nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
hallo zusammen,
wir sind neu hier - und stellen uns daher erstmal vor: wir, zwei kölner menschen, bastel seit zwei jahren an unserem LIEBLINGSLASTER rum (917 mercedes) ... stand der dinge ist jetzt: zeppelin 2 shelter drauf, zwischenrahmen (nach viel hakeleien) ok, mit grauem 2k lack angepinselt, möbelholz in der garage gestapelt und elektrik-kauf-liste auf'm schreibtisch... step by step, mit viiiiiiel eigenleistung und learning by doing!
und um jetzt noch weiteres geldversenken ein bisschen einzudämmen ;-) würden wir uns SEHR über eure hilfe freuen!!!
zur frage: wie geht TAPEZIEREN der shelterwand ??? waren extra in fachgeschäft, um uns zu informieren (fläche glatt, kunststoff), wünsche: soll halten (sommer, wie winter), möglichst wenig schimmelbildungsgefahr, trotzdem nettes raumklima und sind bei rausgekommen bei einer vliestapete mit klimaTec systemkleber. danach sollte noch silikatfarbe mit extraprotion schimmelprophylaxe drauf; aber es hält nix! egal wieviel kleber, egal wie lange mit latten angepresst, egal wieviel stoßgebete!
die absolut nicht hilfreiche auskunft des vermeidlichen fachhandels "wir können keine garantie für jeden untergrund übernehmen..."
daher:
gibt es (positive) erfahrungen mit untergrundbehandlung, damit die tapete dann hält? welche grundierung schlagt ihr vor?
oder müssen wir doch auf glasfaser zurück greifen? und welche klebetipps habt ihr da auf lager?
vielen dank für alle klebetipps :-)
dunja (mit stefan und dem lieblingslaster)
wir sind neu hier - und stellen uns daher erstmal vor: wir, zwei kölner menschen, bastel seit zwei jahren an unserem LIEBLINGSLASTER rum (917 mercedes) ... stand der dinge ist jetzt: zeppelin 2 shelter drauf, zwischenrahmen (nach viel hakeleien) ok, mit grauem 2k lack angepinselt, möbelholz in der garage gestapelt und elektrik-kauf-liste auf'm schreibtisch... step by step, mit viiiiiiel eigenleistung und learning by doing!
und um jetzt noch weiteres geldversenken ein bisschen einzudämmen ;-) würden wir uns SEHR über eure hilfe freuen!!!
zur frage: wie geht TAPEZIEREN der shelterwand ??? waren extra in fachgeschäft, um uns zu informieren (fläche glatt, kunststoff), wünsche: soll halten (sommer, wie winter), möglichst wenig schimmelbildungsgefahr, trotzdem nettes raumklima und sind bei rausgekommen bei einer vliestapete mit klimaTec systemkleber. danach sollte noch silikatfarbe mit extraprotion schimmelprophylaxe drauf; aber es hält nix! egal wieviel kleber, egal wie lange mit latten angepresst, egal wieviel stoßgebete!
die absolut nicht hilfreiche auskunft des vermeidlichen fachhandels "wir können keine garantie für jeden untergrund übernehmen..."
daher:
gibt es (positive) erfahrungen mit untergrundbehandlung, damit die tapete dann hält? welche grundierung schlagt ihr vor?
oder müssen wir doch auf glasfaser zurück greifen? und welche klebetipps habt ihr da auf lager?
vielen dank für alle klebetipps :-)
dunja (mit stefan und dem lieblingslaster)
Zuletzt geändert von lieblingslaster_OM am 2019-10-20 20:48:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
Servus ihr Drei...
...und willkommen im Forum!
Ich kann euch leider nicht weiterhelfen, aber schaut mal hier:
viewtopic.php?f=35&t=77704&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=78197&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=88107&hilit=Tapezieren
Grüße
Frank
...und willkommen im Forum!
Ich kann euch leider nicht weiterhelfen, aber schaut mal hier:
viewtopic.php?f=35&t=77704&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=78197&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=88107&hilit=Tapezieren
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
Moin
ich hatte das selbe Problem bei meinem neuen Sheter dieses Jahr, im gegensatz hatte ich den zusätlich mit PIR alukaschierter Dämmung innen beklebt.
Im vorhergehenden FM2 hatte ich einfach den Glasfasertapete und dazu geörigen Kleber von Hornbach verwendet und hatte über die letzten 4 Jahre bis zum Verkauf keine Probleme damit.
Beim neuen gedämmten konnte ich die haftung erst erreichen nachdem ich die ganze Aluisolierung einmal mit Latexfarbe überstrichen hatte und zusätzlich den teueren Ovalitkleber nutzte.
Beim normalen innen grün lackierten FM2 sollte die Kobination Glasfasertapete mit passendem Kleber ohne weiters halten, jetzt in der kühleren Jahreszeit ist allerdings mit längeren Trocknungszeiten zu rechen.
ein 2x liger Anstrich mit Seidenlatexfarbe macht die Tapete dicht und leicht abwaschbar, Schimmelprobleme hatte ich nie, wobei der Shelter nicht dauer genutzt wurde sondern nur für Urlaubsfahrten , nicht nur im Sommer.
wünsche gutes gelingen
Dirk
ich hatte das selbe Problem bei meinem neuen Sheter dieses Jahr, im gegensatz hatte ich den zusätlich mit PIR alukaschierter Dämmung innen beklebt.
Im vorhergehenden FM2 hatte ich einfach den Glasfasertapete und dazu geörigen Kleber von Hornbach verwendet und hatte über die letzten 4 Jahre bis zum Verkauf keine Probleme damit.
Beim neuen gedämmten konnte ich die haftung erst erreichen nachdem ich die ganze Aluisolierung einmal mit Latexfarbe überstrichen hatte und zusätzlich den teueren Ovalitkleber nutzte.
Beim normalen innen grün lackierten FM2 sollte die Kobination Glasfasertapete mit passendem Kleber ohne weiters halten, jetzt in der kühleren Jahreszeit ist allerdings mit längeren Trocknungszeiten zu rechen.
ein 2x liger Anstrich mit Seidenlatexfarbe macht die Tapete dicht und leicht abwaschbar, Schimmelprobleme hatte ich nie, wobei der Shelter nicht dauer genutzt wurde sondern nur für Urlaubsfahrten , nicht nur im Sommer.
wünsche gutes gelingen
Dirk
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
hey frank,2brownies hat geschrieben: ↑2019-10-20 17:43:29Servus ihr Drei...
...und willkommen im Forum!
Ich kann euch leider nicht weiterhelfen, aber schaut mal hier:
viewtopic.php?f=35&t=77704&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=78197&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=88107&hilit=Tapezieren
Grüße
Frank
dank dir... irgendwie war deine stichwortsuche hier im forum erfolgreicher als meine ;-) (nehme auch dafür gerne tipps an)
hab mich durchgelesen und scheint ja wirklich keine (sinnvolle) alternative zum
a) streichen (find ich auch nicht wirklich wohnlich).... oder
b) glasfaser zu geben .... und damit
c) zum wegschmeißen der vliestapete

wie steht ihr denn zum thema "maske tragen" und "reste als sondermüll entsorgen" bei der verarbeitung von glasfaser? und hält die dann auch wirklich auch auf dem alu-rahmen, der ja oben die platten hält.
lieben sonntagsgruss dunja (eine von den dreien ;-)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
hey dirk,
auch dir danke für's teilen deiner erfahrungen!
die glasfaser wird immer klarer, von ovalitkleber habe ich auch schon gelesen und seidenlatexfarbe macht auch sinn... seufz, hätte ich mal vorher auf's forum zurückgegriffen (und auf datt dolde-buch gehört)
dir trotzdem schönes rest we
dunja
auch dir danke für's teilen deiner erfahrungen!
die glasfaser wird immer klarer, von ovalitkleber habe ich auch schon gelesen und seidenlatexfarbe macht auch sinn... seufz, hätte ich mal vorher auf's forum zurückgegriffen (und auf datt dolde-buch gehört)
dir trotzdem schönes rest we

dunja
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
Hallo Dunja,lieblingslaster_OM hat geschrieben: ↑2019-10-20 20:59:55hey frank,2brownies hat geschrieben: ↑2019-10-20 17:43:29Servus ihr Drei...
...und willkommen im Forum!
Ich kann euch leider nicht weiterhelfen, aber schaut mal hier:
viewtopic.php?f=35&t=77704&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=78197&hilit=Tapezieren
viewtopic.php?f=35&t=88107&hilit=Tapezieren
Grüße
Frank
dank dir... irgendwie war deine stichwortsuche hier im forum erfolgreicher als meine ;-) (nehme auch dafür gerne tipps an)
hab mich durchgelesen und scheint ja wirklich keine (sinnvolle) alternative zum
a) streichen (find ich auch nicht wirklich wohnlich).... oder
b) glasfaser zu geben .... und damit
c) zum wegschmeißen der vliestapete![]()
wie steht ihr denn zum thema "maske tragen" und "reste als sondermüll entsorgen" bei der verarbeitung von glasfaser? und hält die dann auch wirklich auch auf dem alu-rahmen, der ja oben die platten hält.
lieben sonntagsgruss dunja (eine von den dreien ;-)
ich selber habe bei der Verarbeitung der Glasfasertapete keine Schutzausrüstung getragen. Ob das notwendig ist, keine Ahnung. Das wird aber sicherlich im Datenblatt drinnen stehen. Entsorgt hatte ich die Reste beim Recyclinghof und zwar im Restmüll. So war die Ansage dort vom Müllfuzzi. Aber auch das wird bestimmt der Hersteller irgendwo hingeschrieben haben. :-)
Ob das auf Alu hält entzieht sich meiner Kenntnis. Hab das Zeugs nur auf Putz verarbeitet.
Viel Erfolg!
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Hallo Dunja,
von Tapeten auch von Glasfaser rate ich Dir ab. Wir haben schon 2x den Shelter damit tapeziert, das erste mal mit dem falschen Kleber, dann mit dem vom Hornbach. Das hielt zwar länger jedoch gab es nach 2 Jahren wieder Blasen an Decke und Wänden. Heute würden wir PVC, Kork oder Fahrzeugvlies verwenden. Viel wärmer und lässt sich mit Universalkleber montieren. Das beste, es geht auch wieder relativ gut ab. Also Finger weg von Tapeten. Unsere Meinung nach fast 4 Jahren durchgehender Nutzung.
Gruß
Peter
von Tapeten auch von Glasfaser rate ich Dir ab. Wir haben schon 2x den Shelter damit tapeziert, das erste mal mit dem falschen Kleber, dann mit dem vom Hornbach. Das hielt zwar länger jedoch gab es nach 2 Jahren wieder Blasen an Decke und Wänden. Heute würden wir PVC, Kork oder Fahrzeugvlies verwenden. Viel wärmer und lässt sich mit Universalkleber montieren. Das beste, es geht auch wieder relativ gut ab. Also Finger weg von Tapeten. Unsere Meinung nach fast 4 Jahren durchgehender Nutzung.
Gruß
Peter
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
Frank hat einfach nurlieblingslaster_OM hat geschrieben: ↑2019-10-20 20:59:55Irgendwie war deine stichwortsuche hier im forum erfolgreicher als meine ;-) (nehme auch dafür gerne tipps an)
Tapezieren
eingegeben.
Das siehst du daran, dass das Wort in den verlinkten Threads mit Markierung auftaucht. Bzw du siehst das Suchwort auch ganz oben in der Adressleiste des Browsers (da steht am Ende des Links sowas wie hilit=Suchwort)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Beratung im Fachgeschäft kann man bei unseren Kisten vergessen weil die so ganz anders sind als „übliche“ Wohnungen. Woher sollen die Berater das auch kennen... (zum. Beispiel fehlt die nach außen diffusionsoffene Bauweise)
Latexfarbe habe ich auch großflächig verwendet (auf Pappelsperrholz) - würde ich nie wieder tun. Selbst jetzt nach mehreren Jahren fühlt sich die Oberfläche klebrig an (ein dickes Buch auf eine Fläche gelegt und nach einer Zeit pappt es fest), ordentlich Reinigen geht auch nicht. Dafür hält kein Kleber auf der Oberfläche. Weiss nicht mehr welche Marke es war - aber kein Billigkram. Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich das mal mit dem Schwingschleifer „putzen“...
Gruß Marcel
Latexfarbe habe ich auch großflächig verwendet (auf Pappelsperrholz) - würde ich nie wieder tun. Selbst jetzt nach mehreren Jahren fühlt sich die Oberfläche klebrig an (ein dickes Buch auf eine Fläche gelegt und nach einer Zeit pappt es fest), ordentlich Reinigen geht auch nicht. Dafür hält kein Kleber auf der Oberfläche. Weiss nicht mehr welche Marke es war - aber kein Billigkram. Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich das mal mit dem Schwingschleifer „putzen“...
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Servus,
Untergrundbehandlung mit Hasit Putzgrund
Vorher mal wo zur Probe kleines Stück direkt mit der Silikatfarbe streichen und trocknen lassen
Wenn das hält und nicht abplatzt geht's mit Putzgrund
Oder:
Was spricht gegen leichtes Anrauhen mittels Schleifen?
Grüsse
Ricarda
Untergrundbehandlung mit Hasit Putzgrund
Vorher mal wo zur Probe kleines Stück direkt mit der Silikatfarbe streichen und trocknen lassen
Wenn das hält und nicht abplatzt geht's mit Putzgrund
Oder:
Was spricht gegen leichtes Anrauhen mittels Schleifen?
Grüsse
Ricarda
Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2017-10-09 16:55:02
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Servus,
hab meinen mit 3mm Korktapete verkleidet. Vorbehandlung: anschleifen, Reinigen ( Nitroverdünnung) und mit DEKAFOL 9148 geklebt.
Hält seit 2 Jahren, auch bei Wärmeausdehnung des Alus!
VG
Herbert
hab meinen mit 3mm Korktapete verkleidet. Vorbehandlung: anschleifen, Reinigen ( Nitroverdünnung) und mit DEKAFOL 9148 geklebt.
Hält seit 2 Jahren, auch bei Wärmeausdehnung des Alus!
VG
Herbert
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
hey peter,elmstop hat geschrieben: ↑2019-10-21 16:04:10Hallo Dunja,
von Tapeten auch von Glasfaser rate ich Dir ab. Wir haben schon 2x den Shelter damit tapeziert, das erste mal mit dem falschen Kleber, dann mit dem vom Hornbach. Das hielt zwar länger jedoch gab es nach 2 Jahren wieder Blasen an Decke und Wänden. Heute würden wir PVC, Kork oder Fahrzeugvlies verwenden. Viel wärmer und lässt sich mit Universalkleber montieren. Das beste, es geht auch wieder relativ gut ab. Also Finger weg von Tapeten. Unsere Meinung nach fast 4 Jahren durchgehender Nutzung.
Gruß
Peter
danke für deine tipps! z.zt. lassen wir in unserem shelter das tapeten-abstütz-bretterlabyrinth einfach mal so stehen. lieblingslaster muss ja auch nicht morgen fertig werden und ich freu' mich über so viele nette antworten -
und bin auch noch zögerlich mit glasfaser ... kork hatte ich auch schon gelesen und über fahrzeugvlies mache ich mich mal schlau, dann aber nur mit universalkleber ;-)
liebe grüsse dunja
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
hey,Wilmaaa hat geschrieben: ↑2019-10-21 16:07:45Frank hat einfach nurlieblingslaster_OM hat geschrieben: ↑2019-10-20 20:59:55Irgendwie war deine stichwortsuche hier im forum erfolgreicher als meine ;-) (nehme auch dafür gerne tipps an)
Tapezieren
eingegeben.
Das siehst du daran, dass das Wort in den verlinkten Threads mit Markierung auftaucht. Bzw du siehst das Suchwort auch ganz oben in der Adressleiste des Browsers (da steht am Ende des Links sowas wie hilit=Suchwort)
yep, datt bekomme ich hin :-) danke!
... und beim antworten auf eure antworten wird immer der ganze text kopiert - geht das auch auszugsweise? und bekommt ihr eigentlich eine nachricht, wenn ich antworte?
liebe grüsse von der forum-anfängerin :-))
dunja
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
hey herbert,Herbert1300 hat geschrieben: ↑2019-10-22 18:50:03Servus,
hab meinen mit 3mm Korktapete verkleidet. Vorbehandlung: anschleifen, Reinigen ( Nitroverdünnung) und mit DEKAFOL 9148 geklebt.
Hält seit 2 Jahren, auch bei Wärmeausdehnung des Alus!
VG
Herbert
ja anschleifen macht sinn, nitoverdünnungsreinigung hatte ich jetzt auch gemacht... das dein kork auf alu hält, klingt gut.
hast du die korktapete dann gestrichen oder in natur gelassen? brauntöne können den kleinen raum schnell noch kleiner wirken lassen oder?
liebe grüsse
dunja
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
hey ricarda,mesner hat geschrieben: ↑2019-10-21 22:33:44Servus,
Untergrundbehandlung mit Hasit Putzgrund
Vorher mal wo zur Probe kleines Stück direkt mit der Silikatfarbe streichen und trocknen lassen
Wenn das hält und nicht abplatzt geht's mit Putzgrund
Oder:
Was spricht gegen leichtes Anrauhen mittels Schleifen?
Grüsse
Ricarda
nix spricht gegen schleifen (abgesehen davon, dass ich im sommer den ganzen lieblingslaster geschliffen habe... vor dem streichen ;-)
dagegen sind die paar graden quadratmeter ein klacks
liebe grüsse dunja
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
hey marcel,meggmann hat geschrieben: ↑2019-10-21 21:49:34Beratung im Fachgeschäft kann man bei unseren Kisten vergessen weil die so ganz anders sind als „übliche“ Wohnungen. Woher sollen die Berater das auch kennen... (zum. Beispiel fehlt die nach außen diffusionsoffene Bauweise)
Latexfarbe habe ich auch großflächig verwendet (auf Pappelsperrholz) - würde ich nie wieder tun. Selbst jetzt nach mehreren Jahren fühlt sich die Oberfläche klebrig an (ein dickes Buch auf eine Fläche gelegt und nach einer Zeit pappt es fest), ordentlich Reinigen geht auch nicht. Dafür hält kein Kleber auf der Oberfläche. Weiss nicht mehr welche Marke es war - aber kein Billigkram. Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich das mal mit dem Schwingschleifer „putzen“...
Gruß Marcel
na ja, wir hatten ein stück untergrund dabei und die fachfrau war sehr selbstsicher im verkaufsgespräch - später ruderte sie dann genauso engagiert zurück....
EGAL; ich bin jedenfalls sehr froh über eure erfahrungen hier im forum, die kompetenten ratschläge und das fixe antworten - extrem hilfreich DANKE! werde ich bestimmt häufiger anfragen :-)
und latexfarbe auf jeden fall nicht nehmen!
lieben gruß dunja
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: nix hält an shelteriwand (tapezier-krise)
lieblingslaster_OM hat geschrieben: ↑2019-10-23 22:01:08... und beim antworten auf eure antworten wird immer der ganze text kopiert
Nur, wenn du mit Zitat antwortest. Wenn du einfach so antwortest, hast du für deine Antwort ein leeres Textfeld.
Nur manuell. ;-) also, man muss den Teil, den man zitieren will, selbst auswählen. Das macht die Forensoftware nicht.
Nur diejenigen, die den Thread abonniert haben bzw eine Benachrichtigung haben wollen.lieblingslaster_OM hat geschrieben: ↑2019-10-23 22:01:08und bekommt ihr eigentlich eine nachricht, wenn ich antworte?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Moin Dunja,lieblingslaster_OM hat geschrieben: ↑2019-10-23 22:18:52hey marcel,meggmann hat geschrieben: ↑2019-10-21 21:49:34Beratung im Fachgeschäft kann man bei unseren Kisten vergessen weil die so ganz anders sind als „übliche“ Wohnungen. Woher sollen die Berater das auch kennen... (zum. Beispiel fehlt die nach außen diffusionsoffene Bauweise)
Latexfarbe habe ich auch großflächig verwendet (auf Pappelsperrholz) - würde ich nie wieder tun. Selbst jetzt nach mehreren Jahren fühlt sich die Oberfläche klebrig an (ein dickes Buch auf eine Fläche gelegt und nach einer Zeit pappt es fest), ordentlich Reinigen geht auch nicht. Dafür hält kein Kleber auf der Oberfläche. Weiss nicht mehr welche Marke es war - aber kein Billigkram. Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich das mal mit dem Schwingschleifer „putzen“...
Gruß Marcel
na ja, wir hatten ein stück untergrund dabei und die fachfrau war sehr selbstsicher im verkaufsgespräch - später ruderte sie dann genauso engagiert zurück....
EGAL; ich bin jedenfalls sehr froh über eure erfahrungen hier im forum, die kompetenten ratschläge und das fixe antworten - extrem hilfreich DANKE! werde ich bestimmt häufiger anfragen :-)
und latexfarbe auf jeden fall nicht nehmen!
lieben gruß dunja
ob man Latexfarbe nicht nehmen kann weiß ich nicht. Zumindest “pappt” die, die ich verwendet habe immer noch.
Von dem was ich vorher gelesen hatte nimmt man die eigentlich in schmutzgefährdeten Bereichen weil man die gut abwischen kann...
Vielleicht hab ich ja was falsch gemacht beim Verarbeiten (wobei ich mir nicht vorstellen kann, was man diesbezüglich beim unverdünnten aufrollen auf einer tragfähigen und saugfähigen Wand falsch machen kann).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2017-10-09 16:55:02
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Hi Dunja,
hab den Kork so gelassen wie er ist. Fühlt sich für mich heimelig an! Korktapete gibt´s aber auch weiß.
VG
Herbert
hab den Kork so gelassen wie er ist. Fühlt sich für mich heimelig an! Korktapete gibt´s aber auch weiß.
VG
Herbert
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Ich nochmal...
Muss es eigentlich ein Wandbelag mit Struktur sein oder würde auch etwas ohne in Frage kommen. Ich würde dann nämlich noch Renoviervlies in den Ring werfen. Das Zeugs gibt es verschiedene Stärken und ist sehr strapazierfähig.
Wäre aber auch wieder mit Vliestapetenkleber zu verarbeiten. Vielleicht doch nicht das richtige.
Ich hab's versucht.
Grüße
Frank
Muss es eigentlich ein Wandbelag mit Struktur sein oder würde auch etwas ohne in Frage kommen. Ich würde dann nämlich noch Renoviervlies in den Ring werfen. Das Zeugs gibt es verschiedene Stärken und ist sehr strapazierfähig.
Wäre aber auch wieder mit Vliestapetenkleber zu verarbeiten. Vielleicht doch nicht das richtige.
Ich hab's versucht.
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Was auf glatten Oberflächen gut klebt sind Kleber auf MS-Polymer-Basis.
Damit kann man Teppich oder Glasfasertapete oder auch Sperrholz sehr gut auf GFK oder Metall verkleben.
Gruß Peter.
Damit kann man Teppich oder Glasfasertapete oder auch Sperrholz sehr gut auf GFK oder Metall verkleben.
Gruß Peter.
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Unser Shelter ist innen vollflächig mit weißer Carbonfolie beklebt. Das war schon so als wir den Shelter von Zepbox gekauft haben. Bisher sind wir sehr zufrieden mit der Oberfläche.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2019-10-20 12:49:57
- Wohnort: köln
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
hey frank, ich auch noch mal ;-) is wieder we und endlich zeit ne tapezierentscheidung zu fällen! die bisher verklebte vliestapete (gibt, soweit ich nach rumlesen auf heimwerkerseiten verstanden habe, keinen unterschied zum renoviervlies - von daher passt deine idee. struktur brauchen wir nämlich nich) hat sich nach 2 wochen trocknungszeit und extremer bretter-andrückerei ganz gut gemacht. zumindest in den längen an den seitenwänden. nur oben und unten (ca 10cm) sind nicht haften geblieben, so dass wir jetzt überlegt haben, es evtl. doch so zu lassen, weil:2brownies hat geschrieben: ↑2019-10-24 21:03:10Ich nochmal...
Muss es eigentlich ein Wandbelag mit Struktur sein oder würde auch etwas ohne in Frage kommen. Ich würde dann nämlich noch Renoviervlies in den Ring werfen. Das Zeugs gibt es verschiedene Stärken und ist sehr strapazierfähig.
Wäre aber auch wieder mit Vliestapetenkleber zu verarbeiten. Vielleicht doch nicht das richtige.
Ich hab's versucht.
Grüße
Frank
a) eh schränke und möbelkram oben und unten davor kommt und eine totalablösung verhindert
b) wir mit irgendeinem megakleber nachhelfen und die ecken nachbessern könnten
c) wir null bock haben auf rumkratzen und neu machen
daher jetzt neue fragen:
gibts erfahrungen mit kombination von vliestapetenkleister und kleber? welchen kleber könnt ihr da empfehlen? und eigentlich am wichtigsten: ist es nicht ein größeres schimmelrisiko, wenn das schwitzwasser sich in den beulen/zwischenräumen läuft, sich die vliestapete vollsaugt und dann gammelt. vor allen hinter den möbeln (auch wenn die hinterlüftet werden)???
liebe, verregnete güsse
dunja
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Mir fehlt da die Erfahrung, was so einen tapezierten Shelter angeht. Da werden bestimmt die Profis hier dazu etwas sagen können.
Ich wäre davon ausgegangen, dass die Wände so gut isoliert sind, dass sich da eben kein (nur sehr wenig) Kondenswasser bilden wird. Die Vliestapete an sich ist ja atmungsaktiv und gibt Feuchtigkeit auch gut wieder ab. Das Schimmelrisiko wird euch aber dennoch bleiben.
Das ganze ist dann aber auch davon abhängig, wann und wie ihr das ganze nutzen werdet. Also Nutzung in der kalten Zeit oder hauptsächlich in warmen Gefilden.
Mal ne andere Frage: Warum wolltet ihr den dringend Tapete an den Wänden haben? Aus rein optischen Gründen oder waren die Wände verkratzt oder so?
Grüße
Frank
Übrigens auch hier regnet es gar fürchterlich. ;-)
Ich wäre davon ausgegangen, dass die Wände so gut isoliert sind, dass sich da eben kein (nur sehr wenig) Kondenswasser bilden wird. Die Vliestapete an sich ist ja atmungsaktiv und gibt Feuchtigkeit auch gut wieder ab. Das Schimmelrisiko wird euch aber dennoch bleiben.
Das ganze ist dann aber auch davon abhängig, wann und wie ihr das ganze nutzen werdet. Also Nutzung in der kalten Zeit oder hauptsächlich in warmen Gefilden.
Mal ne andere Frage: Warum wolltet ihr den dringend Tapete an den Wänden haben? Aus rein optischen Gründen oder waren die Wände verkratzt oder so?
Grüße
Frank
Übrigens auch hier regnet es gar fürchterlich. ;-)
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: nix hält an shelterwand (tapezier-krise)
Ich habe meinen mit Glasfasertapete und Capacoll Kleber tapeziert (allerdings auf Holz) und mit Farbe gestrichen, da schimmelt garnix...
Bevor da was schimmelt, schimmelt der Zucker im Küchenschrank. Hygrometer hilft ungemein und gehört m.E. in ein im Winterbetrieb genutztes Auto rein.
Zur Farbe kann ich aber nix sagen, ich hab dass alles im Fachgeschäft gekauft.
Bevor da was schimmelt, schimmelt der Zucker im Küchenschrank. Hygrometer hilft ungemein und gehört m.E. in ein im Winterbetrieb genutztes Auto rein.
Zur Farbe kann ich aber nix sagen, ich hab dass alles im Fachgeschäft gekauft.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.