Alternativen zu Womo Türen ?
Moderator: Moderatoren
Alternativen zu Womo Türen ?
Servus,
im April startet mein zweites Projekt, ein MAN KAT1 4x4 Pritsche mit Fokker "FM2" Koffer drauf.
Ich bin fleißig am Lesen von Ausbauberichten, die "Türfrage" ist dadurch aber noch nicht ganz geklärt.
Will an der Seite eine Eingangstüre einbauen. Die Womo Türen sind ja Sackteuer... was können die,
was eine normale Tür nicht kann... nur Gewicht?
Ich muss bei meiner Kombi nicht auf das Gewicht achten, welche günstigen Alternativen gibt es...
bzw. was habt Ihr ausser Womo-Türen noch verbaut was funzt.
Ich dachte an so eine Nebeneingangstüre z.B. https://www.tuerenkontor24.de/hauseinga ... typ-a.html
LG
chabbes
im April startet mein zweites Projekt, ein MAN KAT1 4x4 Pritsche mit Fokker "FM2" Koffer drauf.
Ich bin fleißig am Lesen von Ausbauberichten, die "Türfrage" ist dadurch aber noch nicht ganz geklärt.
Will an der Seite eine Eingangstüre einbauen. Die Womo Türen sind ja Sackteuer... was können die,
was eine normale Tür nicht kann... nur Gewicht?
Ich muss bei meiner Kombi nicht auf das Gewicht achten, welche günstigen Alternativen gibt es...
bzw. was habt Ihr ausser Womo-Türen noch verbaut was funzt.
Ich dachte an so eine Nebeneingangstüre z.B. https://www.tuerenkontor24.de/hauseinga ... typ-a.html
LG
chabbes
-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN 8.136 FAE / RW1
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Pritsche
http://RAL3000-EXMO.de
MAN 8.136 FAE / RW1
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Pritsche
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Ich habe mir eine Türe vom Schreiner/Fensterbauer auf Mass richten lassen. Kunststoff, Griff weit unten mit Glasfüllung oben. Nach aussen öffnend.
War wesentlich billiger als ne WOMO Türe und so wie ich es wollte.....
Gruß Stephan
finde leider meinen alten Beitrag nicht mehr.....
VG
Stephan
War wesentlich billiger als ne WOMO Türe und so wie ich es wollte.....
Gruß Stephan
finde leider meinen alten Beitrag nicht mehr.....
VG
Stephan
...Felgen mit Riss machen keinen Spass....
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Ich hab die originale Sheltertür von hinten in die Seite versetzt, weil ich den Shelter verlängert habe.
Für die "normalen" Womo Türen war ich auch zu geizig.
Gruß
André
Für die "normalen" Womo Türen war ich auch zu geizig.
Gruß
André
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Der Preis von den türen ist unverschämt und dann noch lummelige Qualität . Wenns vernüftig werden soll selber bauen oder wie Steph schon geschrieben hat machen lassen.
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Moin,
Frag doch mal bei nem Fahrzeugbauhandel nach, z.B. Zikun. Da gibts bestimmt komplette Türen und Bausätze. Obs günstiger wird als die von Dir verlinkte Tür...?
Bei normalen Griffen ist immer die Gefahr dass die durch Äste o.ä. in Mitleidenschaft gezogen werden. Da sind oberflächenbündige Systeme schon besser. Am Ende eventl. ne Kostenfrage...
Grüße,
Till
Frag doch mal bei nem Fahrzeugbauhandel nach, z.B. Zikun. Da gibts bestimmt komplette Türen und Bausätze. Obs günstiger wird als die von Dir verlinkte Tür...?
Bei normalen Griffen ist immer die Gefahr dass die durch Äste o.ä. in Mitleidenschaft gezogen werden. Da sind oberflächenbündige Systeme schon besser. Am Ende eventl. ne Kostenfrage...
Grüße,
Till
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Servus,
bin schon am Auswerten Eurer Vorschläge.
Die Türe darf schon 400-500€ kosten, wenn die was taugt.
Die Womo-Türen fallen ja beim Ansehen schon auseinander... gefühlsmäßig.
Sind meist auch nur mit einer Verriegelung.
Den Aspekt mit dem Flächenbündig werde ich beachten, wenn möglich, macht Sinn.
Werde auf jeden Fall auch mal bei Fahrzeugbau und Türenbau in der Nähe anfragen was es da so gibt.
LG
Chabbes
bin schon am Auswerten Eurer Vorschläge.
Die Türe darf schon 400-500€ kosten, wenn die was taugt.
Die Womo-Türen fallen ja beim Ansehen schon auseinander... gefühlsmäßig.
Sind meist auch nur mit einer Verriegelung.
Den Aspekt mit dem Flächenbündig werde ich beachten, wenn möglich, macht Sinn.
Werde auf jeden Fall auch mal bei Fahrzeugbau und Türenbau in der Nähe anfragen was es da so gibt.
LG
Chabbes
-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN 8.136 FAE / RW1
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Pritsche
http://RAL3000-EXMO.de
MAN 8.136 FAE / RW1
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Pritsche
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Habe mir kürzlich was rausgesucht, um die Box sicher zu verriegeln.
http://www.wohnmobil-tuer.de/de/wohnmob ... tueren.php#
Ist aber wahrscheinlich 'ne Preisklasse für sich.
http://www.wohnmobil-tuer.de/de/wohnmob ... tueren.php#
Ist aber wahrscheinlich 'ne Preisklasse für sich.
Denke positiv, bleib negativ
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Zuletzt geändert von meggmann am 2018-03-12 19:01:35, insgesamt 3-mal geändert.
- Punkt 1 erreicht, THW Iveco 90-16 ist zu Hause (07.11.2014)
- Punkt 2 erreicht, LAK 2 ist zu Hause (7.12.2014)
- Punkt 3 erreicht, geänderte Fahrzeugart begutachtet (19.01.2015)
- Punkt 4 erreicht, Eisenschwein ist zugelassen (17.03.2015)
- Punkt 5 erreicht, Umbauten am "Trägerfahrzeug" beendet (12.04.2015)
- Punkt 6 erreicht, H Gutachten erteilt (15.12.2015)
- Punkt 2 erreicht, LAK 2 ist zu Hause (7.12.2014)
- Punkt 3 erreicht, geänderte Fahrzeugart begutachtet (19.01.2015)
- Punkt 4 erreicht, Eisenschwein ist zugelassen (17.03.2015)
- Punkt 5 erreicht, Umbauten am "Trägerfahrzeug" beendet (12.04.2015)
- Punkt 6 erreicht, H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Guck mal hier: viewtopic.php?p=747139#p747139
Wenn dir sowas ins Raster passt kannste die Seite bis nach oben scrollen und dir die ganze Story durchlesen.
Das finde ich ordentlich robust zu einem fairen Preis, um die 400€... ...muss man dann halt selber bauen... Stauraumklappen sind für ca. 50% günstiger zu schaffen, da hier das teure Treibstangenschloss durch ein normales Garagentürschloss ersetzt wird.
Am sonsten ist mir in der Preisklasse bis ca. 1,5k nichts ordentliches bekannt. Fängt an bei Outbound. Wobei man in diesem Preisfenster schon was noch besseres und eingebaut bekommt (Ormocar, Moser, etc...).
Vlt würde dir auch Sasisust ( such mal unter den Usern) eine aus Holz bauen. Einfach anschreiben...
Bei den handelsüblichen Haustüren muss man mit etwas Zeit rangehen um jemanden zu finden der mit geeigneten Profilen arbeitet... Gibts, aber nicht an jeder Ecke.
Wenn dir sowas ins Raster passt kannste die Seite bis nach oben scrollen und dir die ganze Story durchlesen.
Das finde ich ordentlich robust zu einem fairen Preis, um die 400€... ...muss man dann halt selber bauen... Stauraumklappen sind für ca. 50% günstiger zu schaffen, da hier das teure Treibstangenschloss durch ein normales Garagentürschloss ersetzt wird.
Am sonsten ist mir in der Preisklasse bis ca. 1,5k nichts ordentliches bekannt. Fängt an bei Outbound. Wobei man in diesem Preisfenster schon was noch besseres und eingebaut bekommt (Ormocar, Moser, etc...).
Vlt würde dir auch Sasisust ( such mal unter den Usern) eine aus Holz bauen. Einfach anschreiben...
Bei den handelsüblichen Haustüren muss man mit etwas Zeit rangehen um jemanden zu finden der mit geeigneten Profilen arbeitet... Gibts, aber nicht an jeder Ecke.
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
- MassivesAlteisen
- Kampfschrauber
- Beiträge: 507
- Registriert: 2017-04-10 22:16:44
- Wohnort: wo andere Leute Ferien machen / CH
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Servus,
Danke für die ganzen Info's, ich werde da mal nachfragen.
Mir schwant aber schon dass es bei meinem Budget-Vorstellung ein Eigenbau wie bei "dream".
habe ja noch bisschen Zeit.. ich schaue rum und frage mal Teknima und bei Türen-bauern in der nähe.
Das Problem bei den Türenbauern wird die Rahmendicke sein... bis jetzt nur welche mit 70mm gefunden... das wird
fast zu Dick sein ohne aufdoppeln...
LG
chabbes
Danke für die ganzen Info's, ich werde da mal nachfragen.
Mir schwant aber schon dass es bei meinem Budget-Vorstellung ein Eigenbau wie bei "dream".
habe ja noch bisschen Zeit.. ich schaue rum und frage mal Teknima und bei Türen-bauern in der nähe.
Das Problem bei den Türenbauern wird die Rahmendicke sein... bis jetzt nur welche mit 70mm gefunden... das wird
fast zu Dick sein ohne aufdoppeln...
LG
chabbes
-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN 8.136 FAE / RW1
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Pritsche
http://RAL3000-EXMO.de
MAN 8.136 FAE / RW1
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Pritsche
Re: Alternativen zu Womo Türen ?
Hallo chabbes,
halte uns hier mal auf dem Laufenden was die Tür betrifft ich bin da aktuell auch in der Findungsphase und habe ehrlich gesagt auch schon an eine Nebeneingangstür auf Maß gefertigt nach Außen öffnend DIN rechts gedacht.
halte uns hier mal auf dem Laufenden was die Tür betrifft ich bin da aktuell auch in der Findungsphase und habe ehrlich gesagt auch schon an eine Nebeneingangstür auf Maß gefertigt nach Außen öffnend DIN rechts gedacht.
Gruß
Thilo Hartmann
Thilo Hartmann