Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Moderator: Moderatoren
Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Ich bin ja gerade dabei, meine Plattenbestellung aufzugeben - und hatte mich tatsächlich grob mit dem Bedarf verschätzt...
Aus einem Youtube bekam ich den Tipp, den "Cutlist Optimizer" im Web zu nutzen - zack, die 5mm Platten brauche ich nur noch 7 anstelle von geschätzten 12 mal...
Ich bin mit denen in keiner Weise verbandelt, habe aber schon ewig nach sowas selber gesucht und bin erst durch Herrn Truppes Video darauf aufmerksam geworden:
https://www.cutlistoptimizer.com/
Man kann sogar die Schnittbreite angeben. Die letzte Manuelle, richtige Optimierung von mir dauerte im Vergleich einige Stunden...
Aus einem Youtube bekam ich den Tipp, den "Cutlist Optimizer" im Web zu nutzen - zack, die 5mm Platten brauche ich nur noch 7 anstelle von geschätzten 12 mal...
Ich bin mit denen in keiner Weise verbandelt, habe aber schon ewig nach sowas selber gesucht und bin erst durch Herrn Truppes Video darauf aufmerksam geworden:
https://www.cutlistoptimizer.com/
Man kann sogar die Schnittbreite angeben. Die letzte Manuelle, richtige Optimierung von mir dauerte im Vergleich einige Stunden...
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 2020-01-01 11:02:57
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Cool, vielen Dank!
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2020-09-12 23:20:33
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Alter Thread, der Cutlist Optimizer funktioniert aber noch immer! Genau das habe ich gebraucht, danke 

- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Der Eingangsbeitrag stammt von gestern, was ist daran alt?

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2020-09-12 23:20:33
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Danke für den Link zum Tool!
Ich habe damit mal ein wenig gespielt. Hier mein Feedback (falls es jemanden interessiert):
Ich möchte demnächst neue Bodenplatten aus 15mm Siebdruck in meinem 613er verlegen. Um das Handling der doch recht schweren und sperrigen Platten (2500x1250mm) zu erleichtern, würde ich bereits beim Händler einen Trennschnitt vornehmen lassen (ist bspw. bei Hornbach im Preis enthalten). Dies ist idealerweise der längste Schnitt, da ich selbst nicht im Besitz einer Platten-/Formatkreissäge bin und der weitere Zuschnitt mit Tauchsäge und Anlegeschiene (möglichst ohne Verlängerung) erfolgt. Bei dem verlinkten Tool lässt sich leider keine Priorisierung von Schnitten vornehmen, da lediglich nach dem geringstmöglichen Verschnitt optimiert wird. Auch ein freies Verschieben der Zuschnitteile wäre nett, um bspw. ein möglichst großes Reststück zu bekommen anstatt vieler kleinerer. Die mögen zwar insgesamt eine geringere Abfallfläche haben, sind aber dann wirklich nur Abfall. Ein größeres Plattenstück hingegen landet bei mir im Resteregal und wir mit Sicherheit eine spätere Verwendung finden.
Für meine Bedürfnisse ist dieser Optimizer also leider alles andere als optimal.
Gruß
Tino
Ich habe damit mal ein wenig gespielt. Hier mein Feedback (falls es jemanden interessiert):
Ich möchte demnächst neue Bodenplatten aus 15mm Siebdruck in meinem 613er verlegen. Um das Handling der doch recht schweren und sperrigen Platten (2500x1250mm) zu erleichtern, würde ich bereits beim Händler einen Trennschnitt vornehmen lassen (ist bspw. bei Hornbach im Preis enthalten). Dies ist idealerweise der längste Schnitt, da ich selbst nicht im Besitz einer Platten-/Formatkreissäge bin und der weitere Zuschnitt mit Tauchsäge und Anlegeschiene (möglichst ohne Verlängerung) erfolgt. Bei dem verlinkten Tool lässt sich leider keine Priorisierung von Schnitten vornehmen, da lediglich nach dem geringstmöglichen Verschnitt optimiert wird. Auch ein freies Verschieben der Zuschnitteile wäre nett, um bspw. ein möglichst großes Reststück zu bekommen anstatt vieler kleinerer. Die mögen zwar insgesamt eine geringere Abfallfläche haben, sind aber dann wirklich nur Abfall. Ein größeres Plattenstück hingegen landet bei mir im Resteregal und wir mit Sicherheit eine spätere Verwendung finden.
Für meine Bedürfnisse ist dieser Optimizer also leider alles andere als optimal.
Gruß
Tino
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
es gibt die Möglichkeit die Optimierung zu verändern.tonnar hat geschrieben: ↑2020-09-17 10:21:07Danke für den Link zum Tool!
Ich habe damit mal ein wenig gespielt. Hier mein Feedback (falls es jemanden interessiert):
Ich möchte demnächst neue Bodenplatten aus 15mm Siebdruck in meinem 613er verlegen. Um das Handling der doch recht schweren und sperrigen Platten (2500x1250mm) zu erleichtern, würde ich bereits beim Händler einen Trennschnitt vornehmen lassen (ist bspw. bei Hornbach im Preis enthalten). Dies ist idealerweise der längste Schnitt, da ich selbst nicht im Besitz einer Platten-/Formatkreissäge bin und der weitere Zuschnitt mit Tauchsäge und Anlegeschiene (möglichst ohne Verlängerung) erfolgt. Bei dem verlinkten Tool lässt sich leider keine Priorisierung von Schnitten vornehmen, da lediglich nach dem geringstmöglichen Verschnitt optimiert wird. Auch ein freies Verschieben der Zuschnitteile wäre nett, um bspw. ein möglichst großes Reststück zu bekommen anstatt vieler kleinerer. Die mögen zwar insgesamt eine geringere Abfallfläche haben, sind aber dann wirklich nur Abfall. Ein größeres Plattenstück hingegen landet bei mir im Resteregal und wir mit Sicherheit eine spätere Verwendung finden.
Für meine Bedürfnisse ist dieser Optimizer also leider alles andere als optimal.
Gruß
Tino
Ist aber leider der Pro-Version vorbehalten.
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Das hatte ich auch gesehen. Es ist jedoch leider nicht ersichtlich, welche anderen Optionen in der Pro-Version enthalten sind. Die kommt für mich aber ohnehin nicht in Frage.
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
ja das stimmt leider.
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Trennschnitt: Gehts vielleicht, im Tool das Ausgangsmaterial entsprechend kleiner zu definieren, sprich halbe Plattenlänge/-breite?
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
https://deepnest.io/
Damit habe ich einst viel gemacht... gibt sicher noch etliche andere nesting tools
Damit habe ich einst viel gemacht... gibt sicher noch etliche andere nesting tools
-
- Überholer
- Beiträge: 271
- Registriert: 2020-08-03 19:15:32
Re: Kleiner Tipp: Kostenlose Zuschnittoptimierung
Maxcut klingt auch gut - nur habe ich das kleine Problem, dass derzeit mein Windows-Rechner nur der Arbeits-Laptop ist, auf dem ich im Gegensatz zu meinem Mac nix installieren darf...