Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#1 Beitrag von Johannes D » 2025-07-09 9:13:11

Servus,

beim letzten Kurztrip war es sehr heiß. Zur Navigation hab ich mein 2020er Ipad verwendet und habe Osmand noch mal eine Chance gegeben. Leider eher erfolglos.

Durch die hohe CPU Belastung beim Routen berechnen (es gab mehrere Straßensperren die ich auf dem Rückweg umfahren musste, auf dem Hinweg war die Route irgendwie anders und ohne gesperrte Abschnitte) wurde das Tablet so warm, dass es nicht mehr richtig funktioniert hat. In unserem Kroatienurlaub hatte ich das Problem nicht (da hab ich aber fast immer mit Google-Maps navigiert), aber auch da wurde das Tablet gut warm und die Temperaturen waren nicht wirklich niedriger.

Die Position fürs Tablet habe ich in erster Linie danach ausgesucht, dass ich möglichst "einfach" während der Fahrt die Navigation im Blick haben kann ohne den Blick zu weit von der Straße abwenden zu müssen. Dadurch ist das Tablet halt auch sehr nahe an der Windschutzscheibe (Magirus 130D7) und je nach Sonnenstand eben auch direkt in der Sonne.

Hat einer den ultimativen Tipp für mich?

lg

Johannes D.

Benutzeravatar
brummiwomo
abgefahren
Beiträge: 1222
Registriert: 2017-04-14 12:04:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#2 Beitrag von brummiwomo » 2025-07-09 9:17:04

Wir haben das gleiche Problem mit einem Ipad.
Ein älteres Samsung Tab A läuft dagegen seit Jahren stabil auch in der Hitze.

Mein Notbehelf auf der Reise mit dem ipad war ein kleiner USB-Ventilator und ein Stück Pappe als Sonnenschutz.

Grüsse
Carsten
Is halt immer was :)

Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1180
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#3 Beitrag von Solarer » 2025-07-09 9:22:35

Hallo Johannes, ich hätte jetzt auch gesagt in irgendeiner Form mit einem Ventilator arbeiten. Wenn die Position für dich perfekt ist würde ich mir einen kleinen PC-Lüfter nehmen und aus GFK eine belüftete Halterung bauen, da könntest du sogar einen Temperaturfühler integrieren um einen Dauerlauf zu vermeiden.
Udo

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#4 Beitrag von Johannes D » 2025-07-09 9:37:51

Hi,

im PKW würde mich der Dauerlauf des Lüfters wohl akustisch stören, ich hab aber die Vermutung der Deutz übertönt das recht locker ;-).

An sonsten wäre so ein kleiner Lüfter vermutlich schon hilfreich, ich weis nur nicht so recht wie viel der bringen wird, so ein Tablet ist ja nicht so richtig darauf ausgelegt von extern gekühlt zu werden.

Gleich mal gucken was es da an Lüfterchen gibt, mit GFK basteln will ich eher nicht, aber vielleicht kann ich den "einfach" an die Tablethalterung spaxen, auch wenn der Wirkungsgrad dann nicht so hoch sein wird.

lg

Johannes D.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#5 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-09 9:41:29

Hallo,

Dumme Frage (das ist regelmäßig die Lösung für mein S22 mit dem gleichen Problem): Steckt das Tablet noch in einer Hülle, aus der Du es raus nehmen kannst? Meine Telefonhüllen scheinen die Abgabe von Wärme sehr effizient zu verhindern, da schmilzt mir mein Telefon auch regelmäßig fast weg.

Ansonsten ist die Frischluftzufuhr auf die Rückseite des Gerätes per Ventilator vermutlich die beste Variante. Bastler-Alternative: Falls Du aus einer geschlachteten Kühlbox noch ein funktionierendes Peltier-Element hast kann man da etwas draus bauen. :cold:

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Bushrider65
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 2020-03-25 21:29:43
Wohnort: Tashkent / Usbekistan

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#6 Beitrag von Bushrider65 » 2025-07-09 9:58:42

Wenn der Akku noch entsprechend voll ist hilft es auch auf das Laden zu verzichten .
Das bringt auch Hitze ins Gerät
Mein Tablet sitzt hinter der Scheibe im UAZ hier in Usbekistan z.B. wo es bekanntlich recht warm werden kann

unihell
abgefahren
Beiträge: 2477
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#7 Beitrag von unihell » 2025-07-09 10:32:32

Hallo
ich weiß nicht ob das ein genereles Apfel-Problem ist. Aber meine Eierphone 12 mini und auch das 14er werden im Sommer beim Navi sehr war, teilweise bis zum black out. Dazu kommt noch die Wärmebelastung vom Laden (MagSafe), ich habe Ich habe den Halter vor die Luftaustrittesdüsen gesetzt und im Sommer hänge ich eine Kappe zum Schutz der Sonneneinstrahlung drüber. Die Route erzählt es sowieso per AirPod (mit NC).
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5701
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#8 Beitrag von Der Initiator » 2025-07-09 11:02:53

Johannes D hat geschrieben:
2025-07-09 9:37:51
so ein Tablet ist ja nicht so richtig darauf ausgelegt von extern gekühlt zu werden.
Es ist auch nicht darauf ausgelegt, extern erhitzt zu werden und trotzdem scheint das ganz gut zu funktionieren...
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 890
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#9 Beitrag von RobertH » 2025-07-09 11:30:54

Vor 10 Jahren hat mir die Software Motion-X mit Offline-Satellitenbildern mal ein iPad so erhitzt daß es sich schüsselförmig verzogen hat. :eek:
Osmand treibt bei uns aber auch von Zeit zu Zeit auch ein Samsung-Tablet in den Hitze-Schlaf.
Zur akuten Behandlung eignen sich Gel-Kühlakkus aus der Kühlbox ganz gut.

Viele Grüße
Robert

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4594
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#10 Beitrag von Veit M » 2025-07-09 12:02:58

Wärme im Sommer im Cocpit ist immer ein Problem für Elektronik.
Einige Themen wurden ja schon angesprochen.
Die beliebten Hüllen die so was erfolgreich bei unerwünschtem Bodenkontakt schützen sind leider auch hohe Wärmewiderstände, direkte Sonne ist auch Mist und Laden verursacht Wärme.
Letzteres läßt sich leider meist nicht vermeiden, hohe CPU-Auslastung und das ständig leuchtende Display brauchen Energie, Nachladen unvermeidlich.
Ein Sonnenschutz ist sehr hilfreich, dazu unnötige Schutzhüllen ab und für möglichst kühlen Luftzug sorgen.
So ein Tablet oder Handy kann sich nur über die Oberfläche abkühlen, ein Luftzug ist hilfreich, er reduziert den Wärmewiderstand zur Umgebung.
Idealerweise läßt die Halterung sehr viel Oberfläche vorn und hinten frei.
Es gibt kleine Lüfter die recht leise arbeiten, im Bedarf kann man die etwas drosseln.

Ich hatte im Frühjahr da auch meine Erfahrungen in Griechenland gemacht.
Gerät im Bereich der Lüftungsdüse ("Kalt"luft) positioniert hat schon gut geholfen.
Ciao
Veit

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#11 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-09 12:35:42

Hallo,
Veit M hat geschrieben:
2025-07-09 12:02:58
... Nachladen unvermeidlich.
zum Glück geht da mittlerweile über USB C genug Strom rein. Meine Experimente mit einem Tablet vor ein paar Jahren waren nur auf Kurzstrecke erfolgreich, nach einer Stunde war der Akku trotz Nachladung mit Micro-USB leer.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
brummiwomo
abgefahren
Beiträge: 1222
Registriert: 2017-04-14 12:04:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#12 Beitrag von brummiwomo » 2025-07-09 12:36:27

Das mit den kühlakkus ist eine super idee, wenn es mal wirklich heiss wird
Is halt immer was :)

Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2

Blubber
neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 2019-06-19 21:01:33

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#13 Beitrag von Blubber » 2025-07-09 13:11:20

In der Luftfahrt, vor allem in kleinen Luftfahrzeugen, sind Tablets zum Standard geworden. Das Problem der Überhitzung gibt es auch dort. Die Lösung waren Tablet Halter mit integrierten Lüftern wie z.B. das x-naut. Gibt es Batterie-, Akkubetrieben oder zum Einstecken. Die meisten kosten um die 200 Euro. Wem das zu teuer ist, kann sicher auch selber was basteln mit PC Lüfter. Am besten mal die Suchmaschine abmühen, dann gibts einen Haufen Inspiration...

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#14 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-09 13:21:22

Hallo,

in dieser Konstruktion

Bild

könnte man gut das Tablet mit kleinen Abstandshaltern auf passende Distanz zur Grundplatte bringen und in diese ein Loch für einen passenden Lüfter bauen. Da sollte ich mal meine Konstruktion aus dem GAZ66 überarbeiten.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5542
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#15 Beitrag von sico » 2025-07-09 16:25:42

Nach meinem Eindruck überhitzen die Tabletts wegen der Sonneneinstrahlung hinter der Windschutzscheibe.
Das Anbringen eines Wärmeschutzes, z.B.ein Tuch oder ein Stück Pappe löst das Problem.
Mit Rechenleistung währen der Navigation hat das m.E. nix zu tun.
LG.Sico

Benutzeravatar
brummiwomo
abgefahren
Beiträge: 1222
Registriert: 2017-04-14 12:04:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#16 Beitrag von brummiwomo » 2025-07-09 16:30:18

Also das handy wird auch im schatten beim navigieren warm ohne es zu laden.

Aber das Laden an sich kann auch viel Wärme erzeugen.
Is halt immer was :)

Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2

Benutzeravatar
verzahnerchris
süchtig
Beiträge: 861
Registriert: 2010-03-09 13:54:25
Wohnort: Hattingen

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#17 Beitrag von verzahnerchris » 2025-07-09 17:00:29

Neben dem Laden des Tablets
Hat meiner Meinung nach auch die Helligkeit ein Einfluss auf die Temperatur.
Ist das so?

Chris :rock:
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!

Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.

Magirus 110-17 - VW Golf Country

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#18 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-09 17:04:23

Hallo,

da habe ich nein gesundes Halbwissen, ich bilde mir ein, die Beleuchtungen seien in den letzten Jahren energieeffizienter geworden und würden sich dadurch nicht mehr so stark auf die Erhitzung auswirken.

Mir fehlt aber dabei ziemlich vollständig die Erfahrung mit irgendwelchen Äpfeln...

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Strom
süchtig
Beiträge: 905
Registriert: 2023-01-12 13:52:12
Wohnort: Delmenhorst

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#19 Beitrag von Strom » 2025-07-09 17:29:52

Moin.

Für Lapops gibt es doch auch Kühler, z.B. https://www.alza.de/hama-notebook-cooli ... 149013.htm
Sowas kann man sicher in einen Halter integrieren, genau wie eine "Sonnenschute", wie sie früher Rückfahrkameras hatten.
Aktive Kühlung und (etwas) Sonnenschutz sollten dem Hitzekollaps zuvorkommen :cool:

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.

Benutzeravatar
LT40
infiziert
Beiträge: 61
Registriert: 2024-03-27 11:27:28
Wohnort: Ulm

Re: Tablet überhitzt beim Navigieren - Abhilfe?

#20 Beitrag von LT40 » 2025-07-09 20:34:36

Hallo,
hab keine zusätzliche Idee was das Überhitzen angeht, usb Ventilatoren taugen aber auch super zum Schuhe trocknen. Unser Samsung Active Tab 2 hatte mit Offlinenavi Mapfactor, in der originalen Gummihülle und Brodithalterung sogar im Sommer in Usbekistan und Kasachstan keine Probleme. Volle Helligkeit und keine Klimaanlage im Fahrzeug.

Grüße Hanno

Antworten