das da "Luftkissenisolationsfolie" verwendet wird. Angeblich nach Art vom Wohnmobilbau in Nordamerika / Alaska

Weiter steht dort: "Dies ergibt eine Dämmung wie ca. 50mm Styropor und diene gleichzeitig als Dampfbremse"....
Das hört sich für mich nicht nach atmungsaktiv an. Außen sind Holzleisten, dann die Folien und innen wieder Holz.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass damit Schwitzwasser auf beiden Seiten der Folie enstehen kann und ein Schimmelprozess ausgelöst wird?