Unterflurboxen....welche Wandstärke
Moderator: Moderatoren
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Ich hab die billigste Daken Kiste, und bun auch zufrieden.
Die Dichtungen sind gut.hat auch den auslaufenden Diesel drinnen gehalten.
Dichtung raus, einmal abwischen und Dichtung wieder rein. Hängst bei mir vor dem Hinterrad.
Die Schlösser fühlen sich sehr billig an, aber die könnte man bestimmt auch tauschen.
Die Dichtungen sind gut.hat auch den auslaufenden Diesel drinnen gehalten.
Dichtung raus, einmal abwischen und Dichtung wieder rein. Hängst bei mir vor dem Hinterrad.
Die Schlösser fühlen sich sehr billig an, aber die könnte man bestimmt auch tauschen.
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Unsere Boxen sind aus 3 mm Alu. Sehr leicht und gut zu bohren.
LG Stefan
LG Stefan
- Dateianhänge
-
- 20181008_160858.jpg (36.5 KiB) 928 mal betrachtet
- Fernwehbus
- süchtig
- Beiträge: 912
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Danke Felix! Kann man also direkt drüber nachdenken. Immerhin sind 6-7 solcher Kisten genauso teuer wie eine Edelstahlkiste. Man könnte also relativ bedenkenlos auch mal eine kaputtmachen, ohne dass das Portemonaise dolle weint.

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Moin,Fernwehbus hat geschrieben: ↑2022-11-30 8:03:18Man könnte also relativ bedenkenlos auch mal eine kaputtmachen…
das ist gar nicht so einfach, Schlag mal mit einem Hammer auf eine Dose aus Aluminium und auf eine Flasche aus PE. Der Vergleich hinkt zwar, zeigt aber prinzipiell das Verhalten der Verformung.
Ich vermute die Kisten sterben wenn, dann an Alterung des Materials, oder daran, dass etwas durchscheuert.
Muss gestehen, dass ich zu den Schlössern nichts sagen kann, habe die Kisten nie abgeschlossen.
MlG
Felix
P.S: Habe auch schon einmal einen Kasten selbst gebaut, weil ich innen 60cm Tiefe haben wollte, um Euro-Kästen darin zu stapeln. Da gab es nichts passendes.
- Fernwehbus
- süchtig
- Beiträge: 912
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Ja klar, sieht man ja auch bei anderem Plastikzeugs, wie Sandblechen beispielsweise. Wir haben mal 2 Offroader beobachtet, die sich ausbuddeln mussten: der mit den schicken Alublechen hat hinterher geklopft und gebogen was das Zeug hält, der Andere hat den Sand von den Plastikdingern geklopft und dann dem Alu-Mann mit einer Dose Bier in der Hand Ratschläge gegeben, wie er die vergurkten Teile wieder am Auto festkriegt.
Tendiere auch in Richtung Kunststoff.
Tendiere auch in Richtung Kunststoff.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
So ähnlich wie die vom WMFStefan werden meine auch, von der Form her.
Daher fällt Kunststoff leider aus.
Sollen hinter die Achse und mein Böschungswinkel hat momentan mit geraden Kisten eher Linienbuscharakter....
Werde morgen zu meinem Schlosser gehen und reden.....
VG
Stephan
Daher fällt Kunststoff leider aus.
Sollen hinter die Achse und mein Böschungswinkel hat momentan mit geraden Kisten eher Linienbuscharakter....
Werde morgen zu meinem Schlosser gehen und reden.....
VG
Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Gruss H3nrik!
--------------------------------------
Mercedes NG 1222 / OM421 (WDB61506415426790)
--------------------------------------
Mercedes NG 1222 / OM421 (WDB61506415426790)
- wrathchild053
- süchtig
- Beiträge: 728
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Unterflurboxen....welche Wandstärke
Wenn Dir ein Hersteller sagt, dass Aluschweissnähte besser halten als Edelstahlschweissnähte, dann wechsle den Hersteller!!!!AutoVilla hat geschrieben: ↑2022-11-27 21:14:07Ich wollte ursprünglich auch Boxen aus Edelstahl…. Davon wurde mir vom Hersteller aber abgeraten, da die Schweissnähte in Alu bei unserem Einsatz wohl etwas bessere Chancen auf etwas längere Beständigkeit hätten, einfach weil da mehr Wandstärke ist zum verschweissen…. Nun, ich habe keinen Vergleich womit ich das belegen / beurteilen könnte aber ich habe mich auf den Rat verlassen.
Wenn Du je mal ne Aluschweissnaht gezogen hast, dann weißt Du, dass der Wärmeintrag riesig ist, um das Material sauber im Fluss zu halten. Aufgrund des hohen Wärmeeintrages verziehen sich dann große Alubleche in alle Himmelsrichtungen. V2A-Schweissen ist bei weitem einfacher.
Gruß Adi