Petroleumofen mit Kamin

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
marylin
abgefahren
Beiträge: 1021
Registriert: 2014-05-27 17:30:05
Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes

Re: Petroleumofen mit Kamin

#61 Beitrag von marylin » 2017-03-07 15:49:23

AL28 hat geschrieben:
Und was in einen Gewächshaus nicht geht , geht natürlich auch nicht in einen Wohnkoffer , ist doch Logisch , oder . :wack:
SO schauts aus..Danke!

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Petroleumofen mit Kamin

#62 Beitrag von meggmann » 2017-03-07 16:18:32

CO Melder habe ich auch - selbst ohne Ofen. Und hat auch schon Radau gemacht (Frischluftansaugung der Diesel-Luft Heizung und Auspuff der Heizung sind zwar 1,5 Meter auseinander aber hat wohl mal nicht gereicht - Wind stand ungünstig).

Die Anbringung der CO Melder ist nicht sehr kritisch, weil CO ähnliche Dichte wie Luft hat und sich sehr gut durchmischt (sich also nicht oben oder unten sammelt).

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Antworten