Ich will das Hecktürfenster des Einheitskoffers ausbauen und einlagern. Ersatz dann gegen Blindplatte. Ich habe mit Fenstern keine Erfahrung. Wie kriege ich dieses zerstörungsfrei aus dem Gummi raus? Tipps?
Danke!
LG
Jochen

Moderator: Moderatoren
bevor Du mit Gewalt ran gehst sag' Bescheid. Mit einer passenden Schnur (glatte Oberfläche, nicht zu dick) um das Gummi herum sollte das noch einen Versuch wert sein.cutcorne3 hat geschrieben:Wenn ich es gar nicht anders hinkriege, dann mach ich halt denn Gummi kaputt...
Ich möchte die Tür auf der Innenseite isolieren und wollte dafür Gefache haben in denen ich Armaflex verkleben kann ohne dieses über den Dichtungsgummi kleben zu müssen...also nicht gewölbt und vollflächig. Würde ich die Scheibe durch eine Platte ersetzen und den Dichtungsgummi beibehalten wäre diese nicht möglich.Reisender hat geschrieben:Hallo
Warum möchtest Du denn das Blech aufnieten?
Schneide Dir doch ein Blech in der Form der Scheibe zu und setze das Blech mit Hilfe desr Dichtung als Glasersatz ein.
So hast Du keine Löcher im Blech und kannst jederzeit wieder rückbauen.
Servus allerseitslunschi hat geschrieben: Ich habe Armor All (ist ja im wesentlichen auch Silikonöl) als Gleitmittel benutzt das ging ganz gut. Ich habe auch nur mit "normalen" Werkzeugen gearbeitet und hatte z. B. nicht dieses Spezialteil um den Keder wieder reinzubekommen. Ging auch so war aber wie gesagt eine böse Fummelei.