Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Moderator: Moderatoren
- jwittelsbach
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2009-12-14 11:30:00
- Wohnort: Gau Algesheim
Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Hallo,
nachdem wir jetzt im Koffer über Stehhöhe verfügen, soll in den nächsten Wochen meine Heckklappe am THW GKW Aufbau entfallen und durch eine Tür für einen besseren Ein- und Ausstieg ersetzt werden. Jetzt will ich eine Aufbautür von MC Van (HG5) nehmen, diese gibt es dort nur mit Rechtsanschlag. Da ich aber einen Linksanschlag bräuchte bzw. will meine Frage:
Spricht etwas dagegen, dass ich die Tür auf dem Kopf einbaue und so zu meinem Linksanschlag komme? Das hätte auch den Vorteil, dass der Griff/das Schloss etwas niedriger wäre. Hat hier jemand eine Idee/Anmerkung zu dem Vorhaben?
Danke & Gruss,
Jens
nachdem wir jetzt im Koffer über Stehhöhe verfügen, soll in den nächsten Wochen meine Heckklappe am THW GKW Aufbau entfallen und durch eine Tür für einen besseren Ein- und Ausstieg ersetzt werden. Jetzt will ich eine Aufbautür von MC Van (HG5) nehmen, diese gibt es dort nur mit Rechtsanschlag. Da ich aber einen Linksanschlag bräuchte bzw. will meine Frage:
Spricht etwas dagegen, dass ich die Tür auf dem Kopf einbaue und so zu meinem Linksanschlag komme? Das hätte auch den Vorteil, dass der Griff/das Schloss etwas niedriger wäre. Hat hier jemand eine Idee/Anmerkung zu dem Vorhaben?
Danke & Gruss,
Jens
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4644
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Hallo
Schau halt wie die Scharniere konstruiert sind - nicht das du die Tür aufmachst und die Tür runterfällt
Greets
natte
Schau halt wie die Scharniere konstruiert sind - nicht das du die Tür aufmachst und die Tür runterfällt

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
- jwittelsbach
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2009-12-14 11:30:00
- Wohnort: Gau Algesheim
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
So sieht es auf der Website von McVan aus: http://www.mcvan.de/bildanzeige.php?bil ... nt%FCr+HG5franz_appa hat geschrieben:Hallo
Schau halt wie die Scharniere konstruiert sind - nicht das du die Tür aufmachst und die Tür runterfällt![]()
Greets
natte
Demnach sollte es klappen. Wollte nur wissen, ob das schon mal jemand gemacht hat.
Danke und Gruss,
Jens
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
... ist die Tür unten und oben gleich aufgebaut, nicht dass Dir das Wasser in die Bude läuft ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- jwittelsbach
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2009-12-14 11:30:00
- Wohnort: Gau Algesheim
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Deswegen frage ich ja nach Erfahrungen, auf dem Bild schaut es so aus, als koennte es klappen.Ulf H hat geschrieben:... ist die Tür unten und oben gleich aufgebaut, nicht dass Dir das Wasser in die Bude läuft ...
Gruss Ulf
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4644
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Hi
Wofür ist denn das Kabel?
Hat die 'nen elektrischen Türöffner?
Schaut so aus als ob du die Tür auf die Fahrbahnseite (also links) bauen willst - würde ich nicht machen. Die sind nicht ohne Grund meistens auf der Beifahrerseite...
Greets
natte
Wofür ist denn das Kabel?
Hat die 'nen elektrischen Türöffner?

Schaut so aus als ob du die Tür auf die Fahrbahnseite (also links) bauen willst - würde ich nicht machen. Die sind nicht ohne Grund meistens auf der Beifahrerseite...
Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
- jwittelsbach
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2009-12-14 11:30:00
- Wohnort: Gau Algesheim
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Nein, bin nicht lebensmüde und genau deshalb soll die Tür am Heck mit Anschlag links verbaut werden. Das Kabel ist wohl für Anschluss an ZV.franz_appa hat geschrieben:Hi
Wofür ist denn das Kabel?
Hat die 'nen elektrischen Türöffner?![]()
Schaut so aus als ob du die Tür auf die Fahrbahnseite (also links) bauen willst - würde ich nicht machen. Die sind nicht ohne Grund meistens auf der Beifahrerseite...
Greets
natte
jwittelsbach hat geschrieben:....soll in den nächsten Wochen meine Heckklappe am THW GKW Aufbau entfallen und durch eine Tür für einen besseren Ein- und Ausstieg ersetzt werden.
-
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2009-07-03 10:45:13
- Wohnort: Emsland
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Wo ist das Problem die rechts anzuschlagen ?
Ist bei den Polizei Varios so serienmässig. Und ist
für Rechtshänder absolut kein Problem.
Habe mich so drangewöhnt das Linksangeschlagen
für mich nun ein Problem währe. Ich würde die Tür
nicht einfach drehen da sie für rechts konstruiert wurde.
Hier ein Bild :
http://autopixx.de/autobilder/bilder-0q ... wanne.html
Übrigens war das bei den "alten" Düdo Wannen noch anders, da war'nse auch
links angeschlagen :
http://www.feuerwaechter.org/wp-content ... erbung.jpg
Grüße
Klettermaxe
Ist bei den Polizei Varios so serienmässig. Und ist
für Rechtshänder absolut kein Problem.
Habe mich so drangewöhnt das Linksangeschlagen
für mich nun ein Problem währe. Ich würde die Tür
nicht einfach drehen da sie für rechts konstruiert wurde.
Hier ein Bild :
http://autopixx.de/autobilder/bilder-0q ... wanne.html
Übrigens war das bei den "alten" Düdo Wannen noch anders, da war'nse auch
links angeschlagen :
http://www.feuerwaechter.org/wp-content ... erbung.jpg
Grüße
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
- jwittelsbach
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2009-12-14 11:30:00
- Wohnort: Gau Algesheim
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Hi Klettermaxe,klettermaxe hat geschrieben:Wo ist das Problem die rechts anzuschlagen ?
wir haben fast immer die Beifahrerseite des GKW Aufbaus runtergeklappt. Wenn man jetzt via Treppe von hinten ins Auto will, ist bei geöffneter Tür, diese immer irgendwie im Weg. Nicht, wenn sie linksangeschlagen wäre.
Aber ich bin bei Euch, am Ende ist es vermutlich nur Kosmetik.
ciao Jens
-
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2009-07-03 10:45:13
- Wohnort: Emsland
Re: Aufbautür "verkehrt herum" einbauen?
Hallo Jens,
klar aus der Sicht währe es besser die Tür links angeschlagen zu haben.
Leider ist die Tür vom Maxvan wohl für die Beifahrerseite gedacht und dort
geht sie oftmals nach rechts auf, aber nicht immer, es gibt auch Wohnwagen
wo Sie zur linken Seite geöffnet wird wie zB. bei diesem Bastei :
http://www.autopark2000.de/PHP/detail.php?ID=808
Leider ist das nicht sehr häufig zu finden. Warum baust du dir die Tür nicht
selbst ? Siebdruckplatte mit Aluprofilen ? Oder frag doch mal bei einem
Schreiner/ Tischler an ?
Viele Grüße
Klettermaxe
klar aus der Sicht währe es besser die Tür links angeschlagen zu haben.
Leider ist die Tür vom Maxvan wohl für die Beifahrerseite gedacht und dort
geht sie oftmals nach rechts auf, aber nicht immer, es gibt auch Wohnwagen
wo Sie zur linken Seite geöffnet wird wie zB. bei diesem Bastei :
http://www.autopark2000.de/PHP/detail.php?ID=808
Leider ist das nicht sehr häufig zu finden. Warum baust du dir die Tür nicht
selbst ? Siebdruckplatte mit Aluprofilen ? Oder frag doch mal bei einem
Schreiner/ Tischler an ?
Viele Grüße
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW