Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Moderator: Moderatoren
Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Moin,
wir haben einen MAN KAT1 mit LAK-Koffer gekauft. Den LAK-Koffer ist nun abgesetzt und verkauf. Nun soll ein größerer Eigenbau auf der Pritsche Platz finden.
Der KAT war als Wohnmobil mit H-Kennzeichen zugelassen. Laut TÜV wird das zukünftig nicht mehr möglich sein. Wir würden jetzt wahrscheinlich den LKW mit H-Kennzeichen zulassen und den Koffer als Ladung deklarieren.
Nun die Frage:
Ist für die Ladung auch ESG-Glas vorgeschrieben oder können wir hier eine eine günstigere Echtglas-Lösung setzen?
Danke :-)
wir haben einen MAN KAT1 mit LAK-Koffer gekauft. Den LAK-Koffer ist nun abgesetzt und verkauf. Nun soll ein größerer Eigenbau auf der Pritsche Platz finden.
Der KAT war als Wohnmobil mit H-Kennzeichen zugelassen. Laut TÜV wird das zukünftig nicht mehr möglich sein. Wir würden jetzt wahrscheinlich den LKW mit H-Kennzeichen zulassen und den Koffer als Ladung deklarieren.
Nun die Frage:
Ist für die Ladung auch ESG-Glas vorgeschrieben oder können wir hier eine eine günstigere Echtglas-Lösung setzen?
Danke :-)
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Moin,
ich transportiere als Ladung normale Fensterscheiben. Praktischer Weise transportiere ich drum herum auch noch etwas Holz. Zusammen ergibt das 'ne große Kiste.
Mein Wissensstand ist, dass es zulässig ist, als Ladung einen Koffer und Fensterglas zu transportieren. Die Rennleitung hatte da bislang auch nix einzuwenden, und der TÜV-Prüfer auch nicht (weil: Ladung).
Gruß
Simon
ich transportiere als Ladung normale Fensterscheiben. Praktischer Weise transportiere ich drum herum auch noch etwas Holz. Zusammen ergibt das 'ne große Kiste.
Mein Wissensstand ist, dass es zulässig ist, als Ladung einen Koffer und Fensterglas zu transportieren. Die Rennleitung hatte da bislang auch nix einzuwenden, und der TÜV-Prüfer auch nicht (weil: Ladung).
Gruß
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
-
- abgefahren
- Beiträge: 1290
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
ja..rechtlich ist das wohl so...
Ich würde trotzdem ESG oder VSG nehmen...das wäre mir die Vorteile wert...Sicherheit drinnen ,draussen, Einbruchschutz..stabil usw.
allein wenn ich dann irgendwo steh und die 4mm float Scheibe hat Bekanntschaft mit einem Stein gemacht...
Nur meine Meinung..
Gruß Markus
der Aufpreis beim ISO Glas sind vielleicht 50€ für ein Fenster 80x80cm...
Ich würde trotzdem ESG oder VSG nehmen...das wäre mir die Vorteile wert...Sicherheit drinnen ,draussen, Einbruchschutz..stabil usw.
allein wenn ich dann irgendwo steh und die 4mm float Scheibe hat Bekanntschaft mit einem Stein gemacht...
Nur meine Meinung..
Gruß Markus
der Aufpreis beim ISO Glas sind vielleicht 50€ für ein Fenster 80x80cm...
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Warum sollte er das Womo h verlieren?
Wenn du mit dem neuen Aufbau einfach zum nächsten tüv Termin fährst?
Gruß
Wenn du mit dem neuen Aufbau einfach zum nächsten tüv Termin fährst?
Gruß
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
macht das bloß nicht! Änder nach möglichkeit in keinem Falle die das Womo-H auf dem Kat.flexi hat geschrieben: ↑2019-11-06 23:09:01Moin,
wir haben einen MAN KAT1 mit LAK-Koffer gekauft. Den LAK-Koffer ist nun abgesetzt und verkauf. Nun soll ein größerer Eigenbau auf der Pritsche Platz finden.
Der KAT war als Wohnmobil mit H-Kennzeichen zugelassen. Laut TÜV wird das zukünftig nicht mehr möglich sein. Wir würden jetzt wahrscheinlich den LKW mit H-Kennzeichen zulassen und den Koffer als Ladung deklarieren.
Nun die Frage:
Ist für die Ladung auch ESG-Glas vorgeschrieben oder können wir hier eine eine günstigere Echtglas-Lösung setzen?
Danke :-)
Such dir lieber einen anderen Prüfer.
Oder bau den neuen Koffer drauf und fahr zum TÜV und probiere es aus. Sonst fährste zum nächsten

Du hast da quasi mit dem WomoH die Eeierlegendewollmilchsau, wonach sich viele die Finger lecken

€:
Das "H" verlieren kannst du so oder so nicht. Der Prüfer kann dir höchstens die Plakette verweigern und als EM "Nicht H-Konform" oder so aufschreiben.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Hi
Aber Hallo - anderen TÜVer suchen
Greets
natte
Aber Hallo - anderen TÜVer suchen
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Hüte Deinen Womo-H-Kat wie deinen Augapfel. Notfalls weiß ich auch noch einen Dekraprüfer, der selber nen Rundhauber Womo fährt.
Gruß ausFellbach
Brummer
Gruß ausFellbach
Brummer
Der Weg ist das Ziel
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Moin!
Danke für die Ratschläge... Zum Glück waren wir in der Hinsicht noch nicht tätig
Das Zitat vom TÜV:
Danke euch!
Danke für die Ratschläge... Zum Glück waren wir in der Hinsicht noch nicht tätig

Das Zitat vom TÜV:
Also das heißt, am besten verbauen wir jetzt die normalen (teuren) Echtglas-Fenster mit Sicherheitsglas im neuen Koffer. Setzen den drauf und fahren dann zum nächsten TÜV-Termin als wäre nichts gewesen?Es gibt an dem ganzen Vorhaben ein Problem, das H-Kennzeichen. Ohne H-Kennzeichen können Sie das so bauen, wie Sie es vorhaben. Mit H-Kennzeichen geht das leider nicht. Bei dem Aufsetzcontainern wie er vorher verbaut war, ist ein zeitgemäßes Erscheinungsbild gegeben. Mit dem neuen Aufbau leider nicht mehr.

Danke euch!
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Normalerweise interessiert sich der Tüv eigentlich nicht für den Aufbau, vielleicht will er sehen ob eine Gasanlage verbaut ist.
Selbst wenn du da jetzt unauffällige Fenster einbaust, stehen die Chancen ganz gut, dass das niemandem auffällt.
Ändern sich denn die Fahrzeugmaße durch deinen neuen Aufbau?
gruß
Selbst wenn du da jetzt unauffällige Fenster einbaust, stehen die Chancen ganz gut, dass das niemandem auffällt.
Ändern sich denn die Fahrzeugmaße durch deinen neuen Aufbau?
gruß
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Ja, so ein ex-NVA-LAK auf einem ex-Bundeswehr-Kat ist natürlich extrem zeitgenössisch. Fuhren ja während ihrer Dienstzeit zu tausenden so rum ...flexi hat geschrieben: ↑2019-11-08 11:43:30Das Zitat vom TÜV:Es gibt an dem ganzen Vorhaben ein Problem, das H-Kennzeichen. Ohne H-Kennzeichen können Sie das so bauen, wie Sie es vorhaben. Mit H-Kennzeichen geht das leider nicht. Bei dem Aufsetzcontainern wie er vorher verbaut war, ist ein zeitgemäßes Erscheinungsbild gegeben. Mit dem neuen Aufbau leider nicht mehr.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Hallo flexi,
Also das heißt, am besten verbauen wir jetzt die normalen (teuren) Echtglas-Fenster mit Sicherheitsglas im neuen Koffer. Setzen den drauf und fahren dann zum nächsten TÜV-Termin als wäre nichts gewesen?/
Genau!![]()
Unter dem Stichwort zeitgenössich: nimm nur Materialien, die vor 20/30 Jahren schon im Fahrzeugbau üblich waren. (Dürfte schwierig/teuer werden, diese Forderung NICHT zu erfüllen...)
Und gut ist!
Und Pirx stimme ich zu. Der Kollech kennt sich da wohl nicht sooo gut mit aus, wobei die Kreuzung LAK mit "West-LKW" oft mit h zu sehen ist...
Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
bei Isoverglasung innen VSG und außen ESG.
Innen Splitterschutz, keine Sauerei und Insassenschutz falls doch jemand in der Kiste mitfährt,
außen ESG, weil mechanisch um ein Vielfaches belastbarer als VSG oder Einfachglas, wg. Baumästen etc.
Innen Splitterschutz, keine Sauerei und Insassenschutz falls doch jemand in der Kiste mitfährt,
außen ESG, weil mechanisch um ein Vielfaches belastbarer als VSG oder Einfachglas, wg. Baumästen etc.
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Kommt auf's gleiche raus. Er "verliert" das H zwar nicht, bekommt aber keinen Tüv mehr. Durch die neue Abnahme und Umdeklarierung beginnen die 30 Jahre von vorn...
Gruß Mac
Es ist kein Zeichen von Gesundheit,
an eine von Grund auf kranke Gesellschaft
gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Es ist kein Zeichen von Gesundheit,
an eine von Grund auf kranke Gesellschaft
gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Warum kommt das aufs Gleiche raus?
Das Gutachten löst sich doch nicht in Luft auf, er kann doch einfach zu einem anderen Prüfer fahren
Gruß
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Kein Tüv mehr heißt keine Zulassung zum Straßenverkehr, Vorstellung zur neuen Abnahme.... Es wird sich ja durch den Umbau irgend etwas relevantes ändern z.B. die Höhe etc. Aber, selbst wenn wir mal jetzt davon ausgehen er behält das H, muss er am Sonntag seinen Kat. LKW dann stehen lassen...Bahnhof hat geschrieben: ↑2019-11-10 20:13:37Warum kommt das aufs Gleiche raus?
Das Gutachten löst sich doch nicht in Luft auf, er kann doch einfach zu einem anderen Prüfer fahren
Gruß

Gruß Mac
Es ist kein Zeichen von Gesundheit,
an eine von Grund auf kranke Gesellschaft
gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Es ist kein Zeichen von Gesundheit,
an eine von Grund auf kranke Gesellschaft
gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Nö muss er nicht, warum sollte er sonntags nicht fahren dürfen?
Nachdem beim TÜV ein EM festgestellt wurde, haste nen Monat Zeit zum beheben, er kann damit also locker zum nächsten fahren.
Würde auch alles daran setzen dass WoMo H bleibt, und ich denke das wird auch klappen.
Liebe Grüße,
Jacob
Nachdem beim TÜV ein EM festgestellt wurde, haste nen Monat Zeit zum beheben, er kann damit also locker zum nächsten fahren.
Würde auch alles daran setzen dass WoMo H bleibt, und ich denke das wird auch klappen.
Liebe Grüße,
Jacob
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
LKW über 7,5t.... kein So-KFZ... keine Ausnahme
Gruß Mac
Es ist kein Zeichen von Gesundheit,
an eine von Grund auf kranke Gesellschaft
gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Es ist kein Zeichen von Gesundheit,
an eine von Grund auf kranke Gesellschaft
gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
kenco9566 hat geschrieben: ↑2019-11-10 20:42:03Kein Tüv mehr heißt keine Zulassung zum Straßenverkehr, Vorstellung zur neuen Abnahme.... Es wird sich ja durch den Umbau irgend etwas relevantes ändern z.B. die Höhe etc. Aber, selbst wenn wir mal jetzt davon ausgehen er behält das H, muss er am Sonntag seinen Kat. LKW dann stehen lassen...Bahnhof hat geschrieben: ↑2019-11-10 20:13:37Warum kommt das aufs Gleiche raus?
Das Gutachten löst sich doch nicht in Luft auf, er kann doch einfach zu einem anderen Prüfer fahren
Gruß![]()
Wenn er jetzt noch zugelassen ist, fährt er einfach selbst zum tüv.
Steht er abgemeldet ohne TÜV irgendwo in der Halle, dann soll er halt zur nächsten Lkw Werkstatt gehen und ihn mit roter Nummer abholen lassen und neuen tüv in der Werkstatt machen lassen.
Dort ist denen Aufbau vermutlich dann noch viel egaler.
Gruß