DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Moderator: Moderatoren
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
die (Spaß)bremse ist den Umbau zu legalisieren.
Der 2te Punkt die Umweltzonen in D.
Ich habe meinen Dodge Ram mit Cummins Diesel verkauft, da er dank Plakette rot bald nirgends mehr rein darf.
DPF wäre machbar gewesen, Kostenpunkt 6000,-- , ich habe verschiedene Anfragen gemacht.
Also weg damit. Leider. Ein geniales Auto, das über 8 Jahre und 100.000 km KEINERLEI Ärger gemacht hat.
Reinsetzen, fahren. Tanken, Bremsbeläge, Ölwechsel. Das wars. Vom Unterhalt eines meiner billigsten Autos.
Verbrauch: realistisch 14-15, mit Anhänger (3,5to.) auf Strecke 12, wenn er mal geprügelt wurde liefen auch mal 20+ durch.
Spaßeshalber mal eine Tankfüllung superpiano gefahren, vmax 95, langsam beschleunigen, ausrollen lassen... 9,7
Gruß Jürgen
Der 2te Punkt die Umweltzonen in D.
Ich habe meinen Dodge Ram mit Cummins Diesel verkauft, da er dank Plakette rot bald nirgends mehr rein darf.
DPF wäre machbar gewesen, Kostenpunkt 6000,-- , ich habe verschiedene Anfragen gemacht.
Also weg damit. Leider. Ein geniales Auto, das über 8 Jahre und 100.000 km KEINERLEI Ärger gemacht hat.
Reinsetzen, fahren. Tanken, Bremsbeläge, Ölwechsel. Das wars. Vom Unterhalt eines meiner billigsten Autos.
Verbrauch: realistisch 14-15, mit Anhänger (3,5to.) auf Strecke 12, wenn er mal geprügelt wurde liefen auch mal 20+ durch.
Spaßeshalber mal eine Tankfüllung superpiano gefahren, vmax 95, langsam beschleunigen, ausrollen lassen... 9,7
Gruß Jürgen
- derjackistweg.de
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2008-10-05 16:05:15
- Wohnort: Jebiiet
- Kontaktdaten:
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
...naja ob die "Umweltzone" wirklich ein Grund ist einen Beninzer als Expeditionsmobil zu fahren wage ich zu bezweifeln. Sobald eine grüne auf der Scheibe ist, ist es kein Expeditionsmobil mehr. RPF und afrikanischer/Ostblockspritqualität lassen sich wohl kaum vereinen. Ford (US) hat offiziell vor schwefelhaltigem Sprit in Mexico gewarnt ab allen Dieseln, die CommonRail haben.CU478 hat geschrieben:die (Spaß)bremse ist den Umbau zu legalisieren.
Der 2te Punkt die Umweltzonen in D.
Ich habe meinen Dodge Ram mit Cummins Diesel verkauft, da er dank Plakette rot bald nirgends mehr rein darf.
DPF wäre machbar gewesen, Kostenpunkt 6000,-- , ich habe verschiedene Anfragen gemacht.
Also weg damit. Leider. Ein geniales Auto, das über 8 Jahre und 100.000 km KEINERLEI Ärger gemacht hat.
Reinsetzen, fahren. Tanken, Bremsbeläge, Ölwechsel. Das wars. Vom Unterhalt eines meiner billigsten Autos.
Verbrauch: realistisch 14-15, mit Anhänger (3,5to.) auf Strecke 12, wenn er mal geprügelt wurde liefen auch mal 20+ durch.
Spaßeshalber mal eine Tankfüllung superpiano gefahren, vmax 95, langsam beschleunigen, ausrollen lassen... 9,7
Gruß Jürgen
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ausserhalb der "Parkraumbewirtschaftung" die Plakette keine Bedeutung hat.
Ausserdem gibt es verschiedene Möglichkeiten eine grüne zu bekommen ...

Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
nein, aber ne Umweltzone ist ist für einen Alltagswagen der zum liefern, Anhänger ziehen usw genutzt wird, ein Argument. Ich will nicht vor jeder Fahrt überprüfen müssen, ob das die in einer Zone liegt oder ich durch eine durch muss.
Eine "getürkte" grüne ist machbar, ist aber von einfach zu überprüfen und dann richtig teuer.
Eine "getürkte" grüne ist machbar, ist aber von einfach zu überprüfen und dann richtig teuer.
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
da hilft nur Baujahr 1983...
- derjackistweg.de
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2008-10-05 16:05:15
- Wohnort: Jebiiet
- Kontaktdaten:
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
... ist zwar off topic aber wie soll eine Politesse die Euro Einstufung am Straßenrand überprüfen? Zugriff auf die Datenbank des Straßenverkehrsamt kann man wohl ausschließen und von außen sieht niemand ob es ein Otto oder Diesel ist.CU478 hat geschrieben:nein, aber ne Umweltzone ist ist für einen Alltagswagen der zum liefern, Anhänger ziehen usw genutzt wird, ein Argument. Ich will nicht vor jeder Fahrt überprüfen müssen, ob das die in einer Zone liegt oder ich durch eine durch muss.
Eine "getürkte" grüne ist machbar, ist aber von einfach zu überprüfen und dann richtig teuer.
Aber egal- ich sprach ja auch von Expedition und nicht von Alltag. Für Anlieferungen braucht man immerstädtisch auch was andreres.
Zuletzt geändert von derjackistweg.de am 2013-09-19 11:11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Lobo hat geschrieben:Gastank unters Auto dann kannst auf Allrad auch verzichten wenn dann mal aufsitzt dannda wärst mit einen Düdo besser bedient gewesen
aber jeder wie er mag und wovon er überzeugt ist, wollen ja hier keinen bekehren
Stimmt so nicht .................

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
gut das trifft nun nicht auf dein Stuttgarter Agra Fahrzeug zu 

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Moin.
Gibt es einen neuen Zwischenstand zum Thema Verbrauch?
Möchte meinen Zafira OPC grad verkaufen und im Netz schwirrt grad ein günstiger H-fähiger Dodge 4x4 rum...
Aber 25l Benzin / 28l Gas ist schon eine Ansage.
Dann evtl. Doch einen 7.3 power stroke Diesel Pickup...?
Gibt es einen neuen Zwischenstand zum Thema Verbrauch?
Möchte meinen Zafira OPC grad verkaufen und im Netz schwirrt grad ein günstiger H-fähiger Dodge 4x4 rum...
Aber 25l Benzin / 28l Gas ist schon eine Ansage.
Dann evtl. Doch einen 7.3 power stroke Diesel Pickup...?
Grüße Jan
- derjackistweg.de
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2008-10-05 16:05:15
- Wohnort: Jebiiet
- Kontaktdaten:
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Ich denke Verbrauchsangaben bei einem 30 Jahre alten Motor ohne Elektronik sind wenig aussagekräftig. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine nicht korrekt läuft ist sehr groß. Bei diesen "groben" Maschinen sind ab Serie schon so viel Streuung drin, dass Einzelaussagen kaum übertragbar sind. Meist lassen sich mit Feinarbeit auf dem Prüfstand sowohl Leistung, als auch Verbrauch deutlich verbessern.colli1979 hat geschrieben:Moin.
Gibt es einen neuen Zwischenstand zum Thema Verbrauch?
Möchte meinen Zafira OPC grad verkaufen und im Netz schwirrt grad ein günstiger H-fähiger Dodge 4x4 rum...
Aber 25l Benzin / 28l Gas ist schon eine Ansage.
Dann evtl. Doch einen 7.3 power stroke Diesel Pickup...?
Zum PSD (die 7,3/6/6,4/6,7l Direkt Diesel von Ford) habe ich auch schon alles zwischen 12- 19 mp/g gelesen- wohlgemerkt bei gleichem Fahrzeug/Motor und in den US, wo alle gleich schnell fahren.
Es ist auch ein Chevy Pathfinder 4x4 im Netz, der ggf. auch mit Gasanlage angeboten wird.
IMHO solltest du überlegen, was Du willst. Ein PSD ab 99/00 ist von der Leistung her eine andere Kategorie als die beiden Ottos. Ein F250/350 ist auch für den Geländeeinsatz bedeutend besser geeignet. Das Höherlegen und bedeutend größere Reifen sind bei den Ford Pickups kein Problem.
Die Vans haben andere Vorteile- meiner Meinung nach vor allem was Raumangebot und Nutzbarkeit betrifft. Eigentlich kann man nicht mit beiden autos das gleiche machen: Wenn man eine Art Multivan sucht sind des Chevy G/Dodge B- wenn man Lasten transportieren will und Offroad- dann F Serie/Pickup Versionen.
BTW: Ein PSD ist allerdings auch 5k teurer!
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Naja... 16 Liter waren wohl ein wenig optimistisch. Man sollte Verkäufern nicht alles glauben. Mit Dachaufbauten liege ich tatsächlich näher an 30, als an 20 Liter.
Mittlerweile sieht er so aus:
Aber immerhin: Reisegeschwindigkeit +120km/h (Vmax >140!), 4 eingetragene Sitzplätze und 4 - 5 Schlafplätze!

Mittlerweile sieht er so aus:
Aber immerhin: Reisegeschwindigkeit +120km/h (Vmax >140!), 4 eingetragene Sitzplätze und 4 - 5 Schlafplätze!

Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Ein Pick-Up taugt meines Erachtens nicht als WoMo. Er ist als Klein-LKW zum transportieren von Lasten erdacht worden. Die unbelastete Hinterachse ist zu straff und neigt zum Hoppeln. Ich habe mit meinem Nissan Navara mehrfach quer in der Kurve gestanden. Kann sein, dass das mit einer ordentlichen Wohnkabine nicht passiert, aber ich habe da so meine Zweifel...
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
schick schick
wo wart ihr denn in den 5 Jahren überall ?
LG
v. Crossi
wo wart ihr denn in den 5 Jahren überall ?
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Mein Kumpel ist mit so einem Teil gerade in den Iran gefahren.
Aber cooles Teilchen und EWIG lange. Der Gepäckträger hat eine Seitenflanke von 3,20m und sollte maximal 500kg aufnehmen. Bin gespannt, mit wie vielen Teppichen er zurückkommt
Auf jeden Fall ein cooles Gefährt. Ja, Stehhöhe fehlt. Sonst hat es alles. Selbst mit Familie bleibt hinter den Sitzen noch genug Platz zum schlafen. Neid....
Gruß, Alec
Runterfahren, Familie besuchen und dann wieder zurück - das alles in 4 Wochen mit Familie im Gepack. Ich glaube er hat von 6.000km einfach gesprochen. Phu.Aber cooles Teilchen und EWIG lange. Der Gepäckträger hat eine Seitenflanke von 3,20m und sollte maximal 500kg aufnehmen. Bin gespannt, mit wie vielen Teppichen er zurückkommt

Auf jeden Fall ein cooles Gefährt. Ja, Stehhöhe fehlt. Sonst hat es alles. Selbst mit Familie bleibt hinter den Sitzen noch genug Platz zum schlafen. Neid....
Gruß, Alec
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2016-03-06 17:25:28
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Wir fahren "gerade" (seit über 3 Jahren) mit sowas quer durch Afrika. Nach über 100000 km auf diesem Trip bin ich immer noch überzeugt von Zuverlässigkeit und Verbrauch.Jerrari hat geschrieben: ↑2018-08-22 19:03:06Mein Kumpel ist mit so einem Teil gerade in den Iran gefahren.
WhatsApp Image 2018-08-17 at 16.43.44.jpeg
Runterfahren, Familie besuchen und dann wieder zurück - das alles in 4 Wochen mit Familie im Gepack. Ich glaube er hat von 6.000km einfach gesprochen. Phu.
Aber cooles Teilchen und EWIG lange. Der Gepäckträger hat eine Seitenflanke von 3,20m und sollte maximal 500kg aufnehmen. Bin gespannt, mit wie vielen Teppichen er zurückkommt
Auf jeden Fall ein cooles Gefährt. Ja, Stehhöhe fehlt. Sonst hat es alles. Selbst mit Familie bleibt hinter den Sitzen noch genug Platz zum schlafen. Neid....
Gruß, Alec
www.dieda-unterwegs.net
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Ach ja...
Da hat man gerade seine Gasanlage drin, und freut sich auf ein bisschen Spritgeld, das endlich mal übrig bleibt - und dann klopft das Finanzamt und teilt einem mit, dass man den LKW geschlossener Kasten mit Euro1 jetzt "zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung" ab sofort gerne als PKW mit 57 x Euro-gar-nix-Norm besteuern würde!!!

Da hat man gerade seine Gasanlage drin, und freut sich auf ein bisschen Spritgeld, das endlich mal übrig bleibt - und dann klopft das Finanzamt und teilt einem mit, dass man den LKW geschlossener Kasten mit Euro1 jetzt "zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung" ab sofort gerne als PKW mit 57 x Euro-gar-nix-Norm besteuern würde!!!



Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
@schluchtenflitzer
Sportsmobile?
Sportsmobile?

Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Da legt man dann Widerspruch ein, führt die Karre beim Zoll vor und wenn die Kiste im realen Leben auch wirklich ein LKW ist , wird der Steuerbescheid auch dementsprechend wieder geändert.NixWieWeg hat geschrieben: ↑2019-07-30 6:06:54Ach ja...
Da hat man gerade seine Gasanlage drin, und freut sich auf ein bisschen Spritgeld, das endlich mal übrig bleibt - und dann klopft das Finanzamt und teilt einem mit, dass man den LKW geschlossener Kasten mit Euro1 jetzt "zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung" ab sofort gerne als PKW mit 57 x Euro-gar-nix-Norm besteuern würde!!!![]()
![]()
![]()
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Für meinen Pickup (Lkw-Zulassung) habe ich ebenfalls einen geänderten Steuerbescheid bekommen. Allerdings waren dafür keine ehrgeizigen Klimaziele verantwortlich (die gibt´s m. M. n. in Deutschland noch nicht - leider), sondern eine fehlerhafte Systemumstellung, die alle Lkws mit mehr als 3 Sitzplätzen als Pkw einstuft (mein Xtra-Cab hat 2 Sitze + 2 Notsitze). Die Damen und Herren vom Hauptzollamt haben jetzt alle Hände voll zu tun um die Widersprüche abzuarbeiten (z. B. weil die Ladefläche deutlich größer ist als der Fahrgastraum oder das Fahrzeug eindeutig den vorrangigen Zweck der Beförderung von Gütern und nicht von Personen dient).NixWieWeg hat geschrieben: ↑2019-07-30 6:06:54Da hat man gerade seine Gasanlage drin, und freut sich auf ein bisschen Spritgeld, das endlich mal übrig bleibt - und dann klopft das Finanzamt und teilt einem mit, dass man den LKW geschlossener Kasten mit Euro1 jetzt "zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung" ab sofort gerne als PKW mit 57 x Euro-gar-nix-Norm besteuern würde!!!![]()
![]()
Wieviele Sitze sind denn bei dir eingetragen? Wieviel Ladefläche bleibt noch?
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Ich habe 4 Sitzplätze. Die Ladefläche ist länger als die zur Personenbeförerung, allerdings nur sehr knapp und es fehlt eine Trennwand.
Re: DODGE MOWAG RAM VAN B350 4x4
Dann kannst du froh sein, dass dein Fahrzeug bis jetzt als Lkw versteuert wurde.
Trotzdem ist so etwas immer ärgerlich.
Trotzdem ist so etwas immer ärgerlich.