Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Moderator: Moderatoren
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Anfängerfrage:
Nach der ersten Testreise mit provisorische Innenausbau haben wir festgestellt, wir brauchen unzählige Kleiderhaken und Möglichkeiten, nasse und oder dreckige Klamotten und Handtücher so aufhängen zu können, dass Sie nach den nächsten paar km nicht alle auf dem Boden liegen. Auf nem normalen Haken z. B. an der Kapuze aufgehängte Jacke oder glattes Sport-Shirt,... Alles lag unten.
Wie macht ihr es?
Am Liebsten wären mir sogar flächenbündig einbaufähige Haken, die man nur bei Bedarf ausklappen kann. Muss aber nicht.
Gibt es irgend etwas mit Feder, wo das Kleidungsstück festgeklemmt wird.
Wer kann mir was empfehlen? Am liebsten was ordentliches aus Alu oder Edelstahl.
Hat jemand Erfahrung mit diesen hier? Halten die fest, oder hüpft da auch alles herunter?
https://www.ebay.de/itm/1-Stueck-Garder ... 634-2357-0
Gruß Guido
Nach der ersten Testreise mit provisorische Innenausbau haben wir festgestellt, wir brauchen unzählige Kleiderhaken und Möglichkeiten, nasse und oder dreckige Klamotten und Handtücher so aufhängen zu können, dass Sie nach den nächsten paar km nicht alle auf dem Boden liegen. Auf nem normalen Haken z. B. an der Kapuze aufgehängte Jacke oder glattes Sport-Shirt,... Alles lag unten.
Wie macht ihr es?
Am Liebsten wären mir sogar flächenbündig einbaufähige Haken, die man nur bei Bedarf ausklappen kann. Muss aber nicht.
Gibt es irgend etwas mit Feder, wo das Kleidungsstück festgeklemmt wird.
Wer kann mir was empfehlen? Am liebsten was ordentliches aus Alu oder Edelstahl.
Hat jemand Erfahrung mit diesen hier? Halten die fest, oder hüpft da auch alles herunter?
https://www.ebay.de/itm/1-Stueck-Garder ... 634-2357-0
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Nimm ein Karabinerhaken...da hüpft nichts raus 

Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
... Gummistrapse ... mongoleierprobt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
N Karabiner oder n Gummistraps sind für Hardcoreoffroad sicherlich ne gute Idee, fürs Wohnen vielleicht nicht so sehr.
Man braucht eigentlich nur n Haken der so lang ist, dass etwas was nen Satz macht nicht sofort herunter fällt.
Wenn du z.B. ne Mistgabel einbaust, dann sind die Zinken so lang dass da erst was runter rutscht wenn du das Auto aufs Dach gelegt hast und ich glaube, dann ist dass auch egal.
Ich habe mit Haken in der Form gute Erfahrungen gemacht:
https://www.ebay.de/itm/303968246769?ha ... SwurJhCOUw
(Beispielartikel)
Was an seiner Öse drüber gehängt wird, bleibt drauf. N drübergewurschteltes Spül oder Badezimmerhandtuch wirfts auf Pisten natürlich runter. Mit nem runter gefallenen Handtuch können wir leben.
Man braucht eigentlich nur n Haken der so lang ist, dass etwas was nen Satz macht nicht sofort herunter fällt.
Wenn du z.B. ne Mistgabel einbaust, dann sind die Zinken so lang dass da erst was runter rutscht wenn du das Auto aufs Dach gelegt hast und ich glaube, dann ist dass auch egal.
Ich habe mit Haken in der Form gute Erfahrungen gemacht:
https://www.ebay.de/itm/303968246769?ha ... SwurJhCOUw
(Beispielartikel)
Was an seiner Öse drüber gehängt wird, bleibt drauf. N drübergewurschteltes Spül oder Badezimmerhandtuch wirfts auf Pisten natürlich runter. Mit nem runter gefallenen Handtuch können wir leben.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Für Handtücher und Klamotten ohne Aufhänger gibt es solche Clipse:
https://www.ebay.de/itm/183857343551?ha ... SwnaBdDjHX
Funktioniert, haben wir ab und zu im Einsatz. Das Kleidungsstück darf nicht zu schwer sein.
Für die Pistentauglichkeit gehört aber noch ein ordentlicher Wandhaken dazu. Mark hat was dazu geschrieben. Man kann diese Clipse aber auch auf z.B. eine fest eingebaute Stange fädeln, dann fällt da nichts mehr runter. Zum Gebrauch wird das Handtuch/Kleidungsstück dann aus dem Clips genommen.
Pirx
https://www.ebay.de/itm/183857343551?ha ... SwnaBdDjHX
Funktioniert, haben wir ab und zu im Einsatz. Das Kleidungsstück darf nicht zu schwer sein.
Für die Pistentauglichkeit gehört aber noch ein ordentlicher Wandhaken dazu. Mark hat was dazu geschrieben. Man kann diese Clipse aber auch auf z.B. eine fest eingebaute Stange fädeln, dann fällt da nichts mehr runter. Zum Gebrauch wird das Handtuch/Kleidungsstück dann aus dem Clips genommen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Also mit ähnlichen Haken wie ich beschrieben habe kommen wir klar.
Die Duschhandtücher liegen regelmäßig unten, was aber dem Umstand geschuldet ist, dass die keine gescheiten Aufhängeösen haben, ich zu faul bin die da drauf zu fädeln oder die Ösen an den Handtüchern nicht Pistenfest sind...
Gestört hat uns dass noch nie, schlimmer findet Madame eigentlich den Toilettenpapierhalter und ich den Haushaltsrollenhalter, an dem ich schon 7 Jahre rumbastel...
Die Duschhandtücher liegen regelmäßig unten, was aber dem Umstand geschuldet ist, dass die keine gescheiten Aufhängeösen haben, ich zu faul bin die da drauf zu fädeln oder die Ösen an den Handtüchern nicht Pistenfest sind...
Gestört hat uns dass noch nie, schlimmer findet Madame eigentlich den Toilettenpapierhalter und ich den Haushaltsrollenhalter, an dem ich schon 7 Jahre rumbastel...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Sag Bescheid wenn du einen hast wo sich das Klopapier während der Fahrt nicht runterrödelt…
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Ich hab n Stück weiches Gummi hinter die Rolle geklebt, seit dem komme ich damit klar und nutze die Zeit auf der Schüssel um die Fahrtstrecke zurück zu spulen oder delegiere das weg.
Meine Baustelle ist eher der Küchenrollenhalter...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Ich bin die ersten 2 Jahre mit Saugnapfhaken rumgefahren um zu schauen wo und wieviele ich brauch. Habe jetzt Kederleisten verklebt und da Haken, Ösen angebracht.Grad gezählt… 29….
Such mal unter Kederschlinge.de.
Grüße aus Ivo Klack Museum
Axel
Such mal unter Kederschlinge.de.
Grüße aus Ivo Klack Museum
Axel
Zuletzt geändert von Womox am 2021-08-07 0:09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Die Besten Kleiderhaken, die ich bisher hatte sind die hier: https://www.kurierbedarf.com/Airlinesch ... ag-Buttler
Man muss zwar ein Stück Airlineschiene montieren und die kleinen Gummikappen verabschieden sich nach kurzer Zeit, dafür sind die Haken aber sehr stabil, drehbar "gelagert" und so lang, dass da nichts mehr runter hopst.
Gruß
Tino
Man muss zwar ein Stück Airlineschiene montieren und die kleinen Gummikappen verabschieden sich nach kurzer Zeit, dafür sind die Haken aber sehr stabil, drehbar "gelagert" und so lang, dass da nichts mehr runter hopst.
Gruß
Tino
-
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2017-03-31 15:39:05
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
wir haben aus der Not heraus sowas ähnliches https://www.amazon.de/fancy-Premium-Hak ... B01ELBNZZA vor unserer ersten Tour bei einem Discounter aus Kunststoff gekauft. Das hält erstaunlich gut auf Piste und Schieflage.
Grüße
Simon
Grüße
Simon
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Wir hatten im Ducato (der Steyr braucht leider ja noch) die Küchenrolle einfach immer mit Foldback-Klemmen (Anbieter nur als Beispiel) in sich selbst fixiert…. geht auch mit Toilettenpapier.
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Ich habs mit Wäscheklammern halbwegs geschafft...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Moin,
Für Geschirrhandtücher haben wir Mal sowas in billigstem Plastik gekauft und im Bereich der Kochstelle aufgeklebt:
https://www.google.com/search?q=handtuc ... cJj0GvZ--M
Geht sehr gut,
Gruß
Peter
Für Geschirrhandtücher haben wir Mal sowas in billigstem Plastik gekauft und im Bereich der Kochstelle aufgeklebt:
https://www.google.com/search?q=handtuc ... cJj0GvZ--M
Geht sehr gut,
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Moin
Wir haben als Küchenrollen einfach zwei Ringösen im entsprechenden Abstand angeschraubt. Dann ein "Gummiband" (keine Ahnung wie die richtig heißen. Sehen aus wie ein richtiges Seil sind aber dehnbar.) Das Gummi an einer Seite befestigt und auf der anderen Seite ein kleiner Karabiner zum Rollen tauschen. Durch das Gummi liegt die Rolle immer an und hat sich auch im härtesten Gelände noch nie abgerollt.
Gruß Didi
Wir haben als Küchenrollen einfach zwei Ringösen im entsprechenden Abstand angeschraubt. Dann ein "Gummiband" (keine Ahnung wie die richtig heißen. Sehen aus wie ein richtiges Seil sind aber dehnbar.) Das Gummi an einer Seite befestigt und auf der anderen Seite ein kleiner Karabiner zum Rollen tauschen. Durch das Gummi liegt die Rolle immer an und hat sich auch im härtesten Gelände noch nie abgerollt.
Gruß Didi
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Gibts da ein Bild? Und wie rollt man dann ab, wenn man steht?Slowly hat geschrieben: ↑2021-08-10 8:44:58Moin
Wir haben als Küchenrollen einfach zwei Ringösen im entsprechenden Abstand angeschraubt. Dann ein "Gummiband" (keine Ahnung wie die richtig heißen. Sehen aus wie ein richtiges Seil sind aber dehnbar.) Das Gummi an einer Seite befestigt und auf der anderen Seite ein kleiner Karabiner zum Rollen tauschen. Durch das Gummi liegt die Rolle immer an und hat sich auch im härtesten Gelände noch nie abgerollt.
Gruß Didi
@Mark: ja, die gehen natürlich auch, aber die Foldback-Klemmen sind kleiner und stabiler…
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Das mit dem Gummi hört sich nicht schlecht an.
Ich hab eigentlich n Klemmhalter der sich eigentlich auch nicht abrollt, dass doofe ist dass das so lange funktioniert wie man unsere Mitteleuropäische Haushaltsrollengröße hat. In anderen Ländern sind die Rollen schmaler, damit klappt dass nicht und DAAA sind die Pisten ^^
Hinter den Klopapierrolle habe ich n Stück Moosgummi geklebt, dass hat die Abrollerei verbessert, aber noch nicht verhindert.
Ich hab eigentlich n Klemmhalter der sich eigentlich auch nicht abrollt, dass doofe ist dass das so lange funktioniert wie man unsere Mitteleuropäische Haushaltsrollengröße hat. In anderen Ländern sind die Rollen schmaler, damit klappt dass nicht und DAAA sind die Pisten ^^
Hinter den Klopapierrolle habe ich n Stück Moosgummi geklebt, dass hat die Abrollerei verbessert, aber noch nicht verhindert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Welche Kleiderhaken halten die Klamotten fest?
Ich nehme seit Jahren Fenderhaken. Das Gefummel mit den Gummiösen und Klemmen daran ist blöd, man braucht zwei Hände zum Bedienen. Okay, die hast Du zwar aber ist trotzdem umständlich.
Feuchte Handtücher lassen sich auch an zwei Fenderhaken im Abstand von knapper Handtuchlänge sehr gut zum Trocknen aufhängen, die Federklemmen halten sehr gut.
Fenderhaken gibt es auch im Baumarkt und in verschiedenen Größen. Etwas größere sind besser.
https://www.amazon.de/perfk-Premium-Ede ... s9dHJ1ZQ==
Sepp
Feuchte Handtücher lassen sich auch an zwei Fenderhaken im Abstand von knapper Handtuchlänge sehr gut zum Trocknen aufhängen, die Federklemmen halten sehr gut.
Fenderhaken gibt es auch im Baumarkt und in verschiedenen Größen. Etwas größere sind besser.
https://www.amazon.de/perfk-Premium-Ede ... s9dHJ1ZQ==
Sepp