Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Moderator: Moderatoren
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Moin,
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Schweizer Koffer zu kaufen und meinen LAK II
gegen diesen zu tauschen. Das ganze ist aktuell erst mal ein Gedankenspiel, vermutlich meinem Coroa Frust geschuldet.
Leider sind alle hier im Forum zu findende Information schon recht alt, die Links sind daher nicht mehr aktiv.
Also hat jemand Infos worauf man z.B. achten muss?
Es soll da ja auch große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen ehemaligen Verwendungszweck geben.
Hat jemand ggf. Zeichnungen?
Danke und Gruß Michael
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Schweizer Koffer zu kaufen und meinen LAK II
gegen diesen zu tauschen. Das ganze ist aktuell erst mal ein Gedankenspiel, vermutlich meinem Coroa Frust geschuldet.
Leider sind alle hier im Forum zu findende Information schon recht alt, die Links sind daher nicht mehr aktiv.
Also hat jemand Infos worauf man z.B. achten muss?
Es soll da ja auch große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen ehemaligen Verwendungszweck geben.
Hat jemand ggf. Zeichnungen?
Danke und Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Hallo
ich habe noch eine kaputte Trennscheibe die kann ich dir gerne zukommen lassen
ich habe noch eine kaputte Trennscheibe die kann ich dir gerne zukommen lassen

- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Moin,
Ach lass mal, von den Dingern habe ich reichlich
Gruß Michael
Ach lass mal, von den Dingern habe ich reichlich

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Moin,
Zeichnungen hab ich keine...aber mir mal einen ausgebauten Koffer auf einem LKW angeschaut - ich war begeistert! Material dieses Koffers war GFK Sandwich und nicht Alu Sandwich! Gibt sicher unterschiedliche Kofferhersteller und unterschiedliche Abmessungen!? Der angeschaute Koffer war innen über 2m hoch...
Wenn ich für meine "Altlast" nicht schon einen tschechischen Shelter stehen hätte, würde ich wohl so einen Schweizer Koffer kaufen wollen - Phillip aus'm Doptal hat Werkstattkofferanhänger stehen...
Grüßle Frank
Zeichnungen hab ich keine...aber mir mal einen ausgebauten Koffer auf einem LKW angeschaut - ich war begeistert! Material dieses Koffers war GFK Sandwich und nicht Alu Sandwich! Gibt sicher unterschiedliche Kofferhersteller und unterschiedliche Abmessungen!? Der angeschaute Koffer war innen über 2m hoch...
Wenn ich für meine "Altlast" nicht schon einen tschechischen Shelter stehen hätte, würde ich wohl so einen Schweizer Koffer kaufen wollen - Phillip aus'm Doptal hat Werkstattkofferanhänger stehen...
Grüßle Frank
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Hallo
Ich habe mir soeben einen solchen Werkstattanhänger 85 gekauft und könnte dir mit Informationen dienen :-)
Gruss aus der Schweiz
Marc
Ich habe mir soeben einen solchen Werkstattanhänger 85 gekauft und könnte dir mit Informationen dienen :-)
Gruss aus der Schweiz
Marc
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Moin,
Wenn du Unterlagen hättest wäre das super.
Ich bin bisher davon ausgegangen, das dort wo die schweren regalträger angebraucht sind Metallprofile laminiert sind.
Nach dem ich aber mit einem starken Magnet alles abgesucht habe, bin ich mir fast sicher das es keine versteckten Profile gibt.
Unser Koffer ist mit Lafette vom Phillip.
Gruß Michael
Wenn du Unterlagen hättest wäre das super.
Ich bin bisher davon ausgegangen, das dort wo die schweren regalträger angebraucht sind Metallprofile laminiert sind.
Nach dem ich aber mit einem starken Magnet alles abgesucht habe, bin ich mir fast sicher das es keine versteckten Profile gibt.
Unser Koffer ist mit Lafette vom Phillip.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1097
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Hallo Michael
Da musst Du einen Aluminiummagneten erfinden. Es sind Alu Platten eingebettet.
Kein Stahl, nur Alu. Lafette haben alle. Das sind eigentlich die Werkbanktische. In meinem Thread zum Aufbau finden sich viele Infos zu den Dinger.
Wird demnächst erweitert was mit dem Dach und Lüftungen jetzt geschehen ist.
Guck Dir den Boden bei den Türen genau an. Dort ist der Boden oft marode und man siehts nur so nicht.
Gruss Uwe
Da musst Du einen Aluminiummagneten erfinden. Es sind Alu Platten eingebettet.
Kein Stahl, nur Alu. Lafette haben alle. Das sind eigentlich die Werkbanktische. In meinem Thread zum Aufbau finden sich viele Infos zu den Dinger.
Wird demnächst erweitert was mit dem Dach und Lüftungen jetzt geschehen ist.
Guck Dir den Boden bei den Türen genau an. Dort ist der Boden oft marode und man siehts nur so nicht.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Infos zu Schweizer Koffer gesucht
Hallo Michael
Gib mir mal deine Mailadresse. Ich habe Zeichnungen und sogar Bilder vom aufgeschnittenen Koffer :-)
Gruss, Marc
Gib mir mal deine Mailadresse. Ich habe Zeichnungen und sogar Bilder vom aufgeschnittenen Koffer :-)
Gruss, Marc