Gasflasche aussen Winterbetrieb?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Gasflasche aussen Winterbetrieb?

#31 Beitrag von yoeddy2 » 2013-08-25 11:00:36

..............................................................
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Gasflasche aussen Winterbetrieb?

#32 Beitrag von yoeddy2 » 2013-08-25 11:02:11

Buclarisa hat geschrieben:Hallo

Trekkingreiter hat geschrieben: LPG-Fahrzeuge sind doch auch wintertauglich. Weiß jemand ob die eine Heizung für Gastank und Verdampfer haben?
Da das Gas vom Tank zum Verdampfer in der Flüssigphase transportiert wird gibt es am Tank keinen Druckminderer.
Die Verdampfer sind Kühlwassergeheizt, und die Sensorik ist so ausgelegt das erst ab +40 Grad Kühlwasser auf Gas gefahren wird.


Hallo,

Das muss ich wiederlegen !!!
Unsere LPG betriebenen Wagen sind auch im Winter Betriebsbereit und Starten Kalt auf LPG und Fahren sofort ohne Probleme auch wenn die Kühlwassertemp. noch keine 40 Grad hat .....
Und bei der Kühlwasserversorgung des Verdampfers geht es nicht um Aufheizung sondern hat d. selben Sinn und Nutzen wie auch für d. Motor ...nämlich Kühlung

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Gasflasche aussen Winterbetrieb?

#33 Beitrag von Buclarisa » 2013-08-25 11:06:49

Hallo


Entweder man hat einen Verdampfer und spritzt das LPG in der Gasphase ein oder man hat eine LPG Flüssiggaseinspritzung.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Gasflasche aussen Winterbetrieb?

#34 Beitrag von yoeddy2 » 2013-08-25 13:15:39

Buclarisa hat geschrieben:Hallo


Entweder man hat einen Verdampfer und spritzt das LPG in der Gasphase ein oder man hat eine LPG Flüssiggaseinspritzung.
Ja und ! Wir haben in beiden Fahrzeugen weil Älter das erstere System ... und es Funktioniert wie oben Beschrieben .... so wat ?

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Isbjörn
infiziert
Beiträge: 77
Registriert: 2011-03-21 13:43:52
Wohnort: o. f. W.

Re: Gasflasche aussen Winterbetrieb?

#35 Beitrag von Isbjörn » 2013-08-25 22:34:54

Trekkingreiter hat geschrieben: wenn sie das nicht brauchen würde das ja bedeuten, dass Autogas an den Tankstellen auch in wintertauglicher Zusammensetzung verkauft wird.
wenn das wiederum stimmt, wäre doch eine schöne Alternative zur Gasflasche im Staukasten einen LPG-Tank im LKW-Rahmen unterzubringen (ich hab gesehen, die gibts auch mit deutlich mehr Inhalt als die normalen Flaschen) und Gas an der Autogastankstelle aufzufüllen.

was denkt ihr dazu?

grüße, Fabian
Ich habe einen festen Tank am Rahmen, 80l Inhalt, gefüllt mit LPG von der Tankstelle. Ist aber aber ab -15 Grad auch Schluß gewesen. Könnte durchaus sein das ein beheizter Druckminderer Abhilfe schafft. Aber die paar Tage koche ich dann eben mit dem Benzinkocher, heizen tue ich eh mit Holz. Warmwasser zum duschen gibts bei solchen Temp. eh nicht, bei mir hat leider der Aufbauhersteller in Frankreich 1989 vergessen den Fußboden zu dämmen. Also sind bei starken Frost die Tanks&Leitungen leer

Gruß isbjörn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Antworten