hmmmm....
du hast also einen sehr, sehr massiven hilfsrahmen gebaut und verschraubst ihn mit vielen laschen(wenn ich das skelettbild richtig deute) steif mit dem hauptrahmen....ok, kann man mit so einem massiven hilfsrahmen machen...ist aber eher bei kippern oder wechselladern üblich....
warum keine klassische 4-punktlagerung "ligth" ?
bitten nicht falsch verstehen, ist nicht als kritik gemeint nur interesse....
zumal bei der grossen kofferlänge....ich nehme an , du wolltest damit den bau einer vollwertigen 3-punktlagerung mit all ihern nachteilen, insbesondere bauhöhe umgehen und hast aus angst um den koffer einen extrem überdimensionierten hilfsrahmen gebaut, richtig?
wie gesagt nicht böse gemeint...
ist sicher stabiel, wenn auch sack-schwer
ich habe hauptsächlich 20x20 proviele verarbeitet, dafür in kleinerem abstand...nimmt sich nicht viel, denke ich....
mfg: mathias
