Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Moderator: Moderatoren
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Hallo,
Ich will meine jederzeit von außen zu öffnenden Alu Rollos und die Hecklappe abschließbar machen. Für die Rollos würde es reichen, wenn ich die von innen gegen das Öffnen von außen sichern könnte. Was ich an Überfallen so gesehen habe, schließen die auf Zug. Der Rollo geht aber nach oben auf - somit habe ich einen rechten Winkel. Wie nennt man geeignete Verschlüsse? Für zwei Rollos bräuchte ich eine von außen absperrbare Lösung. Fällt Euch da was ein? (etwas zum Absperren gibt es vom Hersteller nicht.)
Die Hecktüre - gibt es da etwas geeignetes, abschließbares zum Nachrüsten? Der vorhandene Griff zur Öffnen muss erhalten werden. An der Hecktüre unten beim Riffelblech könnte mein ein Griffschloss einbauen. Dahinter wäre Platz für einen "Haken, in dem der Verschlussmechanismus eingreifen kann.
Vielen Dank.
Gerhard
Ich will meine jederzeit von außen zu öffnenden Alu Rollos und die Hecklappe abschließbar machen. Für die Rollos würde es reichen, wenn ich die von innen gegen das Öffnen von außen sichern könnte. Was ich an Überfallen so gesehen habe, schließen die auf Zug. Der Rollo geht aber nach oben auf - somit habe ich einen rechten Winkel. Wie nennt man geeignete Verschlüsse? Für zwei Rollos bräuchte ich eine von außen absperrbare Lösung. Fällt Euch da was ein? (etwas zum Absperren gibt es vom Hersteller nicht.)
Die Hecktüre - gibt es da etwas geeignetes, abschließbares zum Nachrüsten? Der vorhandene Griff zur Öffnen muss erhalten werden. An der Hecktüre unten beim Riffelblech könnte mein ein Griffschloss einbauen. Dahinter wäre Platz für einen "Haken, in dem der Verschlussmechanismus eingreifen kann.
Vielen Dank.
Gerhard
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Ich schlachte im Sommer einen 90-16 mit Lentner Aufbau.
Da sind abschließbare rolltore drann. Kannst ja mal ergoogeln ob die Teile passen...
Da sind abschließbare rolltore drann. Kannst ja mal ergoogeln ob die Teile passen...
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Iveco Magiurs 80-16 hat geschrieben: ↑2019-04-05 0:45:20Hallo,
Ich will meine jederzeit von außen zu öffnenden Alu Rollos und die Hecklappe abschließbar machen. Für die Rollos würde es reichen, wenn ich die von innen gegen das Öffnen von außen sichern könnte. Was ich an Überfallen so gesehen habe, schließen die auf Zug. Der Rollo geht aber nach oben auf - somit habe ich einen rechten Winkel. Wie nennt man geeignete Verschlüsse? Für zwei Rollos bräuchte ich eine von außen absperrbare Lösung. Fällt Euch da was ein? (etwas zum Absperren gibt es vom Hersteller nicht.)
Die Hecktüre - gibt es da etwas geeignetes, abschließbares zum Nachrüsten? Der vorhandene Griff zur Öffnen muss erhalten werden. An der Hecktüre unten beim Riffelblech könnte mein ein Griffschloss einbauen. Dahinter wäre Platz für einen "Haken, in dem der Verschlussmechanismus eingreifen kann.
Vielen Dank.
Gerhard
Guten Morgen, an sich brauchst du doch nur die Griffgarnituren gegen abschließbare Garnituren austauschen. Da ist letztlich an der Stelle wo der Druckknopf ist ein schließbarer Druckknopf drin.
Denke die kannst du hier bestellen, wie auch alles andere rund um die Rollladentechnik. Die rüsten dann alle Griffe mit einem Schließsystem aus - ein Schlüssel für alles.

LDR-Rolltechnik GmbH & Co. KG
Hainberg 34
94424 Arnstorf
T: +49 8723 / 97964 – 0
F: +49 8723 / 97964 - 11
www.ldr-rolltechnik.de
Viel Spaß und Gruß,
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
viewtopic.php?f=35&t=8879&hilit=rollade ... e%C3%9F%2A
viewtopic.php?f=35&t=82523&hilit=roll%C ... e%C3%9F%2A
viewtopic.php?f=35&t=85954&hilit=rollo+%2Asperr%2A
viewtopic.php?f=35&t=71578&hilit=rollo+%2Asperr%2A
Pirx
viewtopic.php?f=35&t=82523&hilit=roll%C ... e%C3%9F%2A
viewtopic.php?f=35&t=85954&hilit=rollo+%2Asperr%2A
viewtopic.php?f=35&t=71578&hilit=rollo+%2Asperr%2A
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Servus Gerhard,
einfachster Weg ohne große Umrüstarbeiten ist es in die Drücker jeweils ein Loch zu bohren und gleichschließende Vorhängeschlösser einzuhängen.
Gruß Clemens
einfachster Weg ohne große Umrüstarbeiten ist es in die Drücker jeweils ein Loch zu bohren und gleichschließende Vorhängeschlösser einzuhängen.
Gruß Clemens
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten. @ Prix - und es hilft auch ältere Beiträge nochmals anzusehen - teilweise von mir erstellt kamen da noch einige brauchbare Antworten dazu ;-)
Werde heute Abend mal recherchieren. Es handelt sich allerdings um eine Feuerwehraufbau eines schweizer Herstellers und ich weiß nicht, ob die deutsche oder eigene Lösungen verwendet haben.
Gerhard
Werde heute Abend mal recherchieren. Es handelt sich allerdings um eine Feuerwehraufbau eines schweizer Herstellers und ich weiß nicht, ob die deutsche oder eigene Lösungen verwendet haben.
Gerhard
Zuletzt geändert von Iveco Magiurs 80-16 am 2019-04-05 12:33:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Iveco Magiurs 80-16
- infiziert
- Beiträge: 78
- Registriert: 2014-08-26 16:25:52
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Ich werde einmal die LDR Rolltechnik kontaktieren. Zur Hecktür hier bitte nicht mehr antworten. Ich werde einen neuen Tread dazu aufmachen.
DANKE
Gerhard
DANKE

Gerhard
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Hallo Gerhard,
Ich habe vermeintlich etwas günstiges gefunden:
https://www.pollin.de/p/ueberfalle-mit- ... oss-490359
Montiert sieht das dann z.B. so aus:
und so Die einfache Lösung mit dem Vorhängeschloss am Drücker hätte bei mir nicht gereicht, da meine temperamentvolle Lady die Rolladen auch gerne mal bei der Durchfahrt durch ein Schlagloch geöffnet hat. Jetzt habe ich diese zusätzliche Verriegelung. Bisher klappt das ganz gut. Über die Lebensdauer der billigen Zylinderschlösser kann ich noch nix sagen ....
Gruß
Nessi
Ich habe vermeintlich etwas günstiges gefunden:
https://www.pollin.de/p/ueberfalle-mit- ... oss-490359
Montiert sieht das dann z.B. so aus:
und so Die einfache Lösung mit dem Vorhängeschloss am Drücker hätte bei mir nicht gereicht, da meine temperamentvolle Lady die Rolladen auch gerne mal bei der Durchfahrt durch ein Schlagloch geöffnet hat. Jetzt habe ich diese zusätzliche Verriegelung. Bisher klappt das ganz gut. Über die Lebensdauer der billigen Zylinderschlösser kann ich noch nix sagen ....
Gruß
Nessi
Re: Wie nicht abschließbare Rollläden und Hecktür verschließen
Servus Gerhard,
eigentlich war ich auf der Suche nach etwas anderen und bin über die Lösung einer Freiwilligen Feuerwehr gestolpert.
Simpel aber effektiv. http://www.ffw-nordassel.de/html/tips_u ... #gestohlen
Vielleicht hilfts dir ja.
Gruß Clemens
eigentlich war ich auf der Suche nach etwas anderen und bin über die Lösung einer Freiwilligen Feuerwehr gestolpert.
Simpel aber effektiv. http://www.ffw-nordassel.de/html/tips_u ... #gestohlen
Vielleicht hilfts dir ja.
Gruß Clemens