Hallo Sharleena,
Vielen Dank für die Linksammlung! Vieles davon kannte ich schon - aber immer wieder herrlich eine der wohl positivsten Eigenschaften der Menschen - ihre Kreativität- zu bestaunen.
Herrlich wie die anstrengenden 4 Grundregeln der Variation dort angewendet werden.
Lagerfeuergelaber dazu: (muss nicht gelesen werden, offtopic, prost)
Bei mir war das etwa so:
Am Anfang staunt und freut man sich nur darüber - dann Sammelt&Kopiert man - dann schafft man sich sein eigenes kleines planerisches Umpalumpa-Land
Ich habe auch jede Menge "irrer" Konstruktionen angedacht, jede Menge von sowas:
irre.JPG
Schon alles spaßig…
…doch dann kommt die Vernunft und will wissen was man da eigentlich macht, man erwischt sich also "Spaß habend" in einem "Sandkasten mit allerlei irren Förmchen" spielend wieder - und ringt um Argumente - (fuck, erwischt - die Sinnfrage …schonwieder - Spaß Bremse…)
Also raus aus dem Sandkasten und sich das Ganze mal cool von außen anschauen - all die Eigenen und auch die Fremden Förmchen mal von hier betrachten - der Rotstift meiner Vernunft ist schon hart … verträumte Kunstvolle und liebenswerte Konstruktionen fallen also so schnell raus wie technische Verliebtheiten mit ihrem Klapperatismus und co .
Was ist es also - was darf -für mich- bleiben? In all den selbstausgebauten Bussen die ich hatte war ich happy - aber eine Sache fehlte mir immer: Platz - das war da zwar noch unauffällig - da ja Reisen klar im Vordergrund stand.
Aber jetzt da ich die Reiserei um ein mächtiges Freiheits-Level erweitern will - dem dauerhaften Wohnen in der Reise an sich?! - "dachte ich" viel Platz muss her! Das ist der zentrale Punkt meiner aktuellen Planung.
Naja - herausdestilliert habe ich aus dieser Maische dann den "Hubdachkoffer mit 2 Voll-Etagen" er ist meine pragmatische Lösung, er ist der m-hoch-3 Winner, der Langzeit Sympath, der Kompromiss der Kompromisse, …der an Klapperatismus ärmste König des Freiraums für mich.
Jetzt versuche ich also diesen (seit Monaten) zu verfeinern, ihm auch den letzten Goldzahn zu ziehen, ihn wirklich Nachhaltig & Langzeit bewohnbar zu machen.
Jetzt erschien es mir dann auch sinnvoll in ein Spezialisten Forum zu kucken - auch weil anderen zu schnell die Emojis dazu ausgegangen sind. Respekt das ihr da tapferer seid!, mir noch wer folgen kann - mir hier viele(alle mit lkw) weit voraus sind.
Immer wenn ich damals eine dieser faszinierend-vielversprechenden "Monster Reisemaschinen" gesehen habe >"erhöhter Speichelfluss" -
Vor 6 Jahren dachte ich allerdings noch "zu krass, zu teuer, zu…Pegasus" für mich war es ein Riesenschritt mir den Gedanken daran zu erlauben - mittlerweile brauche ich vermutlich eher wieder einen Dämpfer dazu - weil ich mich planerisch schon arg von der Kette gelassen habe.
Tja ich bewundere hier alle die einen Phönix aus der Asche ziehen genau so wie die, die einen Pegasus aus dem Himmel fallen lassen können -wenn sie damit was vernünftiges wie Reisen damit anstellen oder einfach Spaß damit haben jedenfalls.
Die Phönix Sache hab ich schon gemacht (=altes klappriges Fahrzeug zum Reisemobil, mit dem was man so grabschen kann, umbauen) ist ja auch super -keine Frage- einen Pegasus will ich auch nicht bauen - jedenfalls muss ich sowas schon ziemlich kräftig durch meine kleine Werkstatt schieben - ein grundsolides Mittel Ding wär toll Hautsache es funktioniert…lang!
An sich ist das schon verrückt sowas anzugehen - irre komplex da alles voneinander abhängt, alles bestmöglich unter einen Doppel Hut zu bekommen ist. Da kann man sich leicht verlaufen - im Technik Wald kenn ich mich zwar schon ein wenig aus …aber der Wünschewald an sich (angst) und die Träumereien sind gefährlich.
Immer wieder also die Frage: was braucht man wirklich? Wie umsetzbar? wo liegt der -rein Technische- Unterschied zwischen 4x4Reise LKW's und 4x4Reise LKW's in denen man dauerhaft wohnt ?? - ist es der Platz, die Größe, technische Helferleins, luxus?
oder reicht tatsächlich die Briese Fern Luft, die Nähe zum Draußen die einem vom gut platziertem Fenster um die Nase weht? Was steht auf der Wunschliste eines erfahren 4x4Lkw-Wohn-Travellers für seinen TraumKoffer ganz oben?
Das man vor all dem technischen sich selber anpassen kann und auch muss ist mir klar - das hab ich ja schon geübt - geht ganz gut…spart sogar Platz ;-D
Schönen Sonntag, prost…
Ernst