Hallo Toby,
meine Planung (3.10m Radstand) sieht vor den Aufbau etwa 5cm hinter dem Kühlwasserausgleichsbehälter anfangen zu lassen und dann hinter der jetzigen Pritsche (die demontiert wird) genau wie du meintest schräg nach oben zu gehen um so einen Überhang (im Vergleich zum jetzigen Fahrzeugende) von etwa 1 Meter zu haben. So würde ich später eine Kofferaußenlänge von ca. 4,25 Metern haben und eine Fahrzeuglänge von etwa 6,45 Meter.
Ich habe mir den Kofferumriss hinten einfach mal grob mit Holzlatten zusammen simuliert am Fahrzeug und mehr würde zwar gehen an Überhang, gefiel mir persöhnlich aber nicht so gut. Das ist dann aber auch wieder zum größten Teil eine Geschmacksfrage und Geschmäcker sind ja bekanntlich zum Glück verschieden

. Anderer Aspekt ist natürlich die Beweglichkeit des Fahrzeugs. Der MAN ist ja nun schon eh etwas kleiner und hat meiner Meinung nach dadurch einen Vorteil in kleinen Straßen und Dörfern / Engstellen, engen Kehren usw. Da würde man ihm etwas von nehmen wenn man unnötig Länge anbaut. Ich denke nach meinen Plänen bekomme ich eine recht komfortabele Lösung für 2 Erwachsene und 2 Kinder / Jugendliche / Freunde und das ohne zuviel an der Größe / Kompaktheit des Fahrzeugs zu ändern. Über die "magischen" 6 Meter kommt man denke ich eh schnell außer man möchte nur 2 Personen Platz bieten.
Möchtest du den Kran denn behalten? Planst du ein Wechselsystem zwischen Koffer und Ladefläche?
Gruß
Kolja