ud geprüften) Dell, Thinkad T-Serie oder Panasonic Toughbokk kaufen, gleiche oder mehr Leistung zum gleichen oder geringeren Preis. Ich habe nun den vierten Dell, wobei alle noch in Betrieb sind in der Familie.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5029
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

#13 Beitrag von Tomduly » 2010-02-26 16:48:53

Moin,

der Charme eines neuen Netbooks ist neben geringem Packmaß und Gewicht die Möglichkeit, das Ding ein paar Tage lang nutzen zu können, ohne ein Netzteil dranhängen zu müssen. Und was mir gefällt, ist die schön helle LED-Beleuchtung. Da muss man bei gebrauchten Notebooks schon sehr genau suchen, um nicht einen mit einer immer matter werdenden Neonröhre als Lichtquelle zu erwischen. Dazu kommt noch die berüchtigte "Fleckenkrankheit" bei älteren Thinkpad-Displays. Wenn schon ein gebrauchtes Notebook, dann keinesfalls unbesehen kaufen, es sei denn, man kann ein 1-Euro-Schnäppchen machen.
Das einzige, was mir an den Netbooks nicht gefällt, ist die Displayauflösung, selbst bei 10"-Schirmen scrollt man sich da ständig einen zurecht.

Und was die Geschwindigkeit angeht: wenn ich auf Tour mit dem Laster bin, dann hab ich die Zeit, auf einen 1,6GHz-Rechner zu warten :cool: Diese Jugend von heute, ich fing Ende der 80er mit nem PC-AT286 an, der mit 8MHz lief und per Turbotaste auf 10MHz gepusht werden konnte.... tststs...und heute ist ein 160x schnelleres Netbook ein Lahmbook??? Wir könnten jetzt ne Diskussion aufmachen, wieviel der heute verfügbaren Rechenleistung im PC für vollkommen sinnfreien Firlefanz verpulvert wird, da sind Winke-Smilies noch die harmlosesten Beispiele:
:hacker: :blume: :spassbremse: :rock: :totlach: :hug: :wack: :D :D

Grüsse

Tom

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#14 Beitrag von roman-911 » 2010-02-26 21:01:57

hi,

z.zt. ist ein grosser posten ex-mil cf-29 auf dem markt.
b2b geschäft... ein testkauf von 3 toughbooks brachte c-ware schrott der als a-ware deklariert ist.
reklamiert...
also augen auf!

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

guenster
Schlammschipper
Beiträge: 450
Registriert: 2009-03-22 11:15:05
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von guenster » 2010-02-26 21:31:27

Also ich habe recht günstig ein gebrauchtes Toughbook CF 28 gekauft. Bin super zufrieden mit dem Teil. Die Kinder spielen damit unser jüngster springt darauf rum. Das Ding hält alles aus. Ist zwar nicht so superschnell aber läuft mit Windows xp sehr stabil. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von moetheone » 2010-02-26 23:04:19

Noch ein Nachtrag zu den Thinkpads. Ich habe für unterwegs ein Thinpad X60, die X-Serie ist superkompakt und bietet viel mehr Leistung als so ein Spar-Netbook.
Vielleicht mal nach so einem schauen...
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
Thomas63
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2008-01-04 16:51:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Hallo,

#17 Beitrag von Thomas63 » 2010-03-06 12:51:44

Benutze seit 2 Jahren ein Toughbook CF 19 mit eingebauter GPS Maus.
Möchte ich nicht mehr missen.
Auch zu erwähnen ist der Bildschirm, da sieht man auch was wenn die Sonne scheint. Und das man den Bildschirm drehen kann und mit Digitizer arbeiten kann ist auch nett.

Gruss
Thomas

P.S.
nein, leider bekomme ich keine Prov. von Panasonic

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Transporter » 2010-03-06 20:03:00

Tomduly hat geschrieben:PC-AT286 an, der mit 8MHz lief und per Turbotaste auf 10MHz gepusht werden konnte
OT, nur für intressierte:

Tatsächlich war es so, das die "Turbotaste" gar keine war. Denn sie war eigentlich dazu da die Takt-Geschwindigkeit zu reduzieren um alte Programme aus 8086er Zeiten lauffähig zu halten.

Faktisch hat also diese Taste den Rechner verlangsamt. Aber, das muss man sagen, die haben das damals grandios verkauft :lol:

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#19 Beitrag von Kami » 2010-03-06 20:09:20

das war aber geil wenn man bei nem Spiel net schnell genug reagieren konnte - einfach den "Turbo" rausgenommen und schon gings völlig relaxed... Vor allem wenn man die 33Mhz Games auf nem 16/25Mhz 386er gespielt hat - mit 4MbRam und ner 120Mb Platte (Papas guter rechner - ich glaub anfangs mit MS Windows 1,9, später 3.1)

Gruss

Kami

PS: es hat Jahre gedauert bis ich dann endlich nen "Taktemulator" für die neueren REchner gefunden ahtte damit ich die alten Spielchen weiter spelen konnte...
Zuletzt geändert von Kami am 2010-03-06 20:10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Antworten