Magirus M130 M7 FAL
Moderator: Moderatoren
- redtanker
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 2006-10-03 14:54:33
- Wohnort: Hainburg /Hessen
Magirus M130 M7 FAL
Ich habe einen Rüstwagen RW1 auf Magirus Basis gekauft.
12500 km Baujahr 1984,mit 5 To Winde und 13 KVA Generator
über Nebenantrieb.
Leider habe ich außer einer sehr dürftigen Originalbetriebsanleitung
keine weiteren technischen Unterlagen für das Fahrzeug.
Es handelt sich um einen Magirus M 130 M7 FAL mit Portalachsen
und Viererclub Fahrerhaus,Bereifung 12.5/20 16 PR ,6 Zylinder
Deutz Motor ohne Turbo.
Hat jemand zu diesem Fahrzeugtyp Bedienungsanleitungen,
Reparaturanleitungen etc.
Porto ,Kopierkosten etc. würde ich selbstverständlich übernehmen
gruss redtanker
12500 km Baujahr 1984,mit 5 To Winde und 13 KVA Generator
über Nebenantrieb.
Leider habe ich außer einer sehr dürftigen Originalbetriebsanleitung
keine weiteren technischen Unterlagen für das Fahrzeug.
Es handelt sich um einen Magirus M 130 M7 FAL mit Portalachsen
und Viererclub Fahrerhaus,Bereifung 12.5/20 16 PR ,6 Zylinder
Deutz Motor ohne Turbo.
Hat jemand zu diesem Fahrzeugtyp Bedienungsanleitungen,
Reparaturanleitungen etc.
Porto ,Kopierkosten etc. würde ich selbstverständlich übernehmen
gruss redtanker
Hallo,
Betriebsanleitung bei http://www.alte-laster-listen.de/
Betriebsanleitung 130er F9 beiAfrika Virus
Betriebsanleitung - F 4 + 6 L 913 bei http://www.alte-laster-listen.de/
Typenblatt beim bbk , Magirus Deutz 912/13 Motor Reparaturanleitung ab und an bei ebay,
Anbieter pro equipment
Gruß Markus
Betriebsanleitung bei http://www.alte-laster-listen.de/
Betriebsanleitung 130er F9 beiAfrika Virus
Betriebsanleitung - F 4 + 6 L 913 bei http://www.alte-laster-listen.de/
Typenblatt beim bbk , Magirus Deutz 912/13 Motor Reparaturanleitung ab und an bei ebay,
Anbieter pro equipment
Gruß Markus
Hallo zusammen,
hab mich gerade frisch in diesem Forum registrieren lassen um mal ein paar Fragen los zu werden. Ich fahre seit ca. 15 Jahren einen Hanomag AL 28 I-Trupp. In der letzten Zeit habe ich mich mal nach etwas neueren und größeren umgeschaut und bin ebenfalls auf den Magirus 130 M7 FAL gestoßen. Leider findet man so viele unterschiedliche Angaben im Netz.
Was habt ihr für Erfahrungen mit eurem 130 M7 FAL gemacht. Gibt es Schwachstellen wie z.B. die Portalachsen, Korrosion, Motor, Bremsen etc. Ist es möglich dort einen 4,25m Shelter mit noch vernünftigen Überhang aufzubauen. Wie schnell ist er mit 12,5 bzw. 14,5 Reifen wirklich.
Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen und ein paar Daten speziell zu diesem Fahrzeug mir mal mitteilen könntet.
Danke !
hab mich gerade frisch in diesem Forum registrieren lassen um mal ein paar Fragen los zu werden. Ich fahre seit ca. 15 Jahren einen Hanomag AL 28 I-Trupp. In der letzten Zeit habe ich mich mal nach etwas neueren und größeren umgeschaut und bin ebenfalls auf den Magirus 130 M7 FAL gestoßen. Leider findet man so viele unterschiedliche Angaben im Netz.
Was habt ihr für Erfahrungen mit eurem 130 M7 FAL gemacht. Gibt es Schwachstellen wie z.B. die Portalachsen, Korrosion, Motor, Bremsen etc. Ist es möglich dort einen 4,25m Shelter mit noch vernünftigen Überhang aufzubauen. Wie schnell ist er mit 12,5 bzw. 14,5 Reifen wirklich.
Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen und ein paar Daten speziell zu diesem Fahrzeug mir mal mitteilen könntet.
Danke !
Hallo,
vielen Dank schon mal an Markus für den Link, dann hab ich es schon mal von der offiziellen Seite. Leider sind ausgerechnet die Skizzen vom 130 M7 FAL und vom MAN 8.136 in total schlechter Qualität. Das meißte kann man sich aber zusammenreimen.
Mich würde ja nochmal die tatsächliche Geschwindigkeit interessieren. Karli schreibt z.B. 86,5 km/h und Flori 115 km/h. Beide haben 12,5 Reifen. Oder hat der vom Flori keine Portalachsen und somit eine andere Übersetzung?
Was ist überhaupt mit diesen Achsen? Ich habe irgendwo gelesen die sind von Lamborghini. Gibt es damit Probleme wie z.B. Ölversorgung der Vorgelege o.ä.? Gibt es z.B. lange Sechsganggetriebe die zu dem Auto passen oder stimmen die Übersetzungen der meisten Getriebe auf Grund der Portalachsen nicht.
Ja, ja, Fragen über Fragen!
Gruß
Jörg
vielen Dank schon mal an Markus für den Link, dann hab ich es schon mal von der offiziellen Seite. Leider sind ausgerechnet die Skizzen vom 130 M7 FAL und vom MAN 8.136 in total schlechter Qualität. Das meißte kann man sich aber zusammenreimen.
Mich würde ja nochmal die tatsächliche Geschwindigkeit interessieren. Karli schreibt z.B. 86,5 km/h und Flori 115 km/h. Beide haben 12,5 Reifen. Oder hat der vom Flori keine Portalachsen und somit eine andere Übersetzung?
Was ist überhaupt mit diesen Achsen? Ich habe irgendwo gelesen die sind von Lamborghini. Gibt es damit Probleme wie z.B. Ölversorgung der Vorgelege o.ä.? Gibt es z.B. lange Sechsganggetriebe die zu dem Auto passen oder stimmen die Übersetzungen der meisten Getriebe auf Grund der Portalachsen nicht.
Ja, ja, Fragen über Fragen!
Gruß
Jörg
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die Portalachsen am 130M7FAL sind von Kramer.Hanopeter hat geschrieben:Was ist überhaupt mit diesen Achsen? Ich habe irgendwo gelesen die sind von Lamborghini.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Hab ich gerade erst gelesen.
Meiner war ein 130 M8 FAL und der hatte keine Portalachsen aber dafür ein super langen 5. Gang....
Flori
Meiner war ein 130 M8 FAL und der hatte keine Portalachsen aber dafür ein super langen 5. Gang....
Flori
ALLRAD STAMMTISCH GÖTTINGEN MEHR INFOS UNTER
http://www.facebook.com/pages/Mammut-4x ... 1385169492
http://www.facebook.com/pages/Mammut-4x ... 1385169492
Hallo Flori,
danke für den Hinweis. Ich hatte vor einiger Zeit mal 130 M7 FAL bei Google eingegeben und da kam auch ein Bild von Deinem. Da bin ich ohne genauer hinzuschauen davon ausgegangen, dass es auch ein 7ner ist.
Das mit dem Getriebe finde ich auch interessant. Habe hier schon in einem anderen Beitrag einiges über das Getriebe gelesen. Du hast vermutlich auch dass mit dem 4. Gang 1:1 und dem 5. Gang 0.695:1. Wie kommst Du mit den Abstufungen und dem relativ langem ersten Gang so klar? Ist das für ein WOMO noch o.k oder könnte der erste manchmal kürzer sein?
Hat Dein Fahrzeug auch 3,10m Radstand und ist das ein 4,30m LAK? Die Proportionen sehen ja ganz gut aus. Dann müsste ein 4,25m Shelter ja auch passen. Das war zumindestens meine erste Idee als mögliche Nachfolge für meine Hanomag.
Schöne Grüße
Jörg
danke für den Hinweis. Ich hatte vor einiger Zeit mal 130 M7 FAL bei Google eingegeben und da kam auch ein Bild von Deinem. Da bin ich ohne genauer hinzuschauen davon ausgegangen, dass es auch ein 7ner ist.
Das mit dem Getriebe finde ich auch interessant. Habe hier schon in einem anderen Beitrag einiges über das Getriebe gelesen. Du hast vermutlich auch dass mit dem 4. Gang 1:1 und dem 5. Gang 0.695:1. Wie kommst Du mit den Abstufungen und dem relativ langem ersten Gang so klar? Ist das für ein WOMO noch o.k oder könnte der erste manchmal kürzer sein?
Hat Dein Fahrzeug auch 3,10m Radstand und ist das ein 4,30m LAK? Die Proportionen sehen ja ganz gut aus. Dann müsste ein 4,25m Shelter ja auch passen. Das war zumindestens meine erste Idee als mögliche Nachfolge für meine Hanomag.
Schöne Grüße
Jörg
Hallo,
auf gerader Strecke war das Getrieb sehr nett, nur in den Bergen mit dem 130PS ohne Turbo mußte man viel schalten und es fehlte immer was zwischen 4. und 5. Gang. Reifen hatte ich 12.5 R 20 drauf.
Stimmt ich hatte einen Radstand von gut 3 Meter und den LAK II mit gut 4 Meter drauf. Hatte hinten ca. 1 Meter überhang.
Vom fahren und der Wendigkeit war der kleine ein Traum.
Jetzt fährt er in der Schweiz rum ....
Flori
auf gerader Strecke war das Getrieb sehr nett, nur in den Bergen mit dem 130PS ohne Turbo mußte man viel schalten und es fehlte immer was zwischen 4. und 5. Gang. Reifen hatte ich 12.5 R 20 drauf.
Stimmt ich hatte einen Radstand von gut 3 Meter und den LAK II mit gut 4 Meter drauf. Hatte hinten ca. 1 Meter überhang.
Vom fahren und der Wendigkeit war der kleine ein Traum.
Jetzt fährt er in der Schweiz rum ....
Flori
ALLRAD STAMMTISCH GÖTTINGEN MEHR INFOS UNTER
http://www.facebook.com/pages/Mammut-4x ... 1385169492
http://www.facebook.com/pages/Mammut-4x ... 1385169492