Tachometer - Ausfall MB 1013A

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
el_vago
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 2012-11-15 23:50:08

Tachometer - Ausfall MB 1013A

#1 Beitrag von el_vago » 2023-03-19 14:50:52

Hallo, Lothar & Xanto, die beiden Langzeitreisenden, grüssen Euch aus Andalusien, wir brauchen mal wieder Euren Sachverstand.

Mein Tachometer hat nach 1000 km Geruckele um die 70km/h den Geist aufgegeben. Geschwindigkeit =0 km/h, Kilometerzähler steht still.

Meine EPC Recherchen haben für meine FIN nur Ergebnisse mit ,,ungültig für dieses Baumuster" ausgeworfen.

Bei weiterer Suche mit dem Baumuster 380102 erhielt ich DREI mögliche "Biegsame Wellen" mit verschiedenen Längen:

1. 4400 MM - A 004 542 31 07
2. 4700 MM - A 004 542 06 07
3. 5600 MM - A 004 542 70 07

Es gibt auch zwei WINKELTRIEBE, es ist unklar, welcher für mich passen würde.

4. A 000 542 06 30 WINKELTRIEB
5. A 001 542 27 30 WINKELTRIEB

Damit bin ich mit meiner Weisheit am Ende; ich hoffe, die Allrad LKW - Schwarm :idee: intelligenz reicht weiter...

Welche der DREI BIEGSAMEN WELLEN passt bei mir?

Originallteile bei MB noch verfügbar?

Sollte ich auch nach einem WINKELABTRIEB Ausschau halten?

Selbst - Aus/Einbau problemlos?

Anbei zitiere ich meine EPC Resultate:

A 000 542 06 30 WINKELTRIEB

BIEGSAME WELLE AN GETRIEBE
[066, 076] AB IDENT-NO. 4 651338,FAHRZEUGDATENKARTE BEACHTEN
----------‐---------

A 001 542 27 30 WINKELTRIEB
UEBERSETZUNG: 1:1.142
[065] Bis Ident-Nr.: 4 651337
001
----------‐---------

A 004 542 06 07 BIEGSAME WELLE
4700 MM
[061] Bis Ident-Nr.: 4 653179
001 L
----------‐---------

A 004 542 31 07 BIEGSAME WELLE
4400 MM
[062, 076] Ab Ident-Nr.: 4 653180
001 L
----------‐---------

A 004 542 70 07 BIEGSAME WELLE
5600 MM
[062, 076] Ab Ident-Nr.: 4 653180
001 R
----------‐---------
Meine FIN: WDB38010215094082 2

Meine Datenkarte kann ich bei Bedarf per Email übermitteln.
Bin dankbar für HILFREICHE HINWEISE.

LG LO&XA
SCHWEDEN 2022.jpg
"Ich reise, also bin ich."

El Vago

Benutzeravatar
Jucksnjo
Überholer
Beiträge: 238
Registriert: 2017-06-24 9:07:20

Re: Tachometer - Ausfall MB 1013A

#2 Beitrag von Jucksnjo » 2023-03-19 17:27:29

Was sagt denn die Ursachenforschung eigentlich dazu?

Sicher, dass die Welle oder der Winkeltrieb überhaupt die Ursache sind? Fehler im Tacho selbst ausgeschlossen?
Hubraum statt Wohnraum :)

Mit einem Gruß

Johannes

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 1739
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Tachometer - Ausfall MB 1013A

#3 Beitrag von benztreiber » 2023-03-19 19:36:06

die welle wird es nicht sein.glaub ich auch nicht.wir hatten ein problem mit dem tacho .da ratterte das laut drin rum.die nadel sprang auf und ab.und das wurde immer lauter das schlagen.bis das gerät heiß lief und anfing zu qualmen.
also ich will damit sagen das die welle und der winkeltrieb eine menge abkönnen.
mal einen anderen tacho nehmen und ausprobieren.
wenn die tachowerte dieselben sind,hätte ich sogar einen liegen falls nötig

lg
arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Benutzeravatar
FrankS
süchtig
Beiträge: 974
Registriert: 2014-06-04 13:32:52
Wohnort: Münsterland

Re: Tachometer - Ausfall MB 1013A

#4 Beitrag von FrankS » 2023-03-19 19:54:07

Moin,
bist du sicher dass dein Tacho mittels Tachowelle angetrieben wird? Mein 1017 NG ist mit einem elektronischen Tacho ausgestattet! Das solltest du zunächst prüfen...
VG Frank

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 15855
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tachometer - Ausfall MB 1013A

#5 Beitrag von Pirx » 2023-03-19 22:23:44

Sehr häufig ist der Tachoantrieb am Verteilergetriebe herausgerutscht, so daß die Tachowelle nicht mehr angetrieben wird.
Das läßt sich sehr schnell prüfen und mit einfachen Mitteln Notreparieren (wieder an seine angestammte Position bringen und dort festhalten (Klebeband, Kabelbinder, Holzklotz, ...)).

Eine fachgerechte Reparatur ist etwas aufwändiger. Meist ist die Ursache dafür, daß das Gewinde in einem Aluminium-Teil ausgenudelt ist. Dieses muß ersetzt werden. Ich weiß aber nicht mehr, welches Teil das war, ist schon zu lange her.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten