Na, das war dann mal ein Sturm im Wasserglas. Viel Lärm um nichts.
Hauptsache, das Forum war beschäftigt.
LG
Sico
Moderator: Moderatoren
Na, das war dann mal ein Sturm im Wasserglas. Viel Lärm um nichts.
Das hast du richtig verstanden.Auf einem Magirus-Deutz 192D11, der angeblich 6500 kg wiegt?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Danke das hat mir schon mal sehr geholfen. Mittlerweile hat sich ein Besitzer eines 130D7 gemeldet. Er hat die 10R22.5 ebenfalls bei sich als Einzelbereifung eingetragen. Ich werde jetzt mal versuchen anhand seines Fahrzeugscheins eine Lösung mit meinem Prüfer zu finden.ab Werk gab es den 192er vielleicht mit 10R22,5, aber nicht mit einzelbereifter HA. Werkseinzelbereifung waren 13.00R20. Original hat das Auto eine Hinterachslast irgendwo zwischen 7,2 und 7,4t, die müsstest du bei einer Eintragung von 10R22,5 auch ablasten lassen. Ob IVECO bei sowas mitgeht? Aber bei der geringen Abweichung vom originalen Reifenumfang, geht dein TÜVer vielleicht ja auch ohne Freigabe mit.
So wird es auch gemacht. Danke dafür.Spax doch auf der HA zwei Räder dazu und argumentiere mit der Verfügbarkeit der 10er - das ist denke ich H-kompatibler als es mit Einzelbereifung zu versuchen. Im Gelände gibt sich das nix.
Sicherlich funktioniert ein 7,5t-192er auch einzelbereift auf 10R22,5.