Möchte evtl. ein Seitz S4 Ausstell-Fenster in die Vorderseite meines LAK 2 einbauen, habe aber bedenken ob das bei Autobahngeschwindigkeit im Regen dicht ist.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht ?
mfg Manuel
Seitz Fenster an der Stirnseite dicht?
Moderator: Moderatoren
- Offroadfun
- Kampfschrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 2006-10-04 18:09:36
- Wohnort: 85464 Neufinsing und nun 17213Penkow
Hallo,
wer nur in der Wüste fährt, dem kanns egal sein.
Aber innerhalb Europas würde ich kein Fenster an der Vorderseite einbauen, da man da doch relativ häufig mit Bäumen usw. zu kämpfen hat.
Mathias baut trotzdem eins in seinen neuen Alkoven ein, setzt aber seine Scheinwerfer davor.
Gruß Norbert (Baumbezwinger...)
wer nur in der Wüste fährt, dem kanns egal sein.
Aber innerhalb Europas würde ich kein Fenster an der Vorderseite einbauen, da man da doch relativ häufig mit Bäumen usw. zu kämpfen hat.
Mathias baut trotzdem eins in seinen neuen Alkoven ein, setzt aber seine Scheinwerfer davor.
Gruß Norbert (Baumbezwinger...)
Servus Manuel,Offroadfun hat geschrieben:hi manuel
die dürften auch an der stirnseite dicht sein. die seitzfenster sind ja auch in den wohnwagen in der stirnseite verbaut und auch da dürften sie dicht sein. hätte man sonst bestimmt schon negatives gehöhrt.
lg
offroadfun
wie Andreas schon sagt, die Fenster sind auch vorne dicht. Die älteren Laika haben 2 davon vorne auf dem Alkoven sogar unter ca. 44-45 Grad Schräge montiert.
Gruß Markus
aktuell: VW LT2 75kW TDI und Womoausbau.
wieder verkauft: MB911 mit BGS Koffer und MB 1019 Feuerwehr RW2
wieder verkauft: MB911 mit BGS Koffer und MB 1019 Feuerwehr RW2