Waschmaschine

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Joseph64
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2007-02-03 14:01:30
Wohnort: Bayern

Waschmaschine

#1 Beitrag von Joseph64 » 2007-08-13 14:38:15

Grüß euch!

Ich habe mir gerade eine Mini-Waschmaschine für den Laster gekauft! Die gab es bei Real für 39.-€ im Angebot.
Daten : 230V, 135W,1,5kg Trockenwäsche, eine Füllung mit Wasser zwischen 7-13L,
wechselt beim Waschen die Drehrichtung , Zeitschaltuhr bis 15 Minuten betrieb!
Geht prima, hab sie schon ausprobiert!
Schluß mit Handwäsche!!!!
ÄHM bin ich eigentlich in der richtigen Abteilung?? Wenn nicht bitte verschieben! :blush:
Gruß Sepp
Zuletzt geändert von Joseph64 am 2007-08-13 15:12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von cookie » 2007-08-13 14:56:22

Ja wie geil ist dass denn?
Ich kenn nur die echt(!) kleinen Schrotteile, die nix taugen.
1,5kg ist zwar nicht gerade viel, aber ich glaub das ist ne Interessante Sache.
Funktioniert der Zu und Ablauf auch noch Automatisch? Da steht was von Zu- und Ablaufschlauch. Geht das mit Druckwasser? Oder ohne?
Heizt der das Wasser mit den 135W auch auf - wohl kaum, schätze ich...
Ich glaub ich schau mir das Ding auch mal an...
Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Joseph64
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2007-02-03 14:01:30
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von Joseph64 » 2007-08-13 15:22:55

Grüß Dich Jan!

Das ist ein ganz einfaches Teil, Wasser entweder reinschütten oder uber den Zulauf Schlauch. Wasser ablassen Schlauch aushängen und laufenlassen. Größe c.a. 50x30x30 cm
ich werde sie zum Waschen auf die Küchenzeile stellen Warmwasser aus dem Boiler , Abfluß in Spülbecken!
Warm macht sie leider nicht!
Heißt Clatronic MWA 3101 Mini-Wash! kostet sonst c.a. 80€.
Wie gesagt, nix besonderes aber tausendmal besser als mit der Hand!

Gruß Sepp! :D

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von cookie » 2007-08-13 15:27:14

Hi Sepp,
hat das Teil einen getrennten Zu und Ablauf, oder ist das ein Anschluss?
Hab die Bezeichnung auch schon gefunden - gibts sonst übers Netz für 50€ (+Porto). Also sind 39€ recht gut (vor allem, weil ich einen Real vor der Türe hab).

Mit wieviel Touren schleudet das Teil eigentlich???
.
.
.
Ok, war ein witz! :-)

Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Joseph64
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2007-02-03 14:01:30
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von Joseph64 » 2007-08-13 15:31:06

Hi Jan!
Getrennter zu- und ablauf! Ist wirklich ganz einfach wirbelt die Wäsche ab schön durcheinander!

Gruß Sepp

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 872
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

#6 Beitrag von RobertH » 2007-08-13 15:40:54

Aber sauberer als mit der guten alten Wasserfass-aufs-Dach-Methode wird die Wäsche damit vermutlich auch nicht. Und die funtioniert ohne zusätzlichen Energieeintrag und Boilerwasser. Man muss nur fahren...

Grüße

Robert

Benutzeravatar
erfu-kn
infiziert
Beiträge: 85
Registriert: 2006-10-03 13:28:30
Wohnort: Konstanz

#7 Beitrag von erfu-kn » 2007-08-13 15:43:16

Hab ein bisschen gegoogelt und Info gefunden:

http://www.vevendo.com/product_info.php?products_id=990


Könnte was sein.
Wer den Blick hebt, sieht in die Ferne.

Joseph64
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2007-02-03 14:01:30
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von Joseph64 » 2007-08-13 16:02:56

Hi Robert!
Da wirst Du recht haben! Ich stehe aber des öfteren und hab wirklich die Nase voll von der Handwäsche oder der Suche nach einen Waschsaloon.
Aber jeder so wie er mag ! Der Energieeintrag ist bei 135W die Std aber nicht so wild! O.K. warmwasser fällt nicht vom Himmel! Ist aber auch nicht so wild.
Ich habe einfach ein Möglichkeit gesehen von der Handwäsche fort zukommen, und ich denke das ich nicht unbedingt der einzige bin der auf Handwäsche keinen Bock mehr hat!

Gruß Sepp

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von cookie » 2007-08-13 16:09:07

Ich muss mal gucken, ob meine kleinen Zargeskisten wasserdicht sind. Dann wäre das auch eine gute Dach-Waschmaschine. Muss ich dann nur noch schwarz anmalen. :)

Aber ich schau mir die Waschmaschine auch mal an.
Mit getrennten Zu und Ablauf könnte man die richtig kompfortabel einbauen.
Mal sehen was Frauchen dazu sagt :)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Joseph64
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2007-02-03 14:01:30
Wohnort: Bayern

#10 Beitrag von Joseph64 » 2007-08-13 16:15:24

Hi!
Das Waschen ist ja nicht das Problem, sonder das spülen wenn die Lauge wieder raus muß!
Da hat die kleine Maschine ihre vorteile! Wäsche rein, 5 min. laufen lassen, Wasser raus, dreimal wiederholen Wäsche gut gespült!
Mach das mal mit deiner Zargesbox!


Sepp

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von cookie » 2007-08-13 17:05:26

Hmm. Das stimmt, andererseits denk ich gerade dran, was mein Wasserhaushalt zu dreimal spülen sagt... Da muss ich schon an einem Fluss stehen ... :)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Joseph64
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2007-02-03 14:01:30
Wohnort: Bayern

#12 Beitrag von Joseph64 » 2007-08-13 17:12:40

Da kannst Du ja deine Zargesbox voll machen! Das reicht dann zum Spülen! :D

Sepp! :ninja:

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#13 Beitrag von Kami » 2007-08-13 17:38:19

@cookie: achte aber drauf das deine Zargesbox innen beschichtet ist - weil sonst hast du evtl schöne metallische-graue Verzierungen an den Klamotten...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Charlos » 2007-08-13 21:39:07

Hallo zusammen,
ja Waschmaschine hab ich auf der Allradmesse in Bad Kissingen auch gesehen aber die war ein wenig größer :eek: :eek:


Bild

Ich weis nicht, ob das Wirklich Not tut :dry:

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#15 Beitrag von MAN » 2007-08-13 23:38:16

Moin,

ich hab auch eine Waschmaschine auf der Allrad messe gesehen und zwar in einem MB 814 aber diese Vito oder Vario Ausführung als Doppelkabiner und die hatten einen Koffer mit Hubdach und die hatten eine 1A Waschmaschine verbaut und die fand ich ganz Praktisch die waren mit 3 Kindern für ein Jahr unterwegs, vielleicht weiß ja jemand was ich fürn Auto meine.

Mit sauberen Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Wombi » 2007-08-14 0:33:01

@ Carlos,

Das ist das Auto von Ortelius aus Antwerpen......

Ist ein TGA 26430 da tut's nicht weh.....

das Quad hat übrigens 70 PS :eek:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Wombi » 2007-08-14 0:49:32

Das war unsere Waschaschiene am Baikal

Bild

Bild

Bild

Und nix mit vielen Zu und Abläufen.......

Heißes Wasser rein....15 min. rundum...... Wasser raus.....kaltes rein..... 5 min rundum....fertig. :D

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von cookie » 2007-08-14 8:11:12

Hmmm. Ich bin immer noch am grübeln - aber scheinbar hat sich das Problem fast schon von selbst erledigt: In zwei von drei Real-Märkten war das Ding ausverkauft...
Der Verkäufer wollte es einfach nicht glauben, das "so ein Ding" wirklich verkauft wird! .... Überall Camper? ;-)

Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Koframag
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2006-10-11 18:18:49
Wohnort: Weltweit

#19 Beitrag von Koframag » 2007-08-14 8:45:50

Hallo Ihr Waschbären :dry:
cookie hat geschrieben:Hmm. Das stimmt, andererseits denk ich gerade dran, was mein Wasserhaushalt zu dreimal spülen sagt... Da muss ich schon an einem Fluss stehen ... :)
Habe keine Erfahrungen mit ner Miniwaschmaschine,
aber zu Hause waschen wir mit Waschnüssen.
Die Wäsche wird schön sauber, richt gut und....
....es entsteht wenig/keine belastende Lauge.
Allerdings waschen wir fast alles auf 30-40 Grad
und haben wenig Kochwäsche.

Gruß Frank
ALLES IST GUT :)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#20 Beitrag von Ulf H » 2007-08-14 9:20:55

Waschtag mache ich eh sinnvollerweise an einer Stelle, an der reichlich Wasser vorhanden ist, dann ist auch die ganze ausspülerei kein sooo großes Problem.

Ich jedenfalls finde die Faß-auf-Dach-Waschmaschine mehr als ausreichend, für so ein stromfressendes Kleinwaschmonster wäre mir der Platz im Womo viel zu schade.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
steph
abgefahren
Beiträge: 1042
Registriert: 2006-10-04 8:25:22
Wohnort: 87437 Kempten

#21 Beitrag von steph » 2007-08-14 10:04:52

Graue Waschtonne 1 auf dem Dach zum Waschen und Dreckwäsche sammlen graue Tonne 2 zum spülen.....und die zweite ist eigentlich schon nicht wirklich nötig. Die Wäsche wird supersauber - alles andere ist Luxus.....und braucht ja auch jede Menge Strom.....
Uns hat die Waschtonneaufdemdachvariante immer gereicht.
Gruß Steph
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug

Benutzeravatar
Busconnection
Überholer
Beiträge: 263
Registriert: 2006-12-29 9:07:04
Wohnort: unterwegs zZT. Peru
Kontaktdaten:

Super

#22 Beitrag von Busconnection » 2007-08-15 7:43:16

Hallo,
ich liebe dieses Forum.!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin nach der Arbeit bei Real gewesen und habe die letzte Waschmaschine gekauft.
Zu Hause bei meiner Frau habe ich ihr gesagt ich habe unser Weihnachtsgeld in eine neue Waschmaschine investiert, :eek: so hat sie geschaut, mit dem Argument: wir haben doch eine...
Naja, nach der Aufklärung hat sie sich riesig gefreut und der Weiße Riese ist wohl dann auf großer Fahrt immer dabei. :lol:
Danke für diesen tollen Tipp! :unwuerdig:

Viele Grüße
Olaf
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gruende!!!

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#23 Beitrag von stef@n » 2007-08-15 7:52:45

Wie sehen denn eure "Dachbox-Waschmaschinen" aus? Hat da grad mal einer Bilder zur Hand?
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#24 Beitrag von sutter115 » 2007-08-15 8:03:45

So in etwa: Bild

mfg Manuel

Benutzeravatar
steph
abgefahren
Beiträge: 1042
Registriert: 2006-10-04 8:25:22
Wohnort: 87437 Kempten

#25 Beitrag von steph » 2007-08-15 8:12:46

Die gibt es auch in eckig und grau.......ist leichter zu verzurren und dunkler wegen aufheizung......

Gruß Steph
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#26 Beitrag von sutter115 » 2007-08-15 8:13:31

Ich hab so eine:

Bild

mfg Manuel

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2007-08-15 8:16:44

Hallo,
Die gibt es auch in eckig und grau.......ist leichter zu verzurren und dunkler wegen Aufheizung......
Klar, das Modell von Manuel mit dem blauen Deckel ist für den Feinwaschgang. :D

Duck

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#28 Beitrag von sutter115 » 2007-08-15 8:31:14

Das war halt das erste Bild einer Plastiktonne das ich gefunden habe....

So besser?

Bild

:D

mfg Manuel

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#29 Beitrag von stef@n » 2007-08-15 8:43:40

sutter115 hat geschrieben:Bild
Cool, das ist das Modell zum hinten anhängen? Wohl unter 0.75 "Tonnen", da ungebremst... :angel:
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von cookie » 2007-08-15 11:06:57

Hab mir die Mini-Waschmaschine auch gerade geholt.
Mal sehen, wenn ich zuviel Zeit hab, bau ich die so um, dass automatisch das Wasser eingefüllt und abgelassen, d.h., dass automatisch nach dem Waschen auch gespült wird...
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Antworten