Tresor, Safe, Versteck
Moderator: Moderatoren
Tresor, Safe, Versteck
Hallo,
die Frage würde auch in andere Kategorien passen, ich versuche es mal hier :-)
Habt Ihr in euer Reisemobil einen Tresor, einen Safe oder ein anderes Versteck für Wetsachen eingebaut?
Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen?
Einen gekauften Safe, Kasette fest verschraubt?
- im Aufbau, im Fahrerhau?
-verdeckt. oder ganz versteckt?
- getarnt als was anderes?
Bin gespannt auf Eure Ideen
LG
Dieter
die Frage würde auch in andere Kategorien passen, ich versuche es mal hier :-)
Habt Ihr in euer Reisemobil einen Tresor, einen Safe oder ein anderes Versteck für Wetsachen eingebaut?
Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen?
Einen gekauften Safe, Kasette fest verschraubt?
- im Aufbau, im Fahrerhau?
-verdeckt. oder ganz versteckt?
- getarnt als was anderes?
Bin gespannt auf Eure Ideen
LG
Dieter
..irgendwann einmal will ich....
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ Dieter
Hallo Dieter,
Das ist die Antwort, die ich Dir auf Deine Frage geben kann.
Ansonsten müßte ich jetzt öffentlich schreiben, ich lege mein Bargeld und Wertsachen in den Backofen..... das ist der, rechts innerhalb der der Eingangstüre...... im oberen Fach.......
Ich kann Deine Frage nachvollziehen, denke aber, so eine Frage im Netzt zu behandeln ist nicht so gut.
Gruß, Wombi
Einen gekauften Safe, Kasette fest verschraubt?
- im Aufbau, im Fahrerhau?
-verdeckt. oder ganz versteckt?
- getarnt als was anderes?
Hallo Dieter,
Das ist die Antwort, die ich Dir auf Deine Frage geben kann.
Ansonsten müßte ich jetzt öffentlich schreiben, ich lege mein Bargeld und Wertsachen in den Backofen..... das ist der, rechts innerhalb der der Eingangstüre...... im oberen Fach.......
Ich kann Deine Frage nachvollziehen, denke aber, so eine Frage im Netzt zu behandeln ist nicht so gut.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hei!
Ich habe von einem Apotheker einen nicht mehr gebrauchten Drogensafe (leider ohne Inhalt
) bekommen, das ist ein stabiler Stahlschrank mit einem altmodischen Bartschlüssel, Er ist so gross wie ein Schuhkarton und ist im Koffer an einer nicht sofort einsehbaren Stelle fest mit dem Stahlgerüst verschraubt. Allerdings besteht die Gefahr wenn der Schrank gefunden wird daß die Bösewichte die komplette Einrichtung demolieren nur um an das Teil heranzukommen. Viele Ladengeschäfte machen es ja so daß sie 50,-EUR in der offenen Kasse liegen lassen damit die Diebe wenigstens etwas finden und schnell wieder abhauen. Könnte man im Womo auch so machen.
Gruss
MartinK
Ich habe von einem Apotheker einen nicht mehr gebrauchten Drogensafe (leider ohne Inhalt

Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- Teko1911
- Schlammschipper
- Beiträge: 461
- Registriert: 2009-01-09 23:07:40
- Wohnort: CH-Bern
- Kontaktdaten:
Also noch so einen grundsätzlichen Tipp:
Wenn du schon einen Tresor einbauen willst raten die Sicherheitsexperten dass man einen mit Zahlencode nehmen soll. Bei einer Schlüsselvariante kommt es dann häufig dazu dass der Täter davon ausgeht dass der Schlüssel aus Bequemlichkeit im Fz versteckt ist und somit diesen sucht. Das wird bekanntlich nicht mit liebe gemacht....!!!
Wenn du schon einen Tresor einbauen willst raten die Sicherheitsexperten dass man einen mit Zahlencode nehmen soll. Bei einer Schlüsselvariante kommt es dann häufig dazu dass der Täter davon ausgeht dass der Schlüssel aus Bequemlichkeit im Fz versteckt ist und somit diesen sucht. Das wird bekanntlich nicht mit liebe gemacht....!!!
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
- Globetrottel
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 2008-09-24 12:55:20
Jetzt nicht mehrJ.L. hat geschrieben:Als ich mit einem Freund in Brasilien war, schrieb er jeden Tag Notizen in ein großes Notizbuch. Auf dem Notizbuch war eine Postkarte geklebt und hinter der Postkarte unsere Reisekasse. Das Buch lag immer offen auf der Terrasse oder Tisch etc.. War ein guter "Safe".
Schöne grüße
Johannes

RichtigGlobetrottel hat geschrieben:Jetzt nicht mehrJ.L. hat geschrieben:Als ich mit einem Freund in Brasilien war, schrieb er jeden Tag Notizen in ein großes Notizbuch. Auf dem Notizbuch war eine Postkarte geklebt und hinter der Postkarte unsere Reisekasse. Das Buch lag immer offen auf der Terrasse oder Tisch etc.. War ein guter "Safe".
Schöne grüße
Johannes

Damit ist zumindest geklärt, dass fast alle da was einplanen
Ich wollte eigentlich mehr wissen, ob Ihr eine gekaufte Kasette irgendwo einbaut, oder selber was baut....
btw.
in Südamerika haben ich immer etwas Geld lose in der Tasche...das gibt man raus und hofft der Räuber ist zufrieden....

Ich wollte eigentlich mehr wissen, ob Ihr eine gekaufte Kasette irgendwo einbaut, oder selber was baut....
btw.
in Südamerika haben ich immer etwas Geld lose in der Tasche...das gibt man raus und hofft der Räuber ist zufrieden....
..irgendwann einmal will ich....
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
na, ich weiss nicht
Ich bin bei Safes immer skeptisch. Findet der böse Bube ihn, lässt er keine Ruhe, bis er offen ist. Das tut dann meist Auto und Herrchen weh.
Noch schlimmer bei einem recht unwahrscheinlichen Überfall: wenn man in eine Kalaschnikov schaut, tut man gut, die Existenz des safes nicht zu leugnen. Lügen kann da ganz schnell tödlich sein. Und aufmachen tut man ihn dann doch. Gegen Gelegenheitsdiebe reicht eine einfache mit dem Boden verschraubte und mit Vorhängeschloss gesicherte Stahl- oder Alukiste zB als Sitztruhe.
Ich bin da ein Freund von gemässigter Vorsicht. Soll heissen: Geld für die Tageskasse ist ganz normal im Geldbeutel. Grössere Vorräte an Barschaft werden verteilt. Riesensummen nehmen wir eh nicht mit bzw brauchen wir auch nicht. Dafür gibt es Kreditkarten. Passkopien und ein Notgroschen werden an einem mir halbwegs sicher vorkommenden Platz versteckt - die Kopien zB auf einem webserver.
Verlassen wir den Mog länger, kommen die wichtigsten Wertsachen (Pass, Geldbeutel, Phone, Notebook, ext Festplatte, Kamera, GPS) einfach im kleinen Backpack mit. Klar, dass man auf den dann ein Auge hat. Aber neurotische Ängste sollte man nicht haben... Wenn man sich nicht gerade wie ein Esel bepackt und etwas low-profile macht, ist es nicht auffälliger als jeder andere Tourist auch.
Wirkliche Werte und Wertsachen haben wir auf Reisen eh nicht dabei und wenn wirklich was geklaut wird oder kaputt geht - mein Gott, davon geht die Welt dann auch nicht unter.... Ist uns aber auch so gut wie nie passiert.
Viele Grüsse aus Shanghai,
Jürgen
na, ich weiss nicht

Ich bin bei Safes immer skeptisch. Findet der böse Bube ihn, lässt er keine Ruhe, bis er offen ist. Das tut dann meist Auto und Herrchen weh.
Noch schlimmer bei einem recht unwahrscheinlichen Überfall: wenn man in eine Kalaschnikov schaut, tut man gut, die Existenz des safes nicht zu leugnen. Lügen kann da ganz schnell tödlich sein. Und aufmachen tut man ihn dann doch. Gegen Gelegenheitsdiebe reicht eine einfache mit dem Boden verschraubte und mit Vorhängeschloss gesicherte Stahl- oder Alukiste zB als Sitztruhe.
Ich bin da ein Freund von gemässigter Vorsicht. Soll heissen: Geld für die Tageskasse ist ganz normal im Geldbeutel. Grössere Vorräte an Barschaft werden verteilt. Riesensummen nehmen wir eh nicht mit bzw brauchen wir auch nicht. Dafür gibt es Kreditkarten. Passkopien und ein Notgroschen werden an einem mir halbwegs sicher vorkommenden Platz versteckt - die Kopien zB auf einem webserver.
Verlassen wir den Mog länger, kommen die wichtigsten Wertsachen (Pass, Geldbeutel, Phone, Notebook, ext Festplatte, Kamera, GPS) einfach im kleinen Backpack mit. Klar, dass man auf den dann ein Auge hat. Aber neurotische Ängste sollte man nicht haben... Wenn man sich nicht gerade wie ein Esel bepackt und etwas low-profile macht, ist es nicht auffälliger als jeder andere Tourist auch.
Wirkliche Werte und Wertsachen haben wir auf Reisen eh nicht dabei und wenn wirklich was geklaut wird oder kaputt geht - mein Gott, davon geht die Welt dann auch nicht unter.... Ist uns aber auch so gut wie nie passiert.
Viele Grüsse aus Shanghai,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam