Hallo liebe gemeinschaft
ich hätte da mal ein paar fragen zum BGS Koffer. Einige von euch haben diesen ja auch.
1. die externe stromeinpeisung....lädt diese automatisch sobald ich den schukostecker eingesteckt habe meinebatterien im aufbau oder auch die im führerhaus odrr garkeine?
2. Den schaltschrank rechts neben der seitentüre welcher den 12 auf 220v oder andersrum stromumwandler beinhaltet (nicht der schaltschrank mit den sicherungen)....braucht ma diese geräte (z.b für die externe stromeinspeissung) oder kann ich diesen ohne weiteres entfernen....den von 12 auf 220v möchte ich später mit meinem sinus wandler ...
vielen dank schonmal im voraus
Fragen zum BGS Koffer Mercedes 911B
Moderator: Moderatoren
Fragen zum BGS Koffer Mercedes 911B
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
- MalteC
- infiziert
- Beiträge: 79
- Registriert: 2009-02-09 22:28:34
- Wohnort: Melchiorshausen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum BGS Koffer Mercedes 911B
Hallo Bandulu,
ich glaube zwar nicht, dass es "den" BGS-Koffer gibt, ich kann ja mal erzählen, wie es bei mir ist:
230V Versorgung:
An der Schalttafel gibt es dafür einen Hauptschalter (Drehschalter) über denen die 230V Versorgung generell geschaltet wird.
Ohne externe Einspeisung kommen diese 230V aus dem Wechselrichter unterhalb der Schalttafel (so denn dessen Sicherungsautomat eingeschaltet ist.
Bei externer Einspeisung schaltet ein Schütz automatisch auf externe Versorgung um und versorgt auch das Ladegerät unterrhalb der Schalttafel mit.
24V Versorgung:
Welchen 24V Batteriesatz ("FM-Batt" oder "KFZ") das Ladegerät läd, lässt sich mit dem zweiten Drehschalter bestimmen. Dieser Schalter bestimmt teilweise auch woher die Verbraucher versorgt werden.
Der Wechselrichter lässt sich prinzipiell einfach gegen einen anderen austauschen, die 24V Zuleitungen sind allerdings nur für den recht schwachen originalen Wechselrichter ausgelegt und sollten bei einer Modernisierung dringend durch passend dimensionierte Zuleitungen mit passender Absicherung ausgetauscht werden. Bei mir lag hinter dem Wechselrichter eine passend dimensionierte Zuleitung von den Aufbaubatterien mit passendem Sicherungshalter. Aie alte Zuleitung aus der Schalttafel nutze ich jetzt zum An- und Ausschalten des Wechselrichters überr dssen Steuereingang.
Malte
ich glaube zwar nicht, dass es "den" BGS-Koffer gibt, ich kann ja mal erzählen, wie es bei mir ist:
230V Versorgung:
An der Schalttafel gibt es dafür einen Hauptschalter (Drehschalter) über denen die 230V Versorgung generell geschaltet wird.
Ohne externe Einspeisung kommen diese 230V aus dem Wechselrichter unterhalb der Schalttafel (so denn dessen Sicherungsautomat eingeschaltet ist.
Bei externer Einspeisung schaltet ein Schütz automatisch auf externe Versorgung um und versorgt auch das Ladegerät unterrhalb der Schalttafel mit.
24V Versorgung:
Welchen 24V Batteriesatz ("FM-Batt" oder "KFZ") das Ladegerät läd, lässt sich mit dem zweiten Drehschalter bestimmen. Dieser Schalter bestimmt teilweise auch woher die Verbraucher versorgt werden.
Der Wechselrichter lässt sich prinzipiell einfach gegen einen anderen austauschen, die 24V Zuleitungen sind allerdings nur für den recht schwachen originalen Wechselrichter ausgelegt und sollten bei einer Modernisierung dringend durch passend dimensionierte Zuleitungen mit passender Absicherung ausgetauscht werden. Bei mir lag hinter dem Wechselrichter eine passend dimensionierte Zuleitung von den Aufbaubatterien mit passendem Sicherungshalter. Aie alte Zuleitung aus der Schalttafel nutze ich jetzt zum An- und Ausschalten des Wechselrichters überr dssen Steuereingang.
Malte
Re: Fragen zum BGS Koffer Mercedes 911B
Hey malte
danke dir für die schnellen und vorallem verständlich formulierten antworten....
..merci beaucoup
danke dir für die schnellen und vorallem verständlich formulierten antworten....
..merci beaucoup

the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]