Servus Ralf,
ich habe ja Jens THW-Griffe hier seit nem guten halben Jahr liegen. Nochmals Danke
Ich habe mich also daran gemacht und die Griffe der Feuerwehr gegen die THW Griffe getauscht. Naja-bisher nur einen, aber vom Prinzip wird es bei den nächsten Griffen nicht anders.
Wenn man an der Innenseite des Rollladen die Blende abmontiert sieht es so aus:
Beim THW Koffer ist da statt einer Drahtschnur ein Textilband gewesen, aber das sollte jetzt keine große Raketenwissenschaft sein, dass miteinander passend zu machen.
Das Drahtseil endet dann links und rechts in einem solchen Zapfen (Befestigung mittels Madenschraube):
Der Griff ist von innen mit 3 Schrauben befestigt. Wenn man die Stifte von unten mit einem Splinttreiber nach oben stößt fallen die Bolzen raus und man kann die beiden mittigen Schrauben lösen.
Nun kann man den Feuerwehrgriff mit dem THW Griff austauschen.
Das Lochbild passt so ca...
Jetzt einfach ein 5er und ein 8,5(?)er Loch in den Griff gebohrt und die vorbereiteten Schrauben können durch den Griff in den Rollladen geschraubt werden. Ich habe mich hier für Innensechskant entschieden, da Inbus Schlüssel nicht wirklich verbreitet sind in Afrika und man diese zur Not nach festziehen auch zuschmieren kann... Da die Schraube versenkt ist, geht eher der Griff kaputt, als dass man die Schraube gelöst bekommt.
Leider sitzt der Griff außermittig, aber wayne...
Griff ohne Verschluss.jpg[/attachment
Jetzt noch kurz 'n Vergleich der beiden Drücker:
[attachment=0]Vergleich Drücker.jpg
Es muss jetzt nur doch der Drücker in den Griff eingebaut werden, was an sich kein Problem darstellt. da der Zustand des Seils nicht mehr der beste war will ich mir das jetzt neu beschaffen. Aber es eilt ja nicht...
Beste Grüße
Florian