Also habe ich dann doch die Treppe gleich um eine Stufe verlängert. Nur gut das ich so viele davon habe...

Dazu musste ich auch die Führung (das U-Profil) passend verlängern.
Jetzt ist sie wirklich gemütlich. Erste Stufe vom Boden ca. 30cm, alle anderen im Abstand von ca. 21cm.
Die Löcher in der Bodenplatte zur Befestigung mit dem HR habe ich von oben noch etwas nachgeabreitet, so dass sich die Unterlegscheiben und Schraubenköpfe in der Platte versenken werden.
Das wird mir beim späteren Innenausbau die Arbeit um einiges erleichtern.
Hätte ich das gleich von vorne herein gemacht wärs viel einfacher gewesen. So musste ich mir was einfallen lassen das der 35mm Bohrer zentral im schon vorgebohrten 12mm Loch gehalten wird.
Zuerst wollte ich einfach ein kurzes Stück Holzdübel reinschlagen welcher dies ermöglichen würde. Blöd nur das ich keine passenden Dübel hatte... Ich verfügte nur über 11mm Dübel.
Hm... ...was machen?
Ein Dübel in der Länge der Dicke der Bodenplatte brachte nichts, da er sich mit drehte anstatt sich runter bohren zu lassen.
Also muss der Dübel kürzer sein... ...aber trotzdem bis oben hin langen... ...und bei Druck nachgeben...
Na klar, mit einer Feder wäre es möglich! Gut das ich mir zwei verschiedene Grössen à 75Stk. für die geplanten Federbolzen zugelegt habe. Und eine Größe passte gerade richtig.
Und da drauf jetzt den Dübel...
Und los gehts...
Alle Löcher wurden nahezu perfekt.
Nun stehe ich vor der nächsten Frage... Es ist nämlich die Bodenplatte dran. Soll ich diese mit dem HR nur verschrauben oder verschrauben und verkleben? Nur verkleben lass ich mal aus dem Rennen...
Nur verschraubt hat in meinen Augen den Vorteil den Aufbau eines Tages auch wieder vom HR zu lösen... ...wenn es mal so sein sollte. Wäre er auch noch verklebt wäre das ganze umso stabiler (brauchts das?), aber eine heftige Schlacht um Aufbau und HR wieder auseinander zu bringen (wenn überhaupt möglich).
Ich würde nur schrauben bevorzugen, höre mir aber gerne eure Meinungen mit Vor- u. Nachteilen dazu an...