Kanonen und Spatzen <-> Kofferbau und Engineering Know

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

#31 Beitrag von JRHeld » 2010-04-14 11:36:41

Hi Goetz,
klingt nach ner echt leichten lösung.
bischen kleiner als was ich da baun will, aber voll ausgerüstet 1.2t klingt echt ok. Ich denke man unterschätzt leicht wie viel material ma da dann noch drinn versenkt wenn die Kiste erstmal fertig ist.

Hey Udo,
ne echte klappe in der Kofferwand würd ich gerne vermeiden.
hast schon recht, man könnte den "Alkoven" asymmetrisch gestalten, aber irgendwie kann ich mich damit noch nicht so recht anfreunden.
Mal sehn.

AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#32 Beitrag von DäddyHärry » 2010-04-14 13:59:31

Moin Jakob,
JRHeld hat geschrieben:Hey Udo,
ne echte klappe in der Kofferwand würd ich gerne vermeiden.
Stimmt, der FEM-Programmieraufwand ist da nicht ohne... :lol:
hast schon recht, man könnte den "Alkoven" asymmetrisch gestalten, aber irgendwie kann ich mich damit noch nicht so recht anfreunden.
Mal sehn.

Wenn du das Reserverad teleskopierbar mittig auf den Rahmen legst, kannst du zwei symmetrische Taschen links und rechts machen.
Sieht dann zwar evtl. etwas nach Hängebacken aus... :ninja:
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

#33 Beitrag von JRHeld » 2010-09-02 11:31:04

Hallo allerseits,
das selbstlaminierprojekt ist erstmal gestoppt.
Wenn es Esthetisch auch auf jeden fall die nach meinem Geschmack perfekte Lösung wärhe, so habe ich doch getreu meiner Signatur kurzfristig umgesattelt.
Mir ist da ne Materialquelle zugelaufen, die für sehr kleines Geld Platten zur verfügung stellt.
Jetzt bau ich dann doch vermutlich nen "Shelter" mit meinen Wunschabmessungen und anderen Details wie Großen Türen hinten und Durchgang nach vorne und Radkästen etc.. "selbst".

AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#34 Beitrag von DäddyHärry » 2010-09-02 11:57:24

Dann haste ja am 14. wieder einiges zu erzählen... :angel:

GRuß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
Slarti
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2007-12-03 18:30:35
Wohnort: Berlin - Moabit

Klappen / Türen ??

#35 Beitrag von Slarti » 2010-09-03 14:07:29

Hallo Jakob,

schön wie weit Du mit den Überlegungen gediehen bist. Ich hab' nur eine Frage, die für Dich bisher wahrscheinlich nicht so eine Rolle gespielt hat:

Gibt es nur den Zugang über die DoKa hinten?

Ich meine Du muss doch Zeugs rein- und rausräumen (Gepäck, Verpflegung, etc.) die für jede größere Fahrt ausgetauscht werden. Solltest über eine (kleine) Klappe oder Tür in einer der Seiten nachdenken...

Ansonsten denke ich 500kg sind nicht besonders viel und für den Formenbau etc. findest Du bestimmt gut 1 Dutzend Freiwillige Helfer wenn ich mir die Antworten so durchlese ;->>
Ja, ich würde mich auch einfinden ;->

Gruß, Hajo

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

#36 Beitrag von JRHeld » 2010-09-07 13:50:54

Hallo Slarti,
ich plan(t)e in jedem der Konzepte den Hauptzugang zum Koffer durch die DoKa. Der Koffer soll ansich keine "Einstiegstür" bekommen.
Das war bei dem Pöffmobil auch so und hat sich bewährt!
Ebenfalls bei beiden Konzepten ist eine große Tür hinten am Koffer über mehr oder minder die gesammte Rückwnad geplant. Ich persönlich will das in erster linie so haben, weil ich es klasse finde wenn man irgendwo schön steht im Sommer, und dann auf dem Bett welches hinten Quer verbaut wird, quasi draußen pennen kann. Andere vorteile ergeben sich eben, wie das man auch mal was großes ein und ausladen kann. Außen muss es noch irgendwo Stauraum geben in dem so Dinge wie Stühel und nen Tisch verstaut werden können, denn das Zeuch immer durch die DoKa in den Koffer zu bugsieren hat beim Pöffmobil echt genervt.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Antworten