Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Moderator: Moderatoren
-
- Schrauber
- Beiträge: 317
- Registriert: 2015-01-15 15:33:23
Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Hallo,
irgendwo hab ich mal Dachluken gesehn die mit 2 fach verglasung ausgestattet waren. Da ich mein Hänger wintertauglich machen möchte wäre es mir wichtig eine etwas bessere Isolation zu erhalten.
Weiß jemand wie die Fenster korrekt heißen und wo man die bekommt?
In Campingshops finde ich nur die einfachen.
PS ich habe vergessen zu erwähnen das ich wegen dem Lichteinfall gerne Klarglas hätte oder ist das weniger zu empfehlen?
Mein gedanke war mehr Licht weil ich nur Dachfenster habe.
irgendwo hab ich mal Dachluken gesehn die mit 2 fach verglasung ausgestattet waren. Da ich mein Hänger wintertauglich machen möchte wäre es mir wichtig eine etwas bessere Isolation zu erhalten.
Weiß jemand wie die Fenster korrekt heißen und wo man die bekommt?
In Campingshops finde ich nur die einfachen.
PS ich habe vergessen zu erwähnen das ich wegen dem Lichteinfall gerne Klarglas hätte oder ist das weniger zu empfehlen?
Mein gedanke war mehr Licht weil ich nur Dachfenster habe.
-
- Schrauber
- Beiträge: 317
- Registriert: 2015-01-15 15:33:23
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Danke
Sehr sehr schöne fenster aber leider auch verdammt teuer.

Sehr sehr schöne fenster aber leider auch verdammt teuer.
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Moin,Klappspaten hat geschrieben: ↑2023-01-24 11:27:49Hallo,
irgendwo hab ich mal Dachluken gesehn die mit 2 fach verglasung ausgestattet waren. Da ich mein Hänger wintertauglich machen möchte wäre es mir wichtig eine etwas bessere Isolation zu erhalten.
Weiß jemand wie die Fenster korrekt heißen und wo man die bekommt?
In Campingshops finde ich nur die einfachen.
PS ich habe vergessen zu erwähnen das ich wegen dem Lichteinfall gerne Klarglas hätte oder ist das weniger zu empfehlen?
Mein gedanke war mehr Licht weil ich nur Dachfenster habe.
Meinst du mit Echtglas? Weil meine Turbo Vent hat auch ne Doppelverglasung…
Liebe Grüße,
Niko
- arocs
- Schlammschipper
- Beiträge: 435
- Registriert: 2017-01-27 15:44:16
- Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
.....da geht dann noch mehr - allerdings in bedeutend höherer QualitätKlappspaten hat geschrieben: ↑2023-01-24 17:18:22Danke![]()
Sehr sehr schöne fenster aber leider auch verdammt teuer.

http://www.kctechnik.de/
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Schweizer Qualitätsarbeit, das sind die Dinger die ich selber auch habe: https://insolito.ch/2018/11/26/insolito ... -dachluke/
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Man sollte bedenken, daß Dachfenster gegenüber Dachklappen Nachteile haben.
Deutlich mehr Wärmeeintrag in warmem Regionen und Schwitzwasser in kalten Regionen.
Deutlich mehr Wärmeeintrag in warmem Regionen und Schwitzwasser in kalten Regionen.
-
- Schrauber
- Beiträge: 317
- Registriert: 2015-01-15 15:33:23
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Es dürfen auch Kunststofffenster mit Doppeltglas sein.
Ein Hersteller hab ich gefunden der Preislich auch ok ist MK Vision ode so da kostet das Fenster mit 2 Kunstoffsscheiben 150 Euro ca.
Die Bieten aber nur 40x40 an ich hätte gerne 50x50 damit es Heller wird weil ich nur die zwei Fenster einbauen will.
Ein Hersteller hab ich gefunden der Preislich auch ok ist MK Vision ode so da kostet das Fenster mit 2 Kunstoffsscheiben 150 Euro ca.
Die Bieten aber nur 40x40 an ich hätte gerne 50x50 damit es Heller wird weil ich nur die zwei Fenster einbauen will.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4571
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Hi
Haben die Allerwelts-Hekis nicht auch ne (Plastik-) Doppelverglasung ?
Aber da ist 50 x 50, glaub ich, nicht im Programm.
Seit Jahren ein Dauerthema: günstige wirklich gute Dachfenster...
Ich habe bei ner Freundin ein KCT eingebaut - ist wirklich wertig !!
(war aber auch fast so teuer wie unser ganzer Ausbau...)
Greets
natte
Haben die Allerwelts-Hekis nicht auch ne (Plastik-) Doppelverglasung ?
Aber da ist 50 x 50, glaub ich, nicht im Programm.
Seit Jahren ein Dauerthema: günstige wirklich gute Dachfenster...
Ich habe bei ner Freundin ein KCT eingebaut - ist wirklich wertig !!
(war aber auch fast so teuer wie unser ganzer Ausbau...)
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- Schrauber
- Beiträge: 317
- Registriert: 2015-01-15 15:33:23
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Die mit einfachem Kunstoff wo es bei dem Wohnwagenhändler für kleines Geld gibt sind idr nicht schlecht.franz_appa hat geschrieben: ↑2023-01-25 13:29:38Seit Jahren ein Dauerthema: günstige wirklich gute Dachfenster...
Aber 1500 Euro oder auch nur knapp 1000 Euro bei 2 Stück sprengt mein Budeget einfach zu sehr.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17740
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Ich werfe mal noch (einfachverglaste) Yachtluken ins Rennen. Bin mit meiner Vollkunststoff-Luke (Rahmen und Scheibe aus Kunststoff) sehr zufrieden.
Ist von Bomar aus der 900-Serie. Wie üblich bei Yachtluken sehr stabil und sogar begehbar.
Pirx
Ist von Bomar aus der 900-Serie. Wie üblich bei Yachtluken sehr stabil und sogar begehbar.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3175
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Bei der Outbound Luke/Dachfenster ist auch zu bedenken, dass durch den Rahmen Wasser oben stehen bleibt.
Zumindest bei der großen Luke von Freunden von mir.
Vielleicht gibt es auch andere Modelle.
Gruß
Chris
Zumindest bei der großen Luke von Freunden von mir.
Vielleicht gibt es auch andere Modelle.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Ja ist so, hat was von Aquarium.CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2023-01-25 18:02:55Bei der Outbound Luke/Dachfenster ist auch zu bedenken, dass durch den Rahmen Wasser oben stehen bleibt.
Zumindest bei der großen Luke von Freunden von mir.
Vielleicht gibt es auch andere Modelle.
Gruß
Chris
Ich würde sie nicht mehr kaufen, ist nicht das was der Preis "verspricht". Rollos sind gut.
Lieber mit dem Benz zum Strand, als mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Ich weiß nicht wie aktuell die Frage noch ist, aber beim stöbern bin ich auf eine Doppelverglaste Dachluke von Belluna aus Polycarbonat mit Beleuchtung, Insektenschutz und Verdunkelung gestoßen.
Den Preis von 420€ bei einer Größe von 80x50 finde ich auch ganz interessant. Hat die schon mal jemand verbaut?
Grüße Thomas
Den Preis von 420€ bei einer Größe von 80x50 finde ich auch ganz interessant. Hat die schon mal jemand verbaut?
Grüße Thomas
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4571
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Hi, dann halten wir diesen Fred doch mal am Leben...Linksfahrer hat geschrieben: ↑2023-05-20 23:20:08Ich weiß nicht wie aktuell die Frage noch ist, aber beim stöbern bin ich auf eine Doppelverglaste Dachluke von Belluna aus Polycarbonat mit Beleuchtung, Insektenschutz und Verdunkelung gestoßen.
Den Preis von 420€ bei einer Größe von 80x50 finde ich auch ganz interessant. Hat die schon mal jemand verbaut?
Grüße Thomas
Würde mich auch interessieren - etwaige Erfahrungen mit der Belluna Luke ?
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- Schrauber
- Beiträge: 317
- Registriert: 2015-01-15 15:33:23
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Preislich mit das attraktivste bisher. Auch wenns aus China kommt bei Alibaba findet man diese Lukefranz_appa hat geschrieben: ↑2023-05-21 9:53:47Würde mich auch interessieren - etwaige Erfahrungen mit der Belluna Luke ?
Re: Dachfenster mit Doppelglas wo kaufen
Nun ich hatte im letzten Projekt (Absetzkabine für Ranger) ein Heki.
Es macht sicher was es soll allerdings ein Plastikrahmen zu einem stolzen Preis und jede Erweiterung (Dachstärke) extra....
Im neuen Projekt ist eine Luke von Belluna rein gekommen. Die Vorteile neben dem Preis sind m.E. der Rahmen ist aus Aluminium und lässt sich wirklich gut und verzugfrei montiert. Die Erweiterungen sind schon alle dabei, der innere Rahmen wird später nur eingeklickt.
Die Aufbauhöhe von nur 6 cm finde ich gut, die Beleuchtung ( 12 oder 24Volt) ein nettes Gimmik wenn auch mit kaltweiß ziemlich hell.
Fazit, ziehe ich in jedem Fall dem Heki vor.
Udo
Es macht sicher was es soll allerdings ein Plastikrahmen zu einem stolzen Preis und jede Erweiterung (Dachstärke) extra....
Im neuen Projekt ist eine Luke von Belluna rein gekommen. Die Vorteile neben dem Preis sind m.E. der Rahmen ist aus Aluminium und lässt sich wirklich gut und verzugfrei montiert. Die Erweiterungen sind schon alle dabei, der innere Rahmen wird später nur eingeklickt.
Die Aufbauhöhe von nur 6 cm finde ich gut, die Beleuchtung ( 12 oder 24Volt) ein nettes Gimmik wenn auch mit kaltweiß ziemlich hell.
Fazit, ziehe ich in jedem Fall dem Heki vor.
Udo