
Problem : Die Aufbautüre ist unten mit drei massiven Scharnieren angeschlagen und wird elektrohydraulisch auf- und zugeklappt.
die Türe geht in einem Winkel bis ca 42 Grad auf und endet
f r e i hängend ca 30 cm über dem Boden.
In die Türe integriert ist die Treppe, die sich analog dem unten gezeigten Bild beim Herablassen aufrichtet. (Achtung hier liegt die Treppe flach , weil die Stufen weiter nach unten fallen - bei mir schlagen die Stufen stattdessen komplett nach oben um !)

Bei der gezeigten Treppe werden die Stufen in ausgefahrener Stellung durch die Füße auf dem Boden stabilisiert - bei mir hängt aber die Türe und damit auch die Treppe frei, sodaß die Stufen nach unten fallen würden !
Die einfachste Lösung , nämlich jeweils Dreiecke unter die Stufen auf der unteren Wange schweißen geht nicht, da die beim Hochklappen der Türe die Stufen nicht mehr plan nach oben aufliegen lassen und das stört sowohl in waagrechter Lage aber ganz besonders in geschlossenem Zustand , da die Stufen dann komplett in Richtung Fahrzeug umklappen und innen in geschlossenem Zustand fast senkrecht nach unten hängen sollen.
Diese Stufenarretierung soll möglichst auch die Ausklappfunktion betreiben -
also
Türe geschlossen = Stufen hängen innen senkrecht nach unten
Türe waagerecht = Stufen liegen flach in unveränderter Position
Türe wird weiter abgelassen in Aussteigeposition - jetzt müssen die Stufen in der Absenkbewegung komplett aufgerichtet werden und im richtigen Winkel arretiert werden.
Ich hoffe , ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt und wäre für einen Konstruktionsvorschlag dankbar.