Identifikation Schraube
Moderator: Moderatoren
Identifikation Schraube
Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei der Identifikation einer Schraube helfen.
Durchmesser ca. 7,8 mm ( da sollte es doch in Zoll 5/16 sein)
Die Gewindesteigung ist ca. 1,75 +/- mm
Habe lange im Netz gesucht und leider nichts gefunden.
Bin mir auch nicht sicher ob es eine Zollschraube ist oder eine M8 mit 1,75 Steigung. (gibt es das überhaut)
Wäre auch schön wenn jemand eine Bezugsquelle nennen könnte.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Gruß
Markus
vielleicht kann mir jemand bei der Identifikation einer Schraube helfen.
Durchmesser ca. 7,8 mm ( da sollte es doch in Zoll 5/16 sein)
Die Gewindesteigung ist ca. 1,75 +/- mm
Habe lange im Netz gesucht und leider nichts gefunden.
Bin mir auch nicht sicher ob es eine Zollschraube ist oder eine M8 mit 1,75 Steigung. (gibt es das überhaut)
Wäre auch schön wenn jemand eine Bezugsquelle nennen könnte.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Gruß
Markus
Re: Identifikation Schraube
Moin,
das ACME kommt dem recht nahe:
https://www.gewinde-normen.de/acme-gewinde.html
Wo hast die denn her?
Gruß Claus
das ACME kommt dem recht nahe:
https://www.gewinde-normen.de/acme-gewinde.html
Wo hast die denn her?
Gruß Claus
Re: Identifikation Schraube
Hallo Claus,
danke für die Antwort.
Ich benötige die Schraube um an einem alten runden Tisch die Tischplatte an das Gestell zu schrauben und habe nur eine.
In der Tischplatte sind eine Art Gewinde-Einsätze eingeschraubte für diese Schrauben.
Gruß
Markus
P.S. Sorry hat nichts mit 4x4 zu tun.
danke für die Antwort.
Ich benötige die Schraube um an einem alten runden Tisch die Tischplatte an das Gestell zu schrauben und habe nur eine.
In der Tischplatte sind eine Art Gewinde-Einsätze eingeschraubte für diese Schrauben.
Gruß
Markus
P.S. Sorry hat nichts mit 4x4 zu tun.
Re: Identifikation Schraube
Sorry Claus,
aber Trapezgewinde passt nicht.
Gruß
Markus
aber Trapezgewinde passt nicht.
Gruß
Markus
Re: Identifikation Schraube
Moin,
es gibt auch Blechschrauben mit so einem stumpfen Kopf; wenns ned ständig gelöst wird, könnte dsowas auch funzen, da kenn ich aber keine Steigungen....
Gruß Claus
es gibt auch Blechschrauben mit so einem stumpfen Kopf; wenns ned ständig gelöst wird, könnte dsowas auch funzen, da kenn ich aber keine Steigungen....
Gruß Claus
Re: Identifikation Schraube
Moin,
M8 Gewindebohrer und nachschneiden, dann eine Schraube aus dem Baumarkt rein.
So ein Tisch ist zum Glück kein Sicherheitsteil
Gruß Arno
M8 Gewindebohrer und nachschneiden, dann eine Schraube aus dem Baumarkt rein.
So ein Tisch ist zum Glück kein Sicherheitsteil

Gruß Arno
Re: Identifikation Schraube
Moin,
Aber von 7,8 auf M8 schneiden geht nicht, dann muss es schon M10 werden.
Besser aufbohren und -schneiden und dann mit Helicoileinsatz umstellen auf M8 Gewinde...
Peter
Aber von 7,8 auf M8 schneiden geht nicht, dann muss es schon M10 werden.
Besser aufbohren und -schneiden und dann mit Helicoileinsatz umstellen auf M8 Gewinde...
Peter
9.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 28.4. bis 1.5.23
-
- abgefahren
- Beiträge: 2493
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Identifikation Schraube
Schon mal versucht, einen der Gewindeeinsätze raus- und einen mit metrischen Gewinde reinzuschrauben?
Das ist der Plan https://letztegeneration.de/plan-2023/
Re: Identifikation Schraube
Hallo
vielen Dank für neueren Input.
Ich würde lieber mal zuerst versuchen solche Schrauben zu bekommen.
Gruß
Markus
vielen Dank für neueren Input.
Ich würde lieber mal zuerst versuchen solche Schrauben zu bekommen.
Gruß
Markus
Re: Identifikation Schraube
Gewindeeinsätze in Holz heissen in heutigen Tagen Rampa-Muffen, ein paar neue verwenden unter Mithilfe von etwas Klebsoff sowas auf Epoxy-Basis z.B. UHU-Endfest.Hartmud hat geschrieben: ↑2023-01-28 19:21:59Hallo Claus,
danke für die Antwort.
Ich benötige die Schraube um an einem alten runden Tisch die Tischplatte an das Gestell zu schrauben und habe nur eine.
In der Tischplatte sind eine Art Gewinde-Einsätze eingeschraubte für diese Schrauben.
Gruß
Markus
P.S. Sorry hat nichts mit 4x4 zu tun.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Chevy Tahoe
Chevy Tahoe
Re: Identifikation Schraube
Hallo,
hier nochmals die Schraube im Vergleich zu einer M8. Gruß
Markus
hier nochmals die Schraube im Vergleich zu einer M8. Gruß
Markus
- RalfPetersen
- süchtig
- Beiträge: 832
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Identifikation Schraube
Hallo Markus,
versuche es mal in diese Richtung :DIN 7976 - Form F - Stahl galvanisch verzinkt
Gruß Ralf
versuche es mal in diese Richtung :DIN 7976 - Form F - Stahl galvanisch verzinkt
Gruß Ralf
Re: Identifikation Schraube
Ich sag mal UNC Normgewinde.
Etwas weniger wie M8 sind 5/16" - 18 Gang.
Zähle mal die Gewindegänge über 1", also über 25,4mm, sollten 18 sein.
Gruß Ralf
Etwas weniger wie M8 sind 5/16" - 18 Gang.
Zähle mal die Gewindegänge über 1", also über 25,4mm, sollten 18 sein.
Gruß Ralf
Re: Identifikation Schraube
Hallo Ralf,
danke für dein Input.
Aber:
Gruß
Markus
danke für dein Input.
Aber:
Gruß
Markus
Re: Identifikation Schraube
Moin,
womit wir wieder beim 5/16-14 wären
Das Gewinde gibts m.W. nur als ACME oder bei Schraubspitzen für Billardqueues:
https://www.ebay.com/itm/174586340481?_ ... 101224.m-1
wahlweise hier als Blechschraube:
https://www.ebay.de/itm/115376893833?ep ... R4SNv8HAYQ
Gruß Claus
womit wir wieder beim 5/16-14 wären

Das Gewinde gibts m.W. nur als ACME oder bei Schraubspitzen für Billardqueues:
https://www.ebay.com/itm/174586340481?_ ... 101224.m-1
wahlweise hier als Blechschraube:
https://www.ebay.de/itm/115376893833?ep ... R4SNv8HAYQ
Gruß Claus
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 703
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: Identifikation Schraube
https://www.m.gewinde-normen.de/index.html
Hier kann man über Wochen nach dem passenden stöbern.
Ohne flankenwinkel wird es schwierig
Chris
Hier kann man über Wochen nach dem passenden stöbern.
Ohne flankenwinkel wird es schwierig
Chris

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Re: Identifikation Schraube
60° paßt ganz gut....verzahnerchris hat geschrieben: ↑2023-01-30 22:03:58https://www.m.gewinde-normen.de/index.html
Hier kann man über Wochen nach dem passenden stöbern.
Ohne flankenwinkel wird es schwierig
Chris![]()
Re: Identifikation Schraube
Hallo
das ist keine reguläre Gewindeschraube! Gewindespitzen und Gewindegrund sind deutlich erkennbar ausgerundet. Auch die Schraubenspitze ist etwas verjüngt, damit sich die Schraube in ein Kernloch einziehen kann, nennt sich gewindefurchend .
Hier mal in metrisch mit Gewindedetail
das ist keine reguläre Gewindeschraube! Gewindespitzen und Gewindegrund sind deutlich erkennbar ausgerundet. Auch die Schraubenspitze ist etwas verjüngt, damit sich die Schraube in ein Kernloch einziehen kann, nennt sich gewindefurchend .
Hier mal in metrisch mit Gewindedetail
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: Identifikation Schraube
Wird gerne für Verschraubungen in den Nuten von Aluprofilen verwendet. Bei Würth heißen sie selbstfurchende Schraube.
Mathias
Re: Identifikation Schraube
Moin,
definitiv nicht. ich hab so Schrauben daliegen.
Da ist der "Konus" vom Anschnitt zum Gewinde deutlich anders ausgeführt.
Gruß Claus
definitiv nicht. ich hab so Schrauben daliegen.
Da ist der "Konus" vom Anschnitt zum Gewinde deutlich anders ausgeführt.
Gruß Claus
Re: Identifikation Schraube
Hallo,
ich bin es nochmals der die Schraube sucht.
Die Schraube wird verwendet um die Tischplatte an einem alten (antiken) Tisch an das Untergestell zu schrauben.
Dabei wird die Schraube in einer Art Gewindebüchse geschraubt.
Gruß
Markus
ich bin es nochmals der die Schraube sucht.
Die Schraube wird verwendet um die Tischplatte an einem alten (antiken) Tisch an das Untergestell zu schrauben.
Dabei wird die Schraube in einer Art Gewindebüchse geschraubt.
Gruß
Markus
Re: Identifikation Schraube
Vielleicht mal bei den Schreiner fragen
https://www.woodworker.de/forum/ https://woodworking.de/
ansonstzen wie schon erwähnt.
https://www.woodworker.de/forum/ https://woodworking.de/
ansonstzen wie schon erwähnt.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Chevy Tahoe
Chevy Tahoe
Re: Identifikation Schraube
Hallo,
danke euch allen für eure Hilfe.
Habe jetzt neue Einschraubmutter mit M8 verwendet.
Gruß
Markus
danke euch allen für eure Hilfe.
Habe jetzt neue Einschraubmutter mit M8 verwendet.
Gruß
Markus
Re: Identifikation Schraube
Moin
Jetzt würde mich trotzdem die Lösung sehr interessieren…
Was ist das für eine Schraube znd warum hat man damals die und keine andere verwndet?
Liebe Grüße
Oli
Jetzt würde mich trotzdem die Lösung sehr interessieren…
Was ist das für eine Schraube znd warum hat man damals die und keine andere verwndet?
Liebe Grüße
Oli
Re: Identifikation Schraube
Das ist ja fast wie ein helicoil, quasi ein holzhelicoil
Gruß
Peter
P.S. ich dachte es ginge um eine eingelassene Platte welche wiederum mit mehreren Schrauben befestigt ist...

Gruß
Peter
P.S. ich dachte es ginge um eine eingelassene Platte welche wiederum mit mehreren Schrauben befestigt ist...
9.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 28.4. bis 1.5.23
- Bahnhofs-Emma
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9216
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Identifikation Schraube
Hallo,
)
Interessant wäre dazu das geschätzte Baujahr des Möbels, ich tippe auf ein Baujahr vor WKII.
Grüße
Marcus
vermutlich weil man diese Schrauben gerade da hatte. (Nach diesem Prinzip hat Magirus deutlich später ganze LKWs und nicht nur historische Möbel gebaut.

Interessant wäre dazu das geschätzte Baujahr des Möbels, ich tippe auf ein Baujahr vor WKII.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee.
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Identifikation Schraube
Hallo,
hier ein Bild des Tisches.
Gruß
Markus
hier ein Bild des Tisches.
Gruß
Markus
- RalfPetersen
- süchtig
- Beiträge: 832
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Identifikation Schraube
Hallo Peter,
schöne Wortschöpfung:Holzhelicoil.
Gruß Ralf
schöne Wortschöpfung:Holzhelicoil.
Gruß Ralf
- Bahnhofs-Emma
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9216
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Identifikation Schraube
Hallo,
Grüße
Marcus
ein schönes Teil, definitiv erhaltenswert.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee.
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)